Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

I.0 ALLGEMEINE BEMERKUNGEN
Diese Bedienungsanleitung für den automatischen Schwimmbadbodensauger Orca 300CL
soll Ihnen alle Informationen, die Sie für die optimale Bedienung und Instandhaltung benötigen,
geben.
Aus Sicherheitsgründen ist es unbedingt notwendig, dass Sie sich mit diesem Dokument
vertraut machen, es an einem sicheren und wieder auffindbaren Platz nach der
Inbetriebnahme aufbewahren, um es in der Zukunft wieder benutzen zu können.
I.I Sicherheitsanweisungen und allgemeine Voraussetzungen für den
Gebrauch
Bitte halten Sie bei Gebrauch des Bodensaugers unbedingt die Anweisungen
ein. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig und benützen Sie den
Bodensauger entsprechend der Anleitung. Gegen den Hersteller kann kein
Verlust oder Schaden, der aus einer missbräuchlichen Verwendung entstanden ist,
geltend gemacht werden.
Sicherheitsanweisungen
Verwenden Sie ausschließlich nur empfohlenes oder vom Hersteller verkauftes
Zubehör!
Der Bodensauger darf NICHT von Kindern im Alter unter 8 Jahren oder von Personen
mit physischen, sensorischen oder mentalen Beeinträchtigungen verwendet werden,
oder von Personen mit fehlender Erfahrung und Wissen, ausgenommen sie werden
beaufsichtigt oder eingewiesen von einer Person, die verantwortlich ist für ihre
Sicherheit. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sichergestellt ist, dass sie nicht
mit dem Bodensauger spielen oder auf ihn klettern.
Setzen Sie den Bodensauger nicht in Betrieb, wenn er sich außerhalb des Wassers
befindet.
Verwenden Sie den Bodensauger NICHT bei Temperaturen unter 0° und über 60° C.
Setzen Sie den Bodensauger nicht in das Wasser, solange sich Personen im
Schwimmbecken befinden!
Reinigen und waschen Sie bitte nach jedem Einsatz die Filterkartuschen.
Der Bodensauger muss abgeschaltet sein, wenn er oder die Filter gereinigt werden,
oder wenn er nicht in Gebrauch ist.
Der Transformator darf nur von autorisiertem Servicepersonal geöffnet werden. Jeder
Eingriff in den Transformator durch andere Personen führt zum Erlöschen der
Gewährleistung.
Vor Einsatz des Bodensaugers stellen Sie bitte den Filterkreislauf ab.
Aufgrund der Batteriekapazität ist der Einsatz des Bodensaugers für kleine
Schwimmbecken empfohlen. Die Qualität der Reinigung kann bei größeren
Schwimmbecken beeinträchtigt sein.
Es ist verboten, die Abdeckung des Bodensaugers mit Nägel oder anderen scharfen
Objekten zu beschädigen, es ist auch verboten, den Bodensauger zu werfen oder zu
stoßen.
Wenn Sie den Bodensauger nicht mehr verwenden, bewahren Sie ihn an einem kühlen
und trockenen Platz außerhalb direkter Sonneneinstrahlung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Orca 300CL

  • Seite 1 I.0 ALLGEMEINE BEMERKUNGEN Diese Bedienungsanleitung für den automatischen Schwimmbadbodensauger Orca 300CL soll Ihnen alle Informationen, die Sie für die optimale Bedienung und Instandhaltung benötigen, geben. Aus Sicherheitsgründen ist es unbedingt notwendig, dass Sie sich mit diesem Dokument vertraut machen, es an einem sicheren und wieder auffindbaren Platz nach der Inbetriebnahme aufbewahren, um es in der Zukunft wieder benutzen zu können.
  • Seite 2 Gebrauchen oder lagern Sie den Bodensauger NICHT neben Hitzequellen! I.2 Vorstellung Der wiederaufladbare Reinigungsroboter ORCA 300CL ist ein automatischer Bodensauger für Schwimmbecken. Er reinigt automatisch das Schwimmbecken, indem er das Wasser filtert. Der Bodensauger wird angetrieben durch einen 25.9V 7.8AH Lithium Akku..
  • Seite 3 a. Technische Spezifikationen Ausgangsspannung Ladegerät: 30V Eingangsspannung Ladegerät: 100 V – 240 V Ausgangsstromstärke Ladegerät:2.0 Frequenz Ladegerät : 50 Hz – 60 Hz Reinigungszyklus : 2 Stunden Geschwindigkeit: ca. 10 m / min Empfohlene maximale Bodenfläche : Außentemperatur während des Ladegerätes: 120 ㎡...
  • Seite 4 2.0 BEDIENUNGSANLEITUNG 2.1 Wichtig !! a. Hineinsetzen in das Wasser Heben Sie den Bodensauger mit der Unterseite zur Beckenwand hinein, um eventuelle Kratzer an dem Becken zu vermeiden. Halten Sie den Bodensauger am Griff und schalten Sie ihn ein. Der Bodensauger wird zu arbeiten beginnen, zuerst indem er die noch in dem Gehäuse enthaltene Luft entleert (ca.
  • Seite 5 c. Um eventuelle Schäden an der Beckenwand oder an dem Bodensauger zu vermeiden, achten Sie bitte darauf, dass der Bodensauger die Beckenwandnicht berührt, wenn Sie ihn herausnehmen. d. Bevor Sie den Bodensauger ganz herausnehmen, lassen Sie für 10 bis 15 Sekunden das Wasser herauslaufen.
  • Seite 6 Bezeichnung Funktion Zum An- und Abschalten des Bodensaugers Schalter Blaues Licht leuchtet andauernd: Betrieb wurde angestellt Anzeigeleuchte Blaues Licht blinkt: Bodensauger arbeitet Gelbes Licht blinkt: Geringer Akkuladestand und Selbststopp Gelbes Licht leuchtet andauernd: Selbststopp abgeschlossen Rotes Licht leuchtet andauernd: Schalter ist abgeschaltet Rotes Licht blinkt : Fehlermeldung b.
  • Seite 7 Rotes Licht leuchtet Akku im Ladeprozess andauernd Rotes Licht blinkt Niedriger Akku-Ladezustand oder Akku defekt WARTUNG UND EINSTELLUNG DES BODENSAUGERS Reinigung der Filterkartuschen a. Trennen Sie den Bodensauger von der Stromversorgung. b. Nehmen Sie den Bodensauger aus dem Wasser Befindet sich der Bodensauger im Schwimmbecken, ziehen Sie mit dem Hakenstab zu sich, bis Sie den Griff erreichen.
  • Seite 8 d. Spülen und Reinigung der Filterkartuschen (Abb. 4-5) Halten Sie die Filterkartuschen unter rinnendes Wasser, bis das Wasser klar ist. e. Installation der Filterkartuschen. Achten Sie darauf, dass die Filterkartuschen gut einrasten, und schließen Sie die Abdeckungen, indem Sie die beiden Knöpfe drücken.
  • Seite 9 3.2 Installation der Schaumstoffkörper Sollte der Bodensauger Schwierigkeiten haben, mit gereinigten Filterkartuschen die Wände hinaufzufahren, installieren Sie die beiden beigepackten Schaumstoffkörper, einer jeweils auf der Unterseite der Kartuschenabdeckung. (Diese Schaumstoffkörper sind optional nur in der oben erwähnten Situation einzusetzen.) Öffnen Sie die Abdeckung und stecken Sie einen selbstklebenden Schaumstoffkörper an die angezeigte Stelle, ebenso für die andere Seite.
  • Seite 10 Bodensauger fährt nicht, die Anzeigeleuchte blinkt Interner Fehler Kontaktieren Sie das Service-Center schnell Akku aufladen, danach Bodensauger in Bodensauger fährt nicht, Betrieb setzen und prüfen, ob die Anzeige die Anzeigeleuchte Akkuschutz leuchtet. Leuchtet sie nicht, Service- erlischt Center kontaktieren. Anzeige am Ladegerät Ladegerät ist fehlerhaft Kontaktieren Sie das Service-Center leuchtet nicht...
  • Seite 11 1. Die Gewährleistung deckt Motor, Akku und elektronische Platine ab für den Zeitraum von zwei Jahren ab Datum der Kaufes und entspricht den Bedingungen der Richtlinie 1999/44/EC vom 25. Mai 1999 über Gewährleistung von Konsumentenprodukten und den jeweiligen Gesetzen der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union 2.
  • Seite 12 Anmeldung einer Reklamation Waterman Kundendienst Bahnhofstr. 68 D-73240 Wendlingen Tel.: + 49 (0) 7024/4048-666 Fax:: + 49 (0) 7024/4048-667 E-Mail: service@waterman-pool.com BITTE in DRUCKBUCHSTABEN ausfüllen! Ich habe am ____________________ bei der Firma ______________________________ PLZ ___________ Ort _____________ das Produkt Typ _________________ mit der Artikelnummer ______________________ gekauft.