Herunterladen Diese Seite drucken

EIP CD35P Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Ihr Entfeuchter ist ideal um feuchte oder überflutete Räume zu trocknen. Er hilft, wo eine natürliche Austrocknung
einfach zu langsam geht. Die Trocknung mit einem Entfeuchter ermöglicht ein schnelles Austrocknen, ohne Schäden
durch Hitzeeinwirkung zu verursachen, wodurch eventuell Risse entstehen könnten.
Ihr Entfeuchter zieht die feuchte Luft per Ventilator in das Gerät, wo diese abgekühlt wird, kondensiert und dann in den
Wasserbehälter geleitet wird. Die dann wieder dem Kreislauf zugeführte Luft wird um ca. 2 ° C erwärmt.
Die Kondensatmenge ist abhängig von den
Bedingungen, unter denen das Gerät betrieben wird. Je niedriger die Temperatur in dem Raum ist, desto geringer die
Kondensatmenge. Die Trocknungszeit hängt von dem zu trocknenden Raum ab, z.B. Größe des Raumes und
Anfangs feuchte. Um effizient zu trocknen, sollten Sie folgendes beachten:
a) Gerät ist ständig am Netz und wird von dem Hygrostat kontrolliert.
b) Gerät schaltet sich aus wenn die eingestellte Luftfeuchte erreicht ist oder der Wasserbehälter voll ist. Wird durch
rote Kontrolllampe angezeigt.
Türen und Fenster des zu trocknenden Raumes müssen geschlossen sein.
Ihr Entfeuchter ist mit einem einstellbaren Hygrostaten und einer Behälter-Voll Anzeige ausgestattet.
Bevor Sie den Entfeuchter an das Netz anschließen vergewissern Sie sich, das der Hygrostat Einstellknopf im Uhrzeigersinn bis
Anschlag gedreht wurde. Wenn Sie ihn jetzt an das Netz anschließen springt das Gerät sofort an. Lassen Sie es so lange so
eingestellt laufen bis der Raum die gewünschte Luftfeuchtigkeit hat. Ist diese erreicht drehen Sie den Hygrostatknopf entgegen dem
Uhrzeigersinn langsam zurück bis sich das Gerät ausschaltet.
WICHTIG
Ihr Entfeuchter CD35P ist mit einer Plastikfolie umhüllt.
EINLEITUNG
WIE IHR ENTFEUCHTER ARBEITET
HANDHABUNG DES TROCKNERS
KONTROLLE
INBETRIEBNAHME DES ENTFEUCHTERS
Page 2 of 6
Zecihnungsnr :- TPC208
Ausgabe : - 3
Datum
: - 05/06/18

Werbung

loading