Elektrische Luftpumpe
Sehr geehrte Kunden,
wir danken Ihnen für den Kauf dieser elektrischen Luftpumpe. Mit diesem praktischen Produkt können
Sie Luftbetten, Bälle und Reifen vollkommen mühelos und zeitsparend aufpumpen und die Luft
ebenso schnell wieder abpumpen.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die Hinweise und Tipps, damit Sie dieses
hilfreiche Produkt optimal nutzen können.
Lieferumfang
Luftpumpe
2 Adapterringe
Aufsatzring mit zwei Ventilen
Aufpumpen
Setzen Sie den Aufsatzring mit Hilfe des kleineren Adapterrings auf den unteren Anschluss. Setzen
Sie dann eines der beiden Ventile auf den Aufsatzring. Verbinden Sie die Luftpumpe mit der
Stromversorgung. Halten Sie das Ventil fest und stellen Sie den Ein/Aus-Schalter auf "I". Stellen Sie
den Schalter wieder auf "0", um die Luftpumpe auszuschalten.
Luft ablassen
Setzen Sie den Aufsatzring mit Hilfe des größeren Adapterrings auf den oberen Anschluss. Setzen Sie
dann eines der beiden Ventile auf den Aufsatzring. Verbinden Sie die Luftpumpe mit der
Stromversorgung. Halten Sie das Ventil fest und stellen Sie den Ein/Aus-Schalter auf "I". Stellen Sie
den Schalter wieder auf "0", um die Luftpumpe auszuschalten.
Sicherheitshinweise & Gewährleistung
•
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu
machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen
können.
•
Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem
Gebrauch. Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Geschäftsbedingungen!
•
Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine
anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung
des Produktes.
•
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung
Verletzungsgefahr!
•
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig.
•
Führen Sie Reparaturen nie selber aus!
•
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits
geringer Höhe beschädigt werden.
•
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
ACHTUNG
Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich
bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene
Mengenbeschränkungen pro Tag/ Monat/ Jahr sowie über etwaig anfallende Kosten bei Abholung
entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde.
NC-5097
© 11/2008 – HS//SS