Herunterladen Diese Seite drucken

Medion E89119 Kurzanleitung Seite 2

16 gb1 sdhc-speicherkarte

Werbung

Inbetriebnahme
SDHC-Speicherkarte einlegen
1. Nehmen Sie die SDHC-Speicherkarte aus der Schutzhülle und schieben Sie die Speicherkarte in den SDHC Kartensteckplatz Ihres
Computers, Ihres Handys, Ihrer Digitalkamera oder Ihres PDAs.
2. Die SDHC-Speicherkarte wird nun erkannt und das Betriebssystem weist einen freien Laufwerksbuchstaben zu.
3. Sie können die Speicherkarte nun wie eine Festplatte (Daten kopieren, löschen usw.) benutzen. Die Speicherkarte kann ebenfalls gelöscht
und für neue Dateien verwendet werden.
SDHC-Speicherkarte entfernen
Stellen Sie vor dem Entfernen der SDHC-Speicherkarte sicher, dass kein Datentransfer stattfi ndet. Ansonsten kann es zu Datenverlust kommen.
Bewahren Sie die SDHC-Speicherkarte nach Entnahme in der mitgelieferten Schutzhülle auf.
Erste Hilfe bei Fehlfunktionen
SDHC-Speicherkarte wird nicht erkannt:
Ist die Speicherkarte ordnungsgemäß angeschlossen?
Überprüfen Sie im Windows®-Gerätemanager ob die Kartensteckplätze korrekt eingebunden sind. Binden Sie den Kartensteckplatz ggf.
neu ein. Wenn Sie die SDHC-Speicherkarte über ein Kartenlesegerät am USB-Anschluss Ihres PCs betreiben, überprüfen Sie auch, ob der
USB-Anschluss korrekt eingebunden ist.
Überprüfen Sie, ob Ihr Kartenleser das SDHC Format lesen kann. SDHC Karten werden nur von SDHC Kartenlesegeräten erkannt.
Es können keine Daten gelesen/geschrieben werden:
Haben Sie die SDHC-Speicherkarte mit einem anderen Computer formatiert? Unterschiedliche Formate (FAT/NTFS) sind ggf. inkompatibel.
Sichern Sie die Daten und formatieren Sie die SDHC-Speicherkarte mit einem kompatiblen Format.
Ist der Schreibschutz an der SDHC-Speicherkarte eingestellt? Heben Sie den Schreibschutz der SDHC-Speicherkarte auf, indem Sie den
Riegel umstellen.
Bitte beachten Sie:
Sollte es vorkommen, dass durch unvorhergesehene Bedienkombinationen, fehlerhaften Datenaustausch oder elektrostati-
sche Entladung (Electro Static Discharge) der SDHC-Speicherkarte nicht mehr bedient werden kann, entfernen Sie die SDHC-
Speicherkarte ordnungsgemäß und nehmen Sie sie anschließend wieder in Betrieb.
Benötigen Sie weitere Unterstützung?
Wenn die Vorschläge in den vorangegangenen Abschnitten Ihr Problem nicht behoben haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Sie wür-
den uns sehr helfen, wenn Sie uns folgende Informationen zur Verfügung stellen:
Wie sieht Ihre Rechnerkonfi guration aus?
Was für zusätzliche Peripheriegeräte nutzen Sie?
Welche Meldungen erscheinen auf dem Bildschirm?
Welche Software haben Sie beim Auftreten des Fehlers verwendet?
Welche Schritte haben Sie zur Lösung des Problems bereits unternommen?
Wenn Sie bereits eine Kundennummer erhalten haben, teilen Sie uns diese mit.
Copyright © 2012, Alle Rechte vorbehalten.
Das Copyright liegt bei der Firma MEDION®.
Warenzeichen:
MS-DOS® und Windows® sind eingetragene Warenzeichen der Fa. Microsoft®.
Andere Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten.
Das SDHC Logo ist ein eingetragenes Warenzeichen der SD-3C, LLC.
2
MTC Medion Technologie Center
Freiherr-vom-Stein-Str. 131 - D-45473 Mülheim/Ruhr
Tel.: 01805 / 633 466 - Fax 01805 / 654 654
(0,14 Euro/Minute aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min)
www.medion.de/service
Aus dem Ausland wählen Sie bitte:
Tel.: +49 1805 / 633 466 - Fax +49 1805 / 654 654
www.medion.com
KUNDENDIENST
www.medion.de
01805 - 633 466
0,14 €/Min aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min
MODELL: MD 86811
JAHRE
GARANTIE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Md 86811