Herunterladen Diese Seite drucken

barotec DPG 3600 Betriebsanleitung

Digitales präzisions-druckmessgerät

Werbung

Betriebsanleitung
Digitales Präzisions-Druckmessgerät DPG 3600
1. Wichtiger Hinweis
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie haben ein Gerät erworben, das in unserem nach
DIN ISO 9001 zertifiziertem Unternehmen hergestellt
wurde.
Die Druckcontroller werden in Übereinstimmung mit
den jeweils gültigen Normen gefertigt und entsprechen
in ihren Konstruktionen, Maßen und Werkstoffen dem
derzeitigen Stand der Technik.
Änderungen und den Austausch von Komponenten be-
halten wir uns vor, ohne den Zwang umgehend darauf
hinzuweisen.
Die integrierten Drucksensoren sind, wenn nicht an-
ders vereinbart, gemäß Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach
EN 10204 kalibriert und somit auf ein nationales Nor-
mal rückführbar.
Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung vor der Inbe-
triebnahme des Präzisions-Druckmessgerätes DPG
3600.
Diese Betriebsanleitung haben wir mit Sorgfalt zusam-
mengestellt. In den nachfolgenden Kapiteln erhalten
Sie alle notwendigen Informationen zum sicheren Um-
gang.
Bitte stellen Sie sicher, dass alle Personen, die das
Gerät bedienen, die Betriebsanleitung gelesen und
verstanden haben.
Es ist jedoch nicht möglich, alle Varianten und Anwen-
dungsfälle in dieser Betriebsanleitung zu berücksichtigen.
Bei Fragen zu einer speziellen Anwendung, zu den
Geräten, zur Lagerung, Montage oder zum Betrieb
wenden Sie sich deshalb bitte an uns als Hersteller
oder an den Lieferanten.
Sollte dennoch einmal Grund zur Beanstandung be-
stehen, senden Sie bitte Ihr Gerät mit genauer Fehler-
beschreibung an unser Werk.
Bei Sonderausführungen beachten Sie bitte die Spezi-
fikation gemäß Lieferschein.
Bitte unterstützen Sie uns auch bei der Verbesserung
dieser Betriebsanleitung. Wir nehmen Ihre Hinweise
gern entgegen.
ARMATURENBAU GmbH
Manometerstraße 5 • D – 46487 Wesel-Ginderich
Tel.: +49 2803 9130 • Fax: +49 2803 1035
armaturenbau.de • mail@armaturenbau.com
Verwendungen, die nicht ausdrücklich als be-
stimmungsgemäß aufgeführt werden, sind be-
stimmungswidrig!
Die ARMATURENBAU GmbH und die MANOTHERM
Beierfeld GmbH übernehmen keine Haftung für Schä-
den, die aus dem unsachgemäßen Gebrauch des Ge-
rätes bzw. durch Nichtbeachten der in dieser Betriebs-
anleitung enthaltenen Informationen entstehen.
Bewahren Sie die Betriebsanleitung an einem sicheren
Ort auf, um im Bedarfsfall jederzeit darauf zurückgrei-
fen zu können.
Manipulieren Sie nie selbst am Gerät. Sie verlieren
sonst Ihren Garantieanspruch.
Eine Vervielfältigung – auch von Auszügen – ist unter-
sagt.
Die in dieser Bedienungsanleitung dargestellten und
beschriebenen Funktionen sind bei einigen Modellen
möglicherweise nicht verfügbar.
Firmenware-Betriebsanleitung-Versionsschlüssel
Manual
V 1.0
Tochterfirma und Vertrieb Ost
MANOTHERM Beierfeld GmbH
Am Gewerbepark 9 • D – 08344 Grünhain-Beierfeld
Tel.: +49 3774 58 – 0 • Fax: +49 3774 58 – 545
m a n o t h e r m . d e
Firmware
m a i l @ m a n o t h e r m . c o m
B45
08/15

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für barotec DPG 3600

  • Seite 1 Betriebsanleitung Digitales Präzisions-Druckmessgerät DPG 3600 1. Wichtiger Hinweis Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie haben ein Gerät erworben, das in unserem nach DIN ISO 9001 zertifiziertem Unternehmen hergestellt wurde. Die Druckcontroller werden in Übereinstimmung mit den jeweils gültigen Normen gefertigt und entsprechen in ihren Konstruktionen, Maßen und Werkstoffen dem...
  • Seite 2 In den folgenden Kapiteln erhalten Sie die notwen- Persönliche Schutzausrüstung digen Informationen zum sicheren Umgang mit dem Sicherheitshinweise betreffend des DPG 3600. Wünschen Sie weitere Informationen zum Betriebes Produkt, oder treten Probleme auf, die in dieser Be- Sicherheitskennzeichnungen triebsanweisung nicht behandelt werden, erhalten Sie am Druckmessgerät...
  • Seite 3 4. Allgemeine Sicherheitshinweise Das Präzisions-Druckmessgerät wurde nach sorg- fältiger Auswahl der einzuhaltenden Normen sowie Bevor Sie das DPG 3600 benutzen, lesen Sie diese weiterer technischer Spezifikationen konstruiert und Betriebsanweisung sorgfältig durch. Werden die darin gebaut. Er entspricht damit dem Stand der Technik und enthaltenden Warnhinweise, insbesondere Sicher- gewährt ein Höchstmaß...
  • Seite 4 Zustand sein. Die an- Aufstellung, Montage, Inbetriebnahme und Betrieb des gebrachten Komponenten müssen für den angewen- DPG 3600 vertraut sind und die über eine ihrer Tätig- deten Maximaldruck geeignet sein. keit entsprechende Qualifikation verfügen. Die Verschraubungen sind auf festen Sitz und auf Un- dichtigkeiten zu überprüfen.
  • Seite 5 6.1 Bestimmungsgemäße Verwendung • Druckmessgerät mit Präzisions-Drucksensor • bis zu zwei Sensoren und eine barometrische Refe- Das modulare DPG 3600 verfügt über bis zu zwei Prä- renz können verbaut werden zisions-Sensoren und eine optionale barometrische • Kundenspezifische Konfigurationen des Druck- Referenz.
  • Seite 6 Ziehen Sie Ihren Netzwerkadministrator zu Rate bevor Wird das DPG 3600 nicht dieser Betriebsanleitung ge- Sie das Gerät an Ihr Netzwerk anschließen, um sicher- mäß verwendet, so ist kein sicherer Betrieb des Gerä- zustellen, dass keine Konflikte zu den vorhandenen IP- tes gewährleistet.
  • Seite 7 Betriebsanleitung Digitales Präzisions-Druckmessgerät DPG 3600 6.4.3 IEEE-488.2 optionale Schnittstelle 7. Technische Daten Der Anschluss der IEEE-488.2 Schnittstelle ist als Druckstufen 24-polige IEEE-488 Buchsenleiste ausgeführt. Der Relativdruck (bar) Hersteller der IEEE-488 Schnittstellenplatine stellt -1 – 1; 0 – 2; -1 –...
  • Seite 8 Anfrage Messstoffe saubere, trockene, nicht korrosive, nicht brennbare und Befehlssätze nicht oxidierende Gase (> 1 bar Flüssigkeiten möglich) DPG 3600, alternative Befehlssätze möglich, auf An- frage Anpassung an vorhandene HOST Software Überdruckschutz 150 % optional: externe Überströmventile Zulassungen und Zertifikate...
  • Seite 9 B. toxisch, korrosiv, krebserregend, radioaktiv etc. 1. Hüllen Sie das Gerät in eine antistatische Plastikfolie ein. Der DPG 3600 ist nur in den speziell hierfür vor- 2. Platzieren Sie das Gerät unter Verwendung des gesehenen Transportkisten zu verschicken. Ggf. Dämmmaterials in der Kiste.
  • Seite 10 Betriebsanleitung Digitales Präzisions-Druckmessgerät DPG 3600 Vermeiden Sie folgende Einflüsse: Der Betreiber hat dafür Sorge zu tragen, dass die verwendeten Druckmedien in sauberer und trockener • Direktes Sonnenlicht oder Nähe zu heißen Form vorliegen. Falls erforderlich, sind die Sensoren Gegenständen; durch Einsatz von Schmutzabscheidern, Partikel- oder •...
  • Seite 11 Falls mit inerten Gasen gearbeitet wird, können diese austreten. Aus diesem Grund müssen in den 11.2 Ein- und Ausschalten Räumlichkeiten, in denen der DPG 3600 betrieben wird, für eine ausreichende Belüftung gesorgt werden. Nachdem Sie alle Vorbereitungen abgeschlossen haben, schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Druck kann lose Teile gefährlich beschleunigen.
  • Seite 12 Betriebsanleitung Digitales Präzisions-Druckmessgerät DPG 3600 Vorsicht! Schützen Sie Ihr Gerät vor zu hoher Bei Mehrbereichsgeräten werden die beiden Kanäle Dauerbelastung. Sollten Sie das Gerät A und B bei aktiver Schaltfläche simultan angezeigt. für längere Zeit nicht nutzen, schalten Sie Bei Geräten, die über Absolutdrucksensoren verfügen, sowohl die Druckversorgung als auch das oder der Absolutdruck über die barometrische Referenz...
  • Seite 13 Betriebsanleitung Digitales Präzisions-Druckmessgerät DPG 3600 11.4.2 Parametermenü Im Parametermenü können Sie die Nachkommastellen der Druckanzeigen, die Regeltoleranz und das Vakuumventil für eine Vakuumpumpe (optional) einstellen, sowie weitere Einstellungen für eine externe Bedienung vornehmen. Das Parametermenü rufen Sie auf, indem Sie sowohl im Anzeigenmenü als auch in den Untermenüs des Parametermenüs die...
  • Seite 14 Betriebsanleitung Digitales Präzisions-Druckmessgerät DPG 3600 12. Maßnahme bei Störungen 12.1 Fehlerbeschreibung und Maßnahmen I. Nach dem Einschalten des Gerätes, erscheint Können Störungen mit Hilfe der Betriebsanleitung nicht beseitigt werden, ist das Gerät unverzüglich nach 10 Sekunden kein Messwert bzw. Messwerte, außer Betrieb zu setzen, sicherzustellen, dass...
  • Seite 15 Betriebsanleitung Digitales Präzisions-Druckmessgerät DPG 3600 13. Demontage des Gerätes 14. Außerbetriebnahme des Gerätes Arbeiten an elektrischer oder pneumatischer/hydrauli- Vor der Entsorgung des Gerätes müssen alle scher Ausrüstung dürfen nur von hierfür qualifiziertem anhaftenden Mediumreste entfernt werden. und befugtem Fachpersonal unter Berücksichtigung...
  • Seite 16 Betriebsanleitung Digitales Präzisions-Druckmessgerät DPG 3600 15. Einheiten und Umrechnungsfaktoren des SETUP-Menüpunktes: Einheiten (Reihenfolge: ID; Name; Kürzel; p[bar]/ p[Einheit]; p[Einheit]/ p[bar]) 0 bar: bar 1,000000E+00 1,000000E+00 1 Millibar: mbar 1,000000E-03 1,000000E+03 2 Pascal: Pa 1,000000E-05 1,000000E+05 3 pound-force / inch²: psi 6,894757E-02 1,450377E+01 4 Normatmosphäre (760 Torr): atm 1,013250E+00...