Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

EINBAUANLEITUNG
KLAPPLADENANTRIEB
SLIDUP MW100
VERSION 1-04 DE
www.slidup.net

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Mantion SLID'UP MW100

  • Seite 1 EINBAUANLEITUNG KLAPPLADENANTRIEB SLIDUP MW100 VERSION 1-04 DE www.slidup.net...
  • Seite 2 Zustand befindet und ob das Produkt SLIDUP MW100 vollständig ist. Weiterhin ist die Tragfähigkeit der Konstruktion zur Aufnahme des gesamten Produkts SLIDUP MW100 zu prüfen. Das Produkt muss durch Fachpersonal bzw. durch Personen, die von MANTION SMT zugelassen sind, montiert werden.
  • Seite 3 Für das Produkt SLIDUP MW100 gilt eine Garantie von 5 (fünf) Jahren ab Auslieferungsdatum. Die Garantie ist nach Wahl von MANTION SMT entweder auf den Ersatz oder auf die Reparatur der Produkte, die von MANTION SMT als fehlerhaft anerkannt werden, beschränkt unter der Voraussetzung, dass: 1.
  • Seite 4 Farbe weiß oder schwarz * Für alle anderen Dimensionen, kontaktieren Sie uns. Alle Angaben in dieser Tabelle sind von MANTION SMT unverbindlich mitgeteilte Richtwerte, die von den jeweiligen Einsatzbedingungen (Wind, Zustand der Angeln) abhängig sind. Wir empfehlen Ihnen, SLIDUP MW100 bei starkem Wind nicht zu betätigen, um eine Beschädigung der Fensterläden sowie des Geräts zu vermeiden.
  • Seite 5 ZU ÜBERPRÜFENDE MASSE Fenster Laibung Fensterladen geöffnet Fenster Laibung Fensterladen geschlossen Abstand Laibung/Außenseite des Fensterladens: je nach Schwenkarm, vergleiche hierzu Maß A: die entsprechende Tabelle auf S.6. Abstand Rahmen / Kloben: je nach Schwenkarm, vergleiche hierzu die entsprechende Maß B: Tabelle auf S.
  • Seite 6 *Andere Armgrößen optional...
  • Seite 7 INHALT DES BAUSATZES für 2 Flügel (Funk)-Fernbedienung oder Schalter (kabelgebunden) Schraube für Dübel x 6 Schwenkarm x 4 Linker und rechter Schwenkarm Sicherungsbolzen x 2 Befestigungs- schraube x 6 Zusatzmotor Schraube für Schiene x 2 Schiene x 4 Motor mit Elektronik Schienenhalterung x 4 Haubenbohrer Abdeckblende...
  • Seite 8 1 VOR DEM EINBAU 1.1 Veränderung der Fensterladenanschläge. Zu entfernender Fensterladen- anschlag Beizubehaltender Fensterladen- anschlag Um eine ordnungsgemäße Funktion des Produktes zu gewährleisten, muss der untere Fensterladenanschlag vorhanden sein. 1.2 Veränderung der Fensterladenbeschläge. Bei einem Drehstangenverschluss wird der obere Teil gelöst, um einen Durchlass für das Produkt zu schaffen.
  • Seite 9 2 MONTAGE DES MOTORANTRIEBS FÜR 2 FLÜGEL 2.1 Vorbereitung des Produktes vor dem Einbau Positionierung der Motoren Der überlappende Flügel (mit Schlagleiste) wird zuerst geöffnet. SLIDUP MW100 ist serienmäßig für Fensterläden mit Schlagleiste rechts (von innen gesehen) vorbereitet, wie auf der nachstehenden Abbildung dargestellt. Der Motor mit der Elektronik wird auf dieser Seite, d.h.
  • Seite 10 2.2 Montage der 2 motorisierten Flügeln 2-2-1 Verwendung der Bohrschablone Markierungen 1, 2 und 3: Bohrungen für die Motorprofile links bzw. rechts. 2-2-2 Montage Die Bohrschablone im Fenstersturz am Mauerwerk und dem geschlossenen Ladenflügel ausrichten. Nach dem Positionieren die Bohrstellen 1, 2 und 3 anreißen.
  • Seite 11 Arbeitsschritte 1 und 2 für den zweiten Fensterladen wiederholen. Löcher mit Ø 6 bohren und Dübel einführen. Den Motor befestigen, ohne die Schrauben festzuziehen. Den zweiten Motor in die Winkeleisen einsetzen und bis zum Anschlag verschieben. Die 2 Motoren befestigen und dabei darauf achten, dass die Winkeleisen parallel verlaufen.
  • Seite 12 2-2-4 Änderung des Verkabelung, wenn die Schlagleiste auf der linker Seite ist Der überlappende Flügel (mit Schlagleiste) wird zuerst geöffnet. Serienmäßig ist SLIDUP MW100 für Fenster mit Schlagleiste rechts (von innen gesehen) vorbereitet, der Motor mit der Elektronik wird auf der rechten Seite montiert. Schlagleiste Zusatzmotor (für 2 Flügel): Motor mit Elektronik:...
  • Seite 13 Die Motorabdeckungen befestigen. Vergessen nicht, das/die Kabel durch die Kabeldurchführungen durchzuziehen. 3 MONTAGE DES MOTORANTRIEBS FÜR 1 FLÜGEL 3.1 Vorbereitung des Produktes vor dem Einbau Positionierung der Motoren SLIDUP MW100 ist serienmäßig für Fensterläden mit einem Flügel rechts (von innen gesehen) vorbereitet, wie auf der nachstehenden Abbildung dargestellt.
  • Seite 14 3.2 Montage des Motors für 1 Flügel, Öffnung unter 580 mm 3-2-1 Verwendung der Bohrschablone Markierungen 1, 2, und 3: Bohrungen für die Motorprofile links bzw. rechts. 3-2-2 Montage Die Bohrschablone im Fenstersturz am Mauerwerk und dem geschlossenen Ladenflügel ausrichten. Nach dem Positionieren die Bohrstellen 1, 2 und 3...
  • Seite 15 Löcher mit Ø 6 bohren und Dübel einführen. Den Motor befestigen.
  • Seite 16 3.3 Montage des Motors für 1 Flügel, Öffnung über 580 mm 3-3-1 Verwendung der Bohrschablonen Schablone 1: Markierungen 1, 2 und 3: Bohrungen für das Motorprofil links bzw. rechts. Schablone 2: Verlängerung, Markierungen 4 und 5: Bohrungen für die Verlängerung 3-3-2 Montage Die Bohrschablone im Fenstersturz am...
  • Seite 17 Die Schablone 1 im Fenstersturz am Mauerwerk und dem geschlossenen Ladenflügel ausrichten. Nach dem Positionieren die Bohrstellen 1, 2 und 3 anreißen. Löcher mit Ø 6 bohren und Dübel einführen.
  • Seite 18 Den Motor befestigen, ohne die Schrauben festzuziehen. Die Verlängerung befestigen, ohne die Schauben festzuziehen. Die Schrauben erst festziehen, wenn die Motorplatte und die Verlängerung parallel verlaufen.
  • Seite 19 4 MONTAGE DER FÜHRUNGSSCHIENE Hinweis: Bei einer Breite der Läden unter 480 mm, die Schiene entsprechend ablängen. 4.1 Montage der Rolle an den Schwenkarmen 4.2 Die Position A der Rollenachse mit dem Bleistift auf dem geöffneten Fensterladen markieren. 4.3 Die Position B der Rollenachse mit dem Bleistift auf dem geschlossenen Fensterladen markieren.
  • Seite 20 4.4 Die Rolle in die Schiene einführen. 4.5 Die 2 Abschlusskappen anbringen und den Fensterladen auf die Schiene ansetzen. Die Schiene so positionieren, dass der Abstand zwischen den angerissenen Markierungen A und B und den Schraubenbohrungen auf beiden Seiten gleich ist.
  • Seite 21 4.6 Die Schiene nach den zwei C Markierungen in 26 mm Abstand der Abdeckung ausrichten, waagerecht ausrichten und die Schrauben anziehen. 4.7 Prüfen, ob sich der Fensterladen einwandfrei drehen lässt. Der Fensterladen muss sich mühelos öffnen und schließen lassen. Anschließend den Schwenkarm mit dem Sicherungsbolzen am Motor fixieren.
  • Seite 22 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Achtung, zu Ihrer Sicherheit: Der Elektroanschluss ist nach den geltenden nationalen Normen unter Einhaltung aller diesbezüglich gesetzlich vorgeschriebenen oder/und aller geltenden Pflichten durchzuführen. Der Elektroanschluss muss stromlos ausgeführt werden: stellen Sie den Anschluss an das Stromnetz nicht her, solange nicht alle Montageschritte erledigt sind. Verwenden Sie keine anderen Schalter als den im Bausatz mitgelieferten.
  • Seite 23 Anschluss des kabelgebundenen Druckschalters Um an den Druckschalter zu gelangen und die Schalterleiter anzuschließen, müssen beide Drucktaster an der Frontseite abgenommen werden => an der Unterseite des Tasters ziehen Brücke mit Kabel 0,5 mm² weiß BRAUN Schließer GRÜN Öffner Verdrahtung wie auf der Zeichnung zu sehen. Überprüfen Sie anschließend sämtliche Kabel auf festen Sitz.
  • Seite 24 INBETRIEBNAHME Anlernen Die Motoren laufen mit langsamer Drehzahl, solange das Anlernen nicht durchgeführt wurde. Anleitung: Grüne LED Programmierknopf Starten Sie den Anlernzyklus: Drücken Sie kurz auf den Prog.-Knopf mit einem kleinen Schraubenzieher. Die Fensterläden werden vollständig geöffnet und wieder geschlossen. Die LED blinkt während des gesamten Zyklus.
  • Seite 25 ANLEITUNG FÜR DIE FUNKSYNCHRONISATION Funkspezifikationen: Frequenz: 433.92 MHz Reichweite der Sender : ca. 70 m im freien Feld Die gute Ausbreitung von Funkwellen hängt von der Art der zu durchquerenden Umgebung ab. Je nach Bebauungsart ist die Reichweite der Funkwellen länger bzw. kürzer: Gipskarton/Gips/Holz Ziegelstein/Pressstoff...
  • Seite 26 Löschen eines Schalters: 1. Den Programmierknopf längere Zeit, ca. 5 Sekunden lang, gedrückt halten. Die LED leuchtet ununterbrochen (Schaltung im Modus „Funksynchronisation“). 2. Kurz auf den Programmierknopf drücken. Die LED blinkt langsam (Schaltung im Modus „Funksynchronisation löschen“). 3. Während die LED blinkt, gleichzeitig aufdie Tasten „Öffnen“ und „Schließen“ des Schalters drücken.
  • Seite 27 Endmontage Kürzen der Abdeckblende Fensterbreite abzüglich 2 mm Bohrung für Kabeldurchführung Für kabelgebundene Steuerung. Für Funk-Steuerung. Notwendige Kabeldurchführungen Notwendige Kabeldurchführungen 8 mm 23 mm 23 mm 10 mm 10 mm 14 mm 10 mm 8 mm...
  • Seite 28 Bohren Sie 2 Führungslöcher von 5 mm in die Abdeckblende, jeweils 59 mm von beiden Kanten entfernt. Bohren Sie dann dort jeweils ein Loch mit einem Holzbohrer 20 mm. 59 mm Nach Überprüfung des ordnungsgemäßen Betriebs des Produktes die Abdeckblende anbringen. Die Abdeckblende muss mittig zwischen den 2 Motoren angebracht werden.
  • Seite 29 Fehlerbeschreibung Mögliche Ursachen Lösungen Ausführung 230V : Netzanschluss des Produktes überprüfen Das Steuergerät bekommt Motoren laufen nicht Ausführung 24V : keinen Strom Netzanschluss der Stromversorgung überprüfen Versorgungsanschluss des Produktes überprüfen Motor laufen mit langsamer Falsches Anlernen Anlernen wiederholen (s. Bedienungsanleitung) Drehzahl Motoren werden beim Erreichen der Endstellung...
  • Seite 30 ANDERE OPTIONEN...
  • Seite 32 _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________...