Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus unserem Hause
entschieden haben. Mit dem DS 2418 haben Sie einen hoch-
wertigen Signal-Splitter erworben, der für den Einsatz sowohl
im Studio als auch auf der Bühne entwickelt wurde.
Sicherheitshinweise
Zu Ihrer eigenen Sicherheit müssen Sie dieses
Kapitel zuerst ganz durchlesen!
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Diese Anleitung beschreibt den bestimmungsgemäßen Ge-
brauch des Gerätes. Sollten Sie es in irgendeiner anderen
Weise benutzen, erlischt die Garantie und Sie riskieren einen
lebensgefährlichen elektrischen Schlag.
Gefahr durch elektrischen Schlag!
• Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß ange-
schlossene und geerdete Netzsteckdose mit einer Netzspan-
nung von 230V~/50 Hz an.
• Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn das Gerät selbst, das
Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser ein. Wischen Sie
es nur mit einem leicht feuchten Tuch ab. Vorher trennen
Sie es von der Netzspannung.
• Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen aus und benutzen
Sie es auch niemals in feuchter oder nasser Umgebung. Das
Gerät darf nicht außerhalb von Gebäuden benutzt werden.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel während des Be-
triebs niemals nass oder feucht wird.
2
• Auf keinen Fall dürfen Sie das Gerätegehäuse öffnen. In
diesem Falle wäre Ihre Sicherheit nicht gegeben und die
Gewährleistung erlischt.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände,
wie z.B. Vasen oder Bierflaschen, auf oder neben das Gerät.
Auf keinen Fall dürfen Flüssigkeiten oder Gegenstände in
das Gerät gelangen.
• Hinweis zur Netztrennung:
Um das Gerät vom Netz zu trennen, müssen Sie den Netz-
stecker aus der Netzsteckdose ziehen. Daher müssen Sie
das Gerät so aufstellen, dass stets ein unbehinderter Zu-
gang zur Netzsteckdose gewährleistet ist, damit Sie den
Netzstecker in einer Notsituation sofort abziehen können.
Um Brandgefahr auszuschließen, müssen Sie den Netzste-
cker nach jedem Gebrauch des Gerätes grundsätzlich von
der Netzsteckdose trennen.
• Fassen Sie das Netzkabel immer am Stecker an. Ziehen
Sie nicht am Kabel selbst, und fassen Sie das Netzkabel
niemals mit nassen Händen an, da dies einen Kurzschluss
oder elektrischen Schlag verursachen kann. Stellen Sie
weder das Gerät, oder Boxen o.ä. auf das Netzkabel und
achten Sie darauf, dass es nicht eingeklemmt wird. Machen
Sie niemals einen Knoten in das Netzkabel, und binden Sie
es nicht mit anderen Kabeln zusammen. Verlegen Sie das
Netzkabel so, dass niemand darauf tritt oder darüber stol-
pert. Ein beschädigtes Netzkabel kann einen Brand oder
elektrischen Schlag verursachen. Prüfen Sie das Netzkabel
von Zeit zu Zeit. Sollte es beschädigt sein, wenden Sie sich
an unseren Kundendienst, um es zu ersetzen.
• Manipulieren Sie niemals das Netzkabel oder den Netzste-
cker. Wenn ein Netzkabel über eine Erdungsleitung verfügt,
ist diese für einen sicheren Betrieb zwingend notwendig!
DS 2418 • BENUTZERHANDBUCH