Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Handbuch
v1.0
2024.04

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für DJI POWER 1000

  • Seite 1 Handbuch v1.0 2024.04...
  • Seite 2 Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschütztes Eigentum von DJI, und alle Rechte sind vorbehalten. Sofern es nicht anderweitig von DJI genehmigt wurde, sind Sie nicht berechtigt, das Dokument durch Reproduktion, Weitergabe oder Verkauf zu verwenden oder anderen Personen die Verwendung des Dokuments oder eines Teils davon zu gestatten. Sie dürfen dieses Dokument und seinen Inhalt nur als Referenz für Anweisungen zum Bedienen DJI-...
  • Seite 3 DJI Power 1000/500 Handbuch Dieses Handbuch verwenden • DJI Power 1000 und DJI Power 500 besitzen ähnliche Funktionen und Abläufe. Sofern nicht anders angegeben, verwenden die Beschreibungen in diesem Dokument DJI Power 1000 als Beispiel und gelten für beide Produkte. Legende Wichtig Hinweise und Tipps Vor dem ersten Gebrauch lesen stellt Tutorial-Videos und die folgenden Dokumente für Sie bereit.
  • Seite 4 DJI Assistant 2 herunterladen Einführung Produktbeschreibung Anzeigebildschirm Ein-/Ausschalten Externe Geräte laden AC-Ausgang USB-Ausgang Schnellladefunktion für die Akkus von DJI Fluggeräten Anderer SDC-Ausgang Akkuladestation wieder aufladen Aufladen per AC-Anschluss Aufladen mit Solarstrom Aufladen in einem Auto Aufladen per USB-C Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) Erweiterungen für DJI Power 1000 1/4"...
  • Seite 5 DJI Power 1000/500 Handbuch Einführung Die DJI  Power  1000 ist eine handliche Akkuladestation mit einer Kapazität von 1.024  Wh, ca. 13  kg Gewicht und Unterstützung für eine max. Ausgangsleistung von 2.200  W. Die DJI Power 500 ist eine handliche Akkuladestation mit einer Kapazität von 512 Wh, ca. 7,3 kg Gewicht und Unterstützung für eine max.
  • Seite 6 DJI Power 1000/500 Handbuch DJI Power 500 Netztaste Anzeigebildschirm AC-Ausgänge AC-Ausgangs-LEDs AC-Ausgangstaste AC-Eingang Auflademodus-Schalter SDC-Lite-Anschluss USB-A-Anschlüsse 10. USB-C-Anschlüsse 11. Lüfterschlitze [1] Die Darstellungen in diesem Handbuch können je nach Land oder Region vom tatsächlichen Produkt abweichen. Bitte beziehen Sie sich auf das tatsächliche Produkt.
  • Seite 7 Das Symbol leuchtet kontinuierlich, wenn die Temperatur zu hoch oder zu niedrig ist. Warte, bis die Temperatur wieder normal ist. : Warnung bei Überlastung • Besuchen Sie s.dji.com/DJI-Power, um Einzelheiten über die Warnungen und geeignete Behebungsmaßnahmen zu erfahren. : AC-Aufladevorgang im schnellen Auflademodus.
  • Seite 8 DJI Power 1000/500 Handbuch Externe Geräte laden AC-Ausgang Die Akkuladestation enthält zwei AC-Ausgänge. Schließen Sie das externe Gerät an den AC- Ausgang an und drücken Sie die AC-Ausgangstaste für die AC-Stromversorgung. DJI Power 1000 DJI Power 500 ×1 Die Akkuladestation unterstützt eine automatische AC-Abschaltung und eine automatische Abschaltung, um Energie zu sparen.
  • Seite 9 Schnellladefunktion für die Akkus von DJI Fluggeräten Die DJI  Power  1000 enthält einen SDC-Anschluss und einen SDC-Lite-Anschluss. Die DJI Power 500 enthält einen SDC-Lite-Anschluss. Die Akkuladestation kann eine unterstützte DJI  Intelligent  Flight  Battery mithilfe eines SDC- Schnellladekabels (separat erhältlich) schnell aufladen. Matrice 30 Serie DJI Air 3...
  • Seite 10 Die Akkuladestation kann mit diesem Kabel einen 12-V-DC-Eingang für Geräte mit einem XT60- Anschluss bereitstellen. • Stellen Sie mit dem DJI Power SDC-nach-XT60-Netzkabel KEINE direkte Verbindung zu einem Lithiumakku mit einem XT60-Anschluss her. Schließen Sie die Akkuladestation zuerst an ein ausbalanciertes Ladegerät an.
  • Seite 11 Netzkabels an eine AC-Steckdose an. Aktivieren Sie mithilfe des Auflademodus-Schalters entweder den schnellen Auflademodus mit 1.200  W oder den Standard-Auflademodus mit 600  W. Für die DJI  Power  500 kann zwischen dem schnellen Auflademodus mit 540 W und dem Standard-Auflademodus mit 270 W gewählt werden.
  • Seite 12 DJI Power 1000/500 Handbuch Aufladen mit Solarstrom Die Akkuladestation kann über das DJI Power Adaptermodul für Solarpanel (MPPT) oder das DJI Power Kfz-Steckdose-auf-SDC-Stromkabel zum Aufladen an Solarpanels angeschlossen werden. Beide Zubehörteile sind separat erhältlich. Folgen Sie am Beispiel des DJI  Power  1000 den untenstehenden Schritten, um die Akkuladestation mit Solarstrom aufzuladen: 1.
  • Seite 13 Die maximale Stromstärke eines der Solarpanels ist kleiner als 10 A. c. Falls mehr als ein Solarpanel verwendet wird, liegt die Gesamtleistung unter 400 W. • Für die DJI Power 500 ist die max. Eingangsleistung auf 300 W begrenzt, wenn der SDC-Lite-Anschluss für das Aufladen mit Solarstrom verwendet wird.
  • Seite 14 DJI Power 1000/500 Handbuch Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) Die Akkuladestation unterstützt eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV). Schließen Sie die Akkuladestation an eine AC-Steckdose an und verbinden Sie ein externes Gerät wie einen Computer mit der Akkuladestation. Drücken Sie einmal auf die AC-Taste. Daraufhin wird dem Bildschirm angezeigt.
  • Seite 15 DJI Power 1000/500 Handbuch Erweiterungen für DJI Power 1000 1/4" Gewindebohrung DJI Power 1000 hat zwei 1/4-Zoll-Gewindebohrungen, anhand derer das DJI Power Adaptermodul für Solarpanel (MPPT) wie folgt an der Akkuladestation angebracht werden kann: Ein Adaptermodul gemäß Abbildung A an der Akkuladestation anbringen.
  • Seite 16 Nennspannung von 100  V oder 120  V aktualisieren. Überspringen Sie diesen Schritt, wenn Sie die Firmware anderer Modelle der Akkuladestation aktualisieren. 4. Starten Sie DJI Assistant 2, wählen Sie das Produkt aus und klicken Sie auf der linken Seite ©...
  • Seite 17 DJI Power 1000/500 Handbuch auf die Schaltfläche „Firmware-Aktualisierung“. 5. Wählen Sie die Firmware-Version, lesen Sie sich die Hinweise in DJI Assistant 2 sorgfältig durch und klicken Sie auf „Aktualisieren“. Die Firmware wird heruntergeladen und automatisch auf das Gerät hochgeladen. 6. Die Firmware wird automatisch aktualisiert und auf dem Bildschirm wird der Fortschritt der Aktualisierung angezeigt.
  • Seite 18 • Reinigen Sie erkennbare Verschmutzungen an den Anschlüssen mit einem sauberen und trockenen Tuch. Die Akkuladestation darf NICHT mit Alkohol oder anderen brennbaren Lösungsmitteln gereinigt werden. Zubehöroptionen (separat erhältlich) Soweit nicht anders angegeben, ist das Zubehör sowohl mit der DJI Power 1000 als auch mit der DJI Power 500 kompatibel. Zignes-Solarpanel DJI  Power Solarpanel-Adaptermodul (MPPT) DJI ...
  • Seite 19 DJI  Power SDC-Schnellladekabel für DJI Mavic 3-Serie DJI Air 3 DJI  Power SDC-Schnellladekabel für DJI Air 3 DJI Mavic 3 Serie DJI  Power SDC-Schnellladekabel für DJI Inspire 3 DJI Inspire 3 DJI  Power SDC-nach-XT60-Netzkabel (12 V) DJI Power SDC-nach- Autoladegerätstecker-Netzkabel (12 V) DJI Power 1000 Schützende Aufbewahrungstasche (nur für DJI Power 1000) © 2024 DJI Alle Rechte vorbehalten.   ...
  • Seite 20 DJI Power 1000/500 Handbuch Technische Daten DJI Power 1000 Allgemeines Modell DYM1000L/DYM1000H Kapazität 1024 Wh Eigengewicht Etwa 13 kg Abmessungen 448 × 225 × 230 mm (L×B×H) Max. Betriebshöhe 3.000 m Ausgänge AC-Ausgang DYM1000L: 100-120 V AC, 50/60 Hz, 1800 W (Nennwert), 2200 W (×2) (max. kontinuierliche Ausgangsleistung) DYM1000H: 220-240 V AC, 50/60 Hz, 1800 W (Nennwert), 2200 W (max.
  • Seite 21 5-20 V DC, Max. 100 W (benötigt Unterstützung für PD- Protokolle) Unterstützt die gleichzeitige Stromzufuhr über zwei USB-C- Anschlüsse mit maximal 200 W. Akku Zellenchemie LFP (Lithiumeisenphosphat) Zykluslebensdauer Behält nach 3.000 Zyklen über 80 % der Ladekapazität. Betriebstemperatur Stromversorgungstemperatur -10 °C bis 45 °C © 2024 DJI Alle Rechte vorbehalten.   ...
  • Seite 22 DJI Power 1000/500 Handbuch Aufladetemperatur 0 °C bis 45 °C Lagertemperatur -10 °C bis 45 °C [1] Die max. kontinuierliche Ausgangsleistung ist dann gegeben, wenn der Akkustand mehr als 20 % beträgt. [2] Die Zykluslebensdauer wurde im Standard-Auflademodus mit 270  W, mit einer Ausgangsleistung von 500 W und bei einer Raumtemperatur von 25 °C gemessen.
  • Seite 23 Dieser Inhalt kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden. www.dji.com/power-1000/downloads www.dji.com/power-500/downloads Wenn Sie Fragen zu diesem Dokument haben, wenden Sie sich bitte an DJI und schicken Sie uns eine Nachricht an DocSupport@dji.com. DJI ist eine Marke von DJI. Copyright © 2024 DJI Alle Rechte vorbehalten.

Diese Anleitung auch für:

Power 500