Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Digitale Mikroskop
Modell VT101

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ViTiny VT101

  • Seite 1 Digitale Mikroskop Modell VT101...
  • Seite 2 Einfü hrung Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses Messgerätes. Dieses digitale Mikroskop mit 7- bis 27-facher optischer Vergröß erung, 4X digitalem Zoom, Bilderfassung und Echtzeitmodus über eine PC USB Schnittstelle, ist ideal für Anwenungen im Bereich von Qualitätskontrolle, Ingenieurswesen und Hobby. Die Merkmale schließ en wiederaufladbare Batterien, Vergleichsmodus mit Bildschirmaufteilung, Lichtstärkeeinstellung, vier Bildbearbeitungsmodi und den Digitalkamerabetrieb ein.
  • Seite 3 Bedienung Stromversorgung  Das Gerät schließt 3 wiederaufladbare Ni-MH Batterien ein.  Das Gerät kann mit Batterien oder über den USB Anschluss, wenn das USB Kabel an einen PC oder einen Netzadapter angeschlossen ist, betrieben werden.  Die Ni-MH Batterien laden sich automatisch auf wenn das Mikroskop über das USB Kabel an einen PC oder einen USB Netzadapter angeschlossen ist.
  • Seite 4 Bedienelemente 1. Optischer Zoom/Fokus 7. Netzanschluss 2. Zielmarke 8. Werkzeuge 3. Bildschirm 9. Leuchtstärke 4. Zoom/ Schnappschuß 10. Set (Einstellen) /Save (Speichern) /Compare (Vergleichen) 5. Return(Zurück)/Preview(Vorschau) 11. Indikator 6. Spezialeffekte/nach oben Optischer Zoom/Fokus-Drehschalter...
  • Seite 5 Optischer Zoom/Fokus: Das Mikroskop hat einen optische Zoomfunktion mit 2 Einstellungen ( 7x und 27x ). Der optische Zoom/Fokus-Drehschalter kann zum Einstellen des Vergröß erungsfaktors und des Fokus verwendet werden. Wenn der Indikator auf eine niedrigeren Vergröß erungsfaktor als 7x eingestellt ist, dann arbeitet das Gerät wie eine einfache digitale Kamera.
  • Seite 6 Zubehö r Netzadapter: Muss an eine Steckdose und an ein USB Kabel angeschlossen werden. Kann bei 100V ~ 240 V AC und einer Ausgangsspannung von 5 V DC betrieben werden. Mini-USB Kabel: Wird für Datenübertragung und zum Batterieaufladen verwendet. Einstellungen 1.
  • Seite 7 Bildeffekte (Image Effects) Betätigen Sie die Image Effects (Bildeffekte)-Taste , um das Aussehen des Bildes zu verändern. Der ausgewählte Bildmodus ist durch den entsprechenden Buchstaben neben dem Batteriesymbol auf dem Bildschirm (N, G, I, E, oder D) gekennzeichnet. Normal (N):. Normale Anzeige Gray(Grau) (G): Beseitigt Farbe und erstellt ein Graustufenbild zur leichteren Abgrenzung des Bildes.
  • Seite 8 Dual Window Compare(Zweifenstervergleichsfunktion): Betätigen Sie im Vorschaumodus die SET Taste, um den Vergleichsmodus zu aktivieren. Das abgerufene Bild erscheint im linken Fenster und das gewünschte Bild wird im rechten Fenster angezeigt. Betätigen Sie die SET Taste noch einmal, um diesen Modus zu verlassen.
  • Seite 9 Verbindung zwischen Mikroskop und PC Das Mikroskop-Programm wird mit dem Mikroskop-Installationsdisk (CD) geliefert, und ermöglicht Ihnen, die Bilder über den USB Anschluss auf einen PC, oder von einem PC auf das Mikroskop zu übertragen. Dieses Programm ist mit Windows 2K, XP, und Vista kompatibel.
  • Seite 10 Symbol, um die Bilddateien auf einem Flash- Speichermedium dauerhaft zu löschen. Abbildung 2. Die unteren rechten Teile des Bildschirms haben beim VT101 beide dieselbe Funktion. Klicken Sie für Echtzeitbildbearbeitung auf das Symbol. Das betrachtete Bild ist auf Abbildung 3 angezeigt. Sie können auf die “Show Magnification” oder “Show Ruler” Option klicken, der Effekt ist ebenfalls auf Abbildung 3 angezeigt.
  • Seite 11 Abbildung 3. Durch Klicken auf das Symbol wird das Mikroskop vom PC getrennt. Durch Klicken auf das Symbol verlässt man das Programm.
  • Seite 12 Technische Daten Sensorelement 300,000 Pixel-CMOS Objektiv Hochempfindliches Objektiv Zusätzliche Beleuchtung 3 weiß e LED Leuchten mit super hoher Leuchtstärke 1.8” TFT LCD Farbbildschirm LCD Bildschirm Speicher 2MB Daten-FLASH -- Kapazität ~ 60 Bilder Anschluss USB 2.0 Vergröß erungsbereich Optischer Zoom 1 ~ 7x und 27x. Digitaler Zoom 4x. Buchse DC IN Buchse (mini USB Stecker) Stromversorgung...
  • Seite 13 Austausch der Batterie Als Endbenutzer sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet (Batterieverordnung) alle verbrauchten Batterien und Akkus zurückzugeben; Entsorgung im Hausmü ll ist verboten! Sie können Ihre Batterien / Akkumulatoren kostenlos an den Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort, wo Batterien verkauft werden, abgeben! Entsorgung: Befolgen Sie im Bezug auf die Entsorgung des Gerätes nach Ende seines Lebenszyklus geltende gesetzliche Vorschriften.