Herunterladen Diese Seite drucken

Schabus WWD 241 Betriebsanleitung Seite 3

Wireless-wassermelder 230v

Werbung

Bestimmungsgemässe Verwendung
Der Wassermelder WWD 241 ist ein Gerät zur Erkennung von Wasser-
standsänderungen. Sobald der Minischwimmerschalter durch Wasser
gehoben wird, ertönt ein akustisches und optisches Alarmsignal und
warnt Sie vor unerwartetem Wassereinbruch. Nachdem Sie das Gerät in
der Smart-Live-App zugefügt haben sendet dieses im Ereignisfall eine
Push-Benachrichtigung an Ihr Smarttelefon. Das Gerät kann auch für
andere Flüssigkeiten (z.B. Heizöl, Diesel, Pflanzenöl, Schmieröl, u.a.)
verwendet werden, deren Dichte mind. 0,7 Gramm / cm³ oder höher ist.
Für eine andere Verwendung, als zuvor beschrieben, ist das Gerät nicht
zugelassen.
Technische Daten
Betriebsspannung:
Leistungsaufnahme:
Wifi:
Funktionsbereich:
Schutzart:
Schalldruck Summer:
Kabellänge:
Außenmaße (HxBxT):
Montageanleitung
ACHTUNG: Das Gerät nicht im Freien betreiben!
Sensormontage
Die Montageposition des Schwimmerschalters definiert die Wasser-
standshöhe (mind. 4cm), ab der der SHT 241 Alarm geben soll.
Der Schwimmerschalter wird aufrecht (Kabel nach oben) bei einem maxi-
malen Winkel von 30° montiert.
Inbetriebnahme
Der Wassermelder WWD 241 wird einfach in eine Steckdose 230 V~ / 50-
60 Hz gesteckt. Die LED-Anzeige (Function) leuchtet grün auf, der Alarm
ertönt kurz und signalisiert, dass das Gerät betriebsbereit ist.
230 V~ (+/-10%) / 50-60 Hz
ca. 0,8 W im Standby
802,11 b/g/n
-15 °C / +40 °C
IP 20
90 dB (Abstand 10 cm)
2,5 m, verlängerbar mit 2x0,14mm² LIYY bis 50 m
118x60x44 mm
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

500241