Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Anleitung vollständig durch, bevor Sie den Brunnen installieren oder in Betrieb
nehmen. Heben Sie die Anleitung für zukünftige Bezugnahme auf.
Sollten Sie einen Defekt feststellen, kontaktieren Sie bitte zunächst Ihren Verkäufer, bevor Sie den
Brunnen installieren oder in Betrieb nehmen.
Nehmen Sie keine eigenständigen Veränderungen an diesem Produkt vor.
Der Aufbau sollte durch mind. 2 Personen erfolgen.
Trennen Sie den Brunnen vom Solarpaneel, bevor Sie Wartungsarbeiten vornehmen.
Prüfen Sie die Pumpe und das Anschlusskabel regelmäßig auf Beschädigungen. Falls Sie
eine Beschädigung feststellen, nehmen Sie den Brunnen nicht in Betrieb, sondern ersetzen
Sie zunächst die Pumpe.
Halten Sie die Pumpe und das Anschlusskabel von hohen Temperaturen und/oder
Wärmequellen fern.
Ziehen Sie nicht am Anschlusskabel.
Kinder, Haustiere, usw. sollten sich nur unter Beaufsichtigung in der Nähe des Brunnens
aufhalten.
Lassen Sie die Pumpe nicht trocken laufen. Die Pumpe muss bei Betrieb zur Kühlung
vollständig unter Wasser getaucht sein. Prüfen Sie regelmäßig den Wasserstand und füllen
Sie regelmäßig Wasser nach.
Bestandteilliste
1 x Brunnenspitze
1 x kleine Schale
1 x große Schale
1 x Zwischenstück
1 x Sockel
1 x Pumpe inkl. Anschlusskabel
1 x LED-Licht inkl. Anschlusskabel
1 x Solarpaneel
1 x verstellbare Halterung
1 x Verlängerungsrohr
1 x Erdspieß
Anleitung für WF9892

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Solaray WF9892

  • Seite 1 Anleitung für WF9892 Sicherheitshinweise Lesen Sie die Anleitung vollständig durch, bevor Sie den Brunnen installieren oder in Betrieb nehmen. Heben Sie die Anleitung für zukünftige Bezugnahme auf. Sollten Sie einen Defekt feststellen, kontaktieren Sie bitte zunächst Ihren Verkäufer, bevor Sie den Brunnen installieren oder in Betrieb nehmen.
  • Seite 2 Aufbau Schritt 1: Wählen Sie eine ebene Aufstellfläche für Ihren Brunnen. Schrauben Sie die große Schale im Uhrzeigersinn auf dem Sockel fest. Schritt 2: Führen Sie das Pumpenkabel durch das Kunststoffrohr bis es unten aus dem Sockel des Brunnens hervortritt. Schritt 3: Schrauben Sie die kleine Schale im Uhrzeigersinn auf dem Zwischenstück fest.
  • Seite 3 Schritt 4: Schrauben Sie die Brunnenspitze im Uhrzeigersinn auf der kleinen Schale fest. Schritt 5: Verbinden Sie den Schlauch mit der Pumpe und schrauben Sie anschließend das Zwischenstück auf der großen Schale fest. Schritt 6: Bauen Sie das Solarpaneel zusammen. Verbinden Sie alle Teile miteinander wie in der Skizze gezeigt.
  • Seite 4 Schritt 7: Verankern Sie das Solarpaneel mithilfe des Erdspießes in der Erde. Richten Sie das Solarpaneel zur optimalen Sonneneinstrahlung Richtung Süden aus. Stellen Sie sicher, dass das Solarpaneel nicht durch Bäume, Sträucher oder Gebäude beschattet wird. Schritt 8: Schließen Sie die Pumpe und die LED-Beleuchtung an das Solarpaneel an. Drücken Sie dabei die Kabelenden leicht zusammen und stellen Sie sicher, dass die Gummidichtungen festsitzen.
  • Seite 5 Die Zeitschaltuhr kann zurückgesetzt werden, indem Sie das Solarpaneel ausschalten und zur gewünschten Betriebszeit wieder einschalten. Batterieladestand: Wenn die Leuchtanzeige grün zeigt, ist der Batteriespeicher ausreichend geladen. Wenn die Leuchtanzeige rot zeigt, ist der Batteriespeicher entladen. Die Solarpumpe und das LED-Licht werden sich ausschalten, bis der Batteriespeicher wieder ausreichend geladen ist.
  • Seite 6 Bei eingeschlossener Luft reicht ein leichtes Klopfen oder Schütteln der unter Wasser liegenden Pumpe, um eventuelle Luftblasen zu lösen. Falls die Pumpe weiter starke Geräusche abgibt, führen Sie bitte eine Pumpenreinigung durch. Pflege und Wartung des Batteriespeichers: Wiederaufladbare Batterien verlieren durch jeden Aufladevorgang an Speicherkapazität und müssen daher schneller wieder aufgeladen werden.
  • Seite 7 werden. Lassen Sie das Solarpaneel ausgeschaltet 2 bis 3 Tage unter direkter Sonneneinstrahlung aufladen. Überprüfen Sie den Wasserstand. Die Pumpe muss komplett unter Wasser getaucht sein. • Füllen Sie gegebenenfalls Wasser nach. Überprüfen Sie die Schläuche auf etwaige Knicke oder Verunreinigungen. Bereinigen Sie •...