Herunterladen Diese Seite drucken

Palmer PEPBOOST Handbuch Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PEPBOOST
PALMER POCKET BOOSTER - BOOSTER Effekt für Gitarre - Handbuch
PALMER POCKET BOOSTER - BOOSTER Effekt für Gitarre - Handbuch
PALMER POCKET BOOSTER - BOOSTER Effekt für Gitarre - Handbuch
PALMER POCKET BOOSTER - BOOSTER Effekt für Gitarre - Handbuch
PALMER POCKET BOOSTER - BOOSTER Effekt für Gitarre - Handbuch
PALMER POCKET BOOSTER - BOOSTER Effekt für Gitarre - Handbuch
PALMER POCKET BOOSTER - BOOSTER Effekt für Gitarre - Handbuch
PALMER POCKET BOOSTER - BOOSTER Effekt für Gitarre - Handbuch
PALMER POCKET BOOSTER - BOOSTER Effekt für Gitarre - Handbuch
PALMER POCKET BOOSTER - BOOSTER Effekt für Gitarre - Handbuch
PALMER POCKET BOOSTER - BOOSTER Effekt für Gitarre - Handbuch
PALMER POCKET BOOSTER - BOOSTER Effekt für Gitarre - Handbuch
PALMER POCKET BOOSTER - BOOSTER Effekt für Gitarre - Handbuch
PALMER POCKET BOOSTER - BOOSTER Effekt für Gitarre - Handbuch
PALMER POCKET BOOSTER - BOOSTER Effekt für Gitarre - Handbuch
PALMER POCKET BOOSTER - BOOSTER Effekt für Gitarre - Handbuch
PALMER POCKET BOOSTER - BOOSTER Effekt für Gitarre - Handbuch
PALMER POCKET BOOSTER - BOOSTER Effekt für Gitarre - Handbuch
PALMER POCKET BOOSTER - BOOSTER Effekt für Gitarre - Handbuch
PALMER POCKET BOOSTER - BOOSTER Effekt für Gitarre - Handbuch
PALMER POCKET BOOSTER - BOOSTER Effekt für Gitarre - Handbuch
PALMER POCKET BOOSTER - BOOSTER Effekt für Gitarre - Handbuch
PALMER POCKET BOOSTER - BOOSTER Effekt für Gitarre - Handbuch
PALMER POCKET BOOSTER - BOOSTER Effekt für Gitarre - Handbuch
PALMER POCKET BOOSTER - BOOSTER Effekt für Gitarre - Handbuch
PALMER POCKET BOOSTER - BOOSTER Effekt für Gitarre - Handbuch
PALMER POCKET BOOSTER - BOOSTER Effekt für Gitarre - Handbuch
PALMER POCKET BOOSTER - BOOSTER Effekt für Gitarre - Handbuch
PALMER POCKET BOOSTER - BOOSTER Effekt für Gitarre - Handbuch
PALMER POCKET BOOSTER - BOOSTER Effekt für Gitarre - Handbuch
PALMER POCKET BOOSTER - BOOSTER Effekt für Gitarre - Handbuch
SICHERHEITSHINWEISE
1. Lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig durch.
2. Bewahren Sie alle Informationen und Anleitungen an einem sicheren Ort auf.
3. Befolgen Sie die Anweisungen.
4. Beachten Sie alle Warnhinweise. Entfernen Sie keine Sicherheitshinweise oder andere Informationen vom
Gerät.
5. Verwenden Sie das Gerät nur in der vorgesehenen Art und Weise.
6. Verwenden Sie ausschließlich stabile und passende Stative bzw. Befestigungen (bei Festinstallationen).
Stellen Sie sicher, dass Wandhalterungen ordnungsgemäß installiert und gesichert sind. Stellen Sie sicher,
dass das Gerät sicher installiert ist und nicht herunterfallen kann.
7. Beachten Sie bei der Installation die für Ihr Land geltenden Sicherheitsvorschriften.
8. Installieren und betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen oder
sonstigen Wärmequellen. Sorgen Sie dafür, dass das Gerät immer so installiert ist, dass es ausreichend
gekühlt wird und nicht überhitzen kann.
9. Platzieren Sie keine Zündquellen wie z.B. brennende Kerzen auf dem Gerät.
10. Lüftungsschlitze dürfen nicht blockiert werden.
11. Betreiben Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser (gilt nicht für spezielle Outdoor Geräte -
beachten Sie in diesem Fall bitte die im Folgenden vermerkten Sonderhinweise). Bringen Sie das Gerät
nicht mit brennbaren Materialien, Flüssigkeiten oder Gasen in Berührung.
12. Sorgen Sie dafür, dass kein Tropf- oder Spritzwasser in das Gerät eindringen kann. Stellen Sie keine mit
Flüssigkeit gefüllten Behältnisse wie Vasen oder Trinkgefäße auf das Gerät.
13. Sorgen Sie dafür, dass keine Gegenstände in das Gerät fallen können.
14. Betreiben Sie das Gerät nur mit dem vom Hersteller empfohlenen und vorgesehenen Zubehör.
15. Öffnen Sie das Gerät zum Batteriewechsel, verändern Sie das Gerät nicht.
16. Überprüfen Sie nach dem Anschluss des Geräts alle Kabelwege, um Schäden oder Unfälle, z. B. durch
Stolperfallen zu vermeiden.
17. Achten Sie beim Transport darauf, dass das Gerät nicht herunterfallen und dabei mög-
licher weise Sach- und Personenschäden verursachen kann.
18. Wenn Ihr Gerät nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gerätein-
nere gelangt sind, oder das Gerät anderweitig beschädigt wurde, schalten Sie es sofort aus und trennen es
von der Netzsteckdose (sofern es sich um ein aktives Gerät handelt). Dieses Gerät darf nur von autorisier-
tem Fachpersonal repariert werden.
19. Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts ein trockenes Tuch.
20. Beachten Sie alle in Ihrem Land geltenden Entsorgungsgesetze. Trennen Sie bei der Entsorgung der Ver-
packung bitte Kunststoff und Papier bzw. Kartonagen voneinander.
21. Kunststoffbeutel müssen außer Reichweite von Kindern aufbewahrt werden
22. Schalten Sie das Gerät nicht sofort ein, wenn es starken Temperaturschwankungen ausgesetzt war
(beispielsweise nach dem Transport). Feuchtigkeit und Kondensat könnten das Gerät beschädigen.
Schalten Sie das Gerät erst ein, wenn es Zimmertemperatur erreicht hat.
23. Treten Sie nicht auf das Netzkabel. Sorgen Sie dafür, dass spannungsführende Kabel speziell an der Netz-
buchse bzw. am Netzadapter und der Gerätebuchse nicht geknickt werden.
24. Achten Sie bei der Verkabelung des Geräts immer darauf, dass das Netzkabel bzw. der Netzadapter stets
frei zugänglich ist. Trennen Sie das Gerät stets von der Stromzuführung, wenn das Gerät nicht benutzt
wird, oder Sie das Gerät reinigen möchten. Ziehen Sie Netzkabel und Netzadapter immer am Stecker bzw.
am Adapter und nicht am Kabel aus der Steckdose. Berühren Sie Netzkabel und Netzadapter niemals mit
nassen Händen.
25. Um das Gerät vollständig vom Stromnetz zu trennen, entfernen Sie das Netzkabel bzw. den Netzadapter
aus der Steckdose.
26. Entfernen Sie Netzkabel und Netzadapter aus der Steckdose bei Gefahr eines Blitzschlags oder wenn Sie
das Gerät länger nicht verwenden.
ACHTUNG:
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
Im Inneren des Geräts befinden sich keine Teile, die vom Bediener repa riert oder gewartet werden können.
Lassen Sie Reparaturen ausschließlich von qualifiziertem Service-Personal durchführen.
ACHTUNG HOHE LAUTSTÄRKEN BEI AUDIOPRODUKTEN!
Dieses Gerät ist für den professionellen Einsatz vorgesehen. Der kommerzielle Betrieb dieses Geräts unterliegt
den jeweils gültigen nationalen Vorschriften und Richtlinien zur Unfallverhütung. Als Hersteller ist Adam Hall ge-
setzlich verpflichtet, Sie ausdrücklich auf mögliche Gesundheitsrisiken hinzuweisen. Gehörschäden durch hohe
Lautstärken und Dauerbelastung: Bei der Verwendung dieses Produkts können hohe Schalldruckpegel (SPL)
erzeugt werden, die bei Künstlern, Mitarbeitern und Zuschauern zu irreparablen Gehörschäden führen können.
Vermeiden Sie länger anhaltende Belastung durch hohe Lautstärken über 90 dB.
HERSTELLERGARANTIE & HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Unsere aktuellen Garantiebedingungen und Haftungsbeschränkung finden Sie unter: http://www.adamhall.com/
media/shop/downloads/documents/manufacturersdeclarations.pdf
Im Service Fall wenden Sie sich bitte an Adam Hall GmbH, Daimlerstraße 9, 61267 Neu Anspach / E-Mail Info@
adamhall.com / +49 (0)6081 / 9419-0
KORREKTE ENTSORGUNG DIESES PRODUKTS
(Gültig in der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit Mülltrennung) Dieses Symbol auf
dem Produkt oder dazugehörigen Dokumenten weist darauf hin, dass das Gerät am Ende der Produktlebenszeit
nicht zusammen mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf, um Umwelt- oder Personenschäden durch
unkontrollierte Abfallentsorgung zu vermeiden. Bitte entsorgen Sie dieses Produkt getrennt von anderen Abfällen
und führen es zur Förderung nachhaltiger Wirtschaftskreisläufe dem Recycling zu. Als Privatkunde erhalten Sie
Informationen zu umweltfreundlichen Entsorgungsmöglichkeiten über den Händler, bei dem das Produkt erwor-
ben wurde, oder über die entsprechenden regionalen Behörden. Als gewerblicher Nutzer kontaktieren Sie bitte
Ihren Lieferanten und prüfen die ggf. vertraglich vereinbarten Konditionen zur Entsorgung der Geräte. Dieses
Produkt darf nicht zusammen mit anderen gewerblichen Abfällen entsorgt werden.
ANSCHLÜSSE UND BEDIENELEMENTE
1
2
3
© Palmer Musical Instruments, Adam Hall GmbH, D-61267 Neu-Anspach, Daimlerstr. 9, Germany TEL: ++49 (0)6081 94190
FAX: ++49 (0)6081 43280 WEB: www.adamhall.com, www.palmer-germany.com EMAIL: info@palmer-germany.com
4
1
GAIN-REGLER
GAIN-REGLER
Hebt das Signal bis 25 dB bei Rechtsanschlag an. Der Booster arbeitet linear und beeinträchtigt den Klang
Hebt das Signal bis 25 dB bei Rechtsanschlag an. Der Booster arbeitet linear und beeinträchtigt den Klang
des Eingangssignals in keiner Weise.
des Eingangssignals in keiner Weise.
HINWEIS: Trotz seines einfachen Designs mit nur einem Regler ist der PEPBOOST äußerst vielseitig.
HINWEIS: Trotz seines einfachen Designs mit nur einem Regler ist der PEPBOOST äußerst vielseitig.
a) Er sorgt vor einem Verstärker ohne Master-Volumen für mehr Lautstärke, Endstufenverzerrung und
a) Er sorgt vor einem Verstärker ohne Master-Volumen für mehr Lautstärke, Endstufenverzerrung und
Kompression.
b) Bei einem Master-Volume-Amp mit hoch eingestelltem Preamp erreicht der PEPBOOST deutlich mehr
Verzerrung und einen fetten Ton mit viel Sustain, ohne die Lautstärke wesentlich anzuheben. Das Master-
Volumen regelt dabei den Ausgangspegel des Verstärkers.
c) Vor einem Overdrive- oder Distortion-Pedal bewirkt der PEPBOOST eine zusätzliche Übersteuerung für
satte, singende Sounds mit viel Kompression, auch hier ohne besondere Lautstärkeanhebung.
d) Am Ende einer Effektkette sorgt der Booster für einen höheren Pegel, z.B. bei Solopassagen, ohne den
Klang zu verändern.
2
LED-STATUSANZEIGE
Leuchtet, wenn der Booster eingeschaltet ist. Im Batteriebetrieb zeigt die LED gleichzeitig den Batteriestand
an. Wenn die Helligkeit bei eingeschaltetem Effekt abnimmt oder die LED nicht leuchtet, muss eine frische
Batterie eingesetzt werden.
3
EIN- UND AUSSCHALTER
Aktiviert den Booster oder schaltet das Pedal auf Bypass.
4
INPUT
Schließen Sie hier Ihre Gitarre an, oder verbinden Sie den Ausgang eines vorgeschalteten Geräts mit diesem
Eingang. Verwenden Sie dafür ein hochwertiges Instrumentenkabel mit 6,35 mm Klinkensteckern.
5
OUTPUT
Verbinden Sie diese Buchse mit dem Eingang Ihres Verstärkers oder dem nächsten Gerät Ihrer Effektkette.
Verwenden Sie dafür ein hochwertiges Instrumentenkabel mit 6,35 mm Klinkensteckern.
6
9V CC INPUT
Schließen Sie hier zum Netzbetrieb ein als Zubehör erhältliches 9 Volt- Gleichstromnetzteil an (z. B. PALMER
PW9V). Details finden Sie im Abschnitt "STROMVERSORGUNG".
STROMVERSORGUNG
Batterie: Standard-9V-Blockbatterie
Stromversorgung:
- 9 V DC (geregelt), mindestens 50 mA
- 5,5 x 2,1 mm Rundstecker (Minuspol innen)
VORSICHT! Verwenden Sie Gleichstromnetzteil und Batterien nicht gleichzeitig! Bei Nichtbeachtung kann
das Gerät beschädigt werden und die Garantie erlöschen.
SPEZIFIKATIONEN
Modellbezeichnung:
Produktart:
Typ:
Anzahl Eingänge:
Eingangsanschlüsse:
Eingangsimpedanz:
Anzahl Ausgänge:
Ausgangsanschlüsse:
Ausgangsimpedanz:
Eigenrauschen:
Bedienelemente:
Anzeigeelemente:
Stromversorgung:
Stromaufnahme:
Gehäusematerial:
Gehäuseoberfl äche:
Breite:
Tiefe:
Höhe:
Gewicht:
5
6
PEPBOOST
Effekt
Gitarreneffekte
1
6,3 mm Klinke
1 M Ohm
1
6,3 mm Klinke
100 k Ohm
-85 dB
Gain
An/Aus
Netzteil 9 VDC, 9 V Block Batterie
20 m A
Stahlblech
pulverbeschichtet
60 mm
100 mm
55 mm
0.3 kg

Werbung

loading