Herunterladen Diese Seite drucken

Bamo Ier NIVOTHERM 2000 Kurzanleitung

Werbung

Temperatur-Regler
Eigensicherer Messkreis
Sicherheitshinweise
Montage, Inbetriebnahme und Wartung darf nur durch
Fachpersonal ausgeführt werden! Die gültigen
europäischen und nationalen Vorschriften für die
Errichtung von Elektroanlagen sind zu beachten.
Gerät nur an die in den technischen Daten und auf dem
Typschild angegebene Versorgungsspannung
anschließen!
Gehäuse nicht öffnen!
Bei Montage/Wartungsarbeiten Gerät spannungsfrei
schalten!
Gerät nur unter den in der Bedienungsanleitung
definierten Bedingungen betreiben!
Technische Daten
Versorgungsspannung
230V +/- 10 %; 50 ... 60 Hz
Hinweis:
Gerät nur über einen in der Nähe befindlichen SI-Automat
oder Schmelzsicherung (max. 1AT) an die
Spannungsversorgung anschließen !
Anschlussleistung
ca. 3 VA
Umgebungstemperatur
0
-20...+60
C
Gehäuse
96 x 96 x 115 mm, IP40 nach EN 60 529
Frontrahmeneinbau DIN 43 700
(Ausschnittsmaß: 89,5 x 89,5 mm)
Hinweis:
Berührungsschutz nach DIN EN 61010-1 ist nur bei Einbau
in geschlossenen Schaltschrank/Gehäuse gewährleistet !
Zubehör (optional):
verschließbare Fronttür:
IP54
Wandaufbaugehäuse: 222 x 108 x 160 mm; IP54
Klemmen
IP20, Schraubanschluss
Leitungsquerschnitt max. 1,5 mm²
Temperaturmessbereich:
-200 ... +400 °C ±1°C / ±0,5 Digit
Tel. +49 (0)621 84224-0  Fax: +49 (0)621 84224-90 . e-Mail: info@bamo.de  Internet: www.bamo.de
SU3115a.doc 06/10
NIVOTHERM 2000
II (1)G
[EEx ia] IIC
BAMO IER GmbH  Pirnaer Straße 24 68309 Mannheim
TÜV 03 ATEX 2242
Grenzwertüberwachung:
Potentiometer GWO: oberer Temperaturgrenzwert
Potentiometer GWU: unterer Temperaturgrenzwert
einstellbar in 1°C Schritten im Bereich -200 ... +400 °C
Relaisausgang
potentialfreier Wechsler
Schaltspannung:
Schaltstrom:
min. Last:
Hinweis:
Kontakte sind nicht gegen Überlast gesichert, externe
Schutzeinrichtung vorsehen !
Schaltfunktion Relaisausgang:
Relais fällt ab (Kontakt 4 – 6 geschlossen) bei:
Überschreiten des eingestellten oberen Temp.grenzwertes
Unterschreiten des unteren Temp.grenzwertes
Öffnen des Kontakts des Füllstandgebers
Unterbrechung oder Kurzschluss im Messkreis
Ausfall der Versorgungsspannung
Signalisierung
rote LED "Temperatur"
rote LED "Füllstand"
rote LED " Leitungsfehler"
grüne LED "Betrieb"
alphanumerische Signalisierung auf LCD-Anzeige
Kurzschluss
Messbereich unterschritten (<200°C) = uuu
Messbereich überschritten (>400°C)
Füllalarm
Leitungsbruch
Messstromkreis
Eigensicherer Messkreis
II (1)G [EEx ia] IIC
entsprechend Richtlinie 94/9/EG (ATEX),
Hinweis:
Das Gerät muss außerhalb des Ex-gefährdeten
Bereichs montiert werden.
Nur zugelassene Messwertgeber für Kategorie 1
(Zone 0) dürfen angeschlossen werden.
max. Messspannung:
max. Leistung
max. Kurzschlussstrom
max. Messkreisinduktivität 5 mH
max. Messkreiskapazität
CE-Kennzeichen
Entsprechend Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EG) und
EMV-Richtlinie (2004/108/EG)
max. 250 V; 50 ..60 Hz ;
max. 115V DC
max. 2 A AC cos >0,7
0,5 A DC
10 mA bei 5V DC
= LEr
= ^^^
= FAL
= LEr
TÜV 03 ATEX 2242
7,8V DC
133 mW
21 mA
1 F
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bamo Ier NIVOTHERM 2000

  • Seite 1 IP20, Schraubanschluss Leitungsquerschnitt max. 1,5 mm² Temperaturmessbereich: -200 ... +400 °C ±1°C / ±0,5 Digit BAMO IER GmbH  Pirnaer Straße 24 68309 Mannheim Tel. +49 (0)621 84224-0  Fax: +49 (0)621 84224-90 . e-Mail: info@bamo.de  Internet: www.bamo.de SU3115a.doc 06/10...
  • Seite 2 Achtung: Die Grenzwerte sind nur dann einstellbar, wenn sich das Gerät nicht im Leitungsfehlermodus (LEr) befindet, BAMO IER GmbH  Innstrasse 2  68199 Mannheim Tel. +49 (0)621 84224-0  Fax: +49 (0)621 84224-90 . e-Mail: info@IER.de  Internet: www.IER.de SU3115a.doc 06/10...