Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Reiner SCT Authenticator mini Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16 Anleitung Authenticator mini Version 1.0.0
7 /

Sicherheitshinweise

Wichtige Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie diese Informationen und die ausführliche Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig,
bevor Sie das Produkt benutzen.
Geben Sie das Produkt an Dritte stets zusammen mit dieser Bedienungsanleitung weiter.
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es offensichtlich beschädigt ist.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch / Haftung
Der REINER SCT Authenticator mini ist für den Heim- und Büroeinsatz vorgesehen. Er ist nicht für den
Einsatz in rauer, aggressiver oder explosiver Umgebung oder im Außenbereich vorgesehen. Das
Produkt ist für folgende Einsatzbereiche nicht vorgesehen: Kritische Infrastrukturen, Systeme mit
einem hohen Risiko, mit einem hohen Gefahrenpotential oder wo eine hohe Ausfallsicherheit gefordert
ist, wie zum Beispiel: militärische oder waffentechnische Systeme, Flugzeuge oder lebenswichtige
bzw. lebenserhaltende Systeme. Ausnahmen sind mit dem Hersteller schriftlich zu vereinbaren.
REINER SCT haftet stets entsprechend den gesetzlichen Vorschriften. REINER SCT haftet nicht für
einen Datenverlust der im REINER SCT Authenticator mini gespeicherten Daten (z.B. TOTP-
Schlüssel) oder für die aus der nicht ordnungsgemäßen Funktion oder Nichtfunktion des Produkts
entstandenen Aufwendungen und Schäden. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, verwenden Sie
das Produkt nicht.
Beim Ladevorgang raten wir zu einer erhöhten Achtsamkeit. Verwenden Sie deshalb nur
unbeschädigte USB-C Ladegeräte- und Ladekabel, die für das Gerät vorgesehen sind. Laden Sie Ihre
Geräte möglichst an einem Ort mit Rauch- bzw. Brandmelder und achten Sie darauf, dass sich in der
unmittelbaren Nähe keine brennbaren Materialien und Gegenstände befinden. Bleiben Sie beim Laden
in der Nähe und laden Sie nicht, während Sie schlafen. Mögliche Gefahren können so nicht rechtzeitig
erkannt werden.
Schützen Sie das Gerät gegen mechanische Einflüsse wie Stöße, Schläge oder Herunterfallen. Lagern
und laden Sie das Gerät nicht im Außenbereich, nicht in feuchten Räumen sowie nicht an Orten, an
denen sehr hohe Temperaturen zu erwarten sind (bspw. im Gartenhaus oder hinter der
Windschutzscheibe im Auto). Neben der Verringerung von Gefahrenlagen können Sie hierdurch
gleichzeitig die Lebensdauer des Akkus verlängern.
Verhalten im Brandfall
Brennende lithiumhaltige Akkus können stark reizende, ätzende sowie giftige Dämpfe und Substanzen
freisetzen. Daher besteht im Brandfall ein erhöhtes Risikopotenzial. Brände dieser Art werden aktuell
häufig mit großen Wassermengen erfolgreich gelöscht.
Produktschäden und Störungen vermeiden
Halten Sie das Produkt stets trocken und setzen Sie es weder extrem niedrigen noch extrem hohen
Temperaturen aus (Föhn, Heizung, lange Sonneneinstrahlung, etc.), um Korrosionen, Verformungen,
Fehlfunktionen oder Zerstörung zu vermeiden.
Verwenden Sie ausschließlich die von REINER SCT mitgelieferten oder empfohlenen Zusatzgeräte /
Zubehörteile. Reinigen Sie das Produkt ausschließlich mit einem weichen, trockenen Tuch.
Gesundheitsschäden und Unfälle vermeiden
Halten Sie Produkt-, Verpackungs- und Zubehörteile von Kindern und Haustieren
fern, um Unfälle und Erstickungsgefahren zu vermeiden. Werfen Sie das Gerät
keinesfalls ins Feuer. Benutzen Sie das Produkt nicht, wenn Ihre Umgebung
besondere Aufmerksamkeit erfordert.
Informationen Lithium-Akku

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Reiner SCT Authenticator mini

Inhaltsverzeichnis