Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

GESTRA Steam Systems
NRS 2-3
D
Betriebsanleitung 808444-03
Niveauschalter NRS 2-3


Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Gestra NRS 2-3

  • Seite 1 GESTRA Steam Systems NRS 2-3 Betriebsanleitung 808444-03 Niveauschalter NRS 2-3...
  • Seite 2 Gefahr ..............................4 Achtung ..............................4 ATEX (Atmosphère Explosible) .........................4 Erläuterungen Verpackungsinhalt ..........................5 Systembeschreibung ..........................5 Funktion ..............................5 Bauform ..............................5 Technische Daten NRS 2-3 ..............................6 Maße ..............................7 Funktionselemente NRS 2-3 ..............................8 Legende ..............................9 Einbau Bauform „b“ ............................0 Bauform „c“/„d“ ...........................0 Werkzeug .............................0 Elektrischer Anschluss Bauform „b“...
  • Seite 3 Inhalt Fortsetzung Seite Inbetriebnahme Gefahr ..............................4 Hinweis ..............................4 Elektrischen Anschluss prüfen ......................4 Netzspannung einschalten ........................4 Schaltpunkt „Niveau MIN“ einstellen ....................4 Schaltpunkt „Pumpe EIN“ einstellen .....................4 Schaltpunkt „Pumpe AUS“ einstellen ....................4 Schaltpunkt „Niveau MAX“ einstellen ....................5 Hinweis ..............................5 Tabelle Schaltpunkte ..........................5 Betrieb Gefahr ..............................6 Hinweis ..............................6...
  • Seite 4 Wichtige Hinweise Bestimmungsgemäßer Gebrauch Den Niveauschalter NRS 2-3 nur zusammen mit dem GESTRA Niveautransmitter NRGT 26-S als Pumpensteuerung verwenden. Sicherheitshinweis Das Gerät darf nur von geeigneten und unterwiesenen Personen montiert und in Betrieb genommen werden. Wartungs- und Umrüstarbeiten dürfen nur von beauftragten Beschäftigten vorgenommen werden, die eine spezielle Unterweisung erhalten haben.
  • Seite 5  Schraubfederleiste, 32polig  Betriebsanleitung  Betriebsanleitung Systembeschreibung Der Niveauschalter NRS 2-3 ist ein analog arbeitendes elektronisches Steuergerät (Pumpensteuerung) für den kapazitiven Niveautransmitter NRGT 26-S. Er kann in Verbindung mit diesem Transmitter folgende Füllstände signalisieren: Niveau MIN, Niveau MAX, Niveauregeleinrichtung EIN/AUS.
  • Seite 6 Technische Daten NRS 2-3 Prüfkennzeichen GL 99249-96HH Netzspannung 230 V ± 0 %, 50/60 Hz 5 V ± 0 %, 50/60 Hz (Option) 24 V ± 0 %, 50/60 Hz (Option) Leistungsaufnahme 5 VA Eingang 4 – 20 mA (vom Niveautransmitter) Ausgänge...
  • Seite 7 Technische Daten Fortsetzung Maße 9 10 11 12 13 14 15 ∅ 6 NRS 2-3 67,7 NRS 2-3 45,3 (9TE) Fig. 1...
  • Seite 8 Funktionselemente NRS 2-3 9 10 11 12 13 14 15 NRS 2-3 NRS 2-3 MAX 70 ° C MAX 95 % IP 10 Fig. 2...
  • Seite 9 Funktionselemente Fortsetzung Legende LED „Niveau MIN“ LED „Pumpe EIN“ LED „Pumpe AUS“ LED „Pumpe MAX“ Einsteller für Niveau MAX Einsteller für Pumpe AUS Einsteller für Pumpe EIN Einsteller für Niveau MIN Befestigungsschrauben Schraubklemmleisten 32polige Stiftleiste...
  • Seite 10 Einbau Bauform „b“ . Vier Befestigungslöcher in die Montageplatte des Schaltschrankes bohren. 2. Niveauschalter auf die Montageplatte setzen und ausrichten. 3. Passende Schrauben einsetzen und festschrauben. Bauform „c“/„d“ . Führungsschienen und Schraubfederleiste in 9“-Magazin einbauen. 2. 9“-Einschub in die Führungsschienen bis zum Anschlag einschieben. 3.
  • Seite 11 Elektrischer Anschluss Bauform „b“ Der Anschluss erfolgt über die beiden Schraubklemmleisten. Als Zuleitung für den Niveautransmitter ein zweiadriges Kabel, Querschnitt 0,5 mm , abgeschirmt, max. Länge 50 m verwenden. Anschlussplan Bauform „b“ Fig. 3 Beispiel einer Zulaufregelung mit 2. Wasserstandanzeige...
  • Seite 12 Elektrischer Anschluss Fortsetzung Bauform „c“/„d“ Der Anschluss erfolgt über die 32polige Schraubfederleiste. Als Zuleitung für den Niveautransmitter ein zweiadriges Kabel, Querschnitt 0,5 mm , abgeschirmt, max. Länge 50 m verwenden. Anschlussplan Bauform „c“/„d“ Fig. 4 Achtung Steuerstromkreis mit Sicherung T 2,5 A absichern. Abschirmung nur am Schalter an der dafür vorgesehenen Klemme anschließen.
  • Seite 13 Elektrischer Anschluss Fortsetzung Legende Anschlussplan Niveautransmitter, Ausgang 4 –20 mA Niveau MAX WR (Zulaufregler) Niveau MIN; LED rot/grün Anschluss eines weiteren Gerätes, z.B. NRR 2-3...
  • Seite 14 Inbetriebnahme Gefahr Die Klemmleiste des NRS 2-3 steht während des Betriebs unter Spannung! Schwere Verletzungen durch elektrischen Strom sind möglich! Vor Arbeiten am Gerät und vor jedem Stecken oder Ziehen des 9"-Einschubs Anlage spannungsfrei schalten. Hinweis Niveautransmitter NRGT 26-S und Niveauschalter NRS 2-3 bilden eine Funktionsein- heit und können deshalb nur gemeinsam betrieben und überprüft werden.
  • Seite 15 Inbetriebnahme Fortsetzung Schaltpunkt „Niveau MAX“ einstellen . Behälter bis zum maximal zulässigen Wasserstand auffüllen. 2. Einsteller E vom Rechtsanschlag aus langsam nach links drehen, bis die rote LED D aufleuchtet. Hinweis Mit den Einstellern I „Niveau MIN“, H „Pumpe EIN“ und E „Niveau MAX“ werden die Schaltpunkte im gesamten Messbereich des Niveautransmitters direkt verändert.
  • Seite 16 Betrieb Gefahr Die Klemmleiste des NRS 2-3 steht während des Betriebs unter Spannung! Schwere Verletzungen durch elektrischen Strom sind möglich! Vor Arbeiten am Gerät und vor jedem Stecken oder Ziehen des 9"-Einschubs Anlage spannungsfrei schalten. Hinweis Niveautransmitter NRGT 26-S und Niveauschalter NRS 2-3 bilden eine Funktions- einheit und können deshalb nur gemeinsam betrieben und überprüft werden.
  • Seite 17 Netzspannung einschalten. Sitz des 9“-Einschubs prüfen. Fehler: Gerätesicherung ist defekt. Abhilfe: 9“-Einschub herausziehen und Gerätesicherung auswechseln. Strommessung zwischen Sonde Klemme 2 und NRS 2-3 Klemme 5 bzw. A22 fehlerhaft Fehler: Niveautransmitter NRGT 26-S ist defekt. Abhilfe: Niveautransmitter prüfen (siehe Betriebsanleitung NRGT 26-S).
  • Seite 18 Anhang Konformitätserklärung Für das Gerät NRS 2-3 erklären wir die Konformität mit folgenden europäischen Richtlinien: NSP-Richtlinie 73/23/EWG i. d. F. 93/68/EWG EMV-Richtlinie 89/336/EWG i. d. F. 93/68/EWG Es wurden folgende harmonisierte Normen zugrunde gelegt: NSP-Norm EN 60947-5-: 99 73/23/EWG i. d. F. 93/68/EWG EMV-Normen EN 50 08-2, EN 50 082-2 Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung des Gerätes verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
  • Seite 19 Diese Seite bleibt absichtlich frei.
  • Seite 20 Weltweite Vertretungen finden Sie unter: www.gestra.de GESTRA AG Münchener Straße 77 28215 Bremen Germany Telefon +49 421 3503-0 Telefax +49 421 3503-393 E-Mail info@de.gestra.com www.gestra.de 808444-03/207cs · 997 GESTRA AG · Bremen · Printed in Germany...