Herunterladen Diese Seite drucken
STIEBEL ELTRON SOL 200 A Gebrauchs- Und Montageanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOL 200 A:

Werbung

Technik zum Wohlfühlen
SOL 200/300 A
Deutsch
Vakuum-Röhrenkollektor
Gebrauchs- und Montageanweisung
Handentlüfter
SOL 200 A: 1596 mm / SOL 300 A: 2310 mm
161 mm
SOL 200 A: 1491 mm / SOL 300 A: 2200 mm
G ¾
Außengewinde
SOL 200 A: 900 bis 1200 mm Kollektorbefestigung
SOL 300 A: 1200 bis 1400 mm Kollektorbefestigung
Abb. 1
Maße in mm
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für STIEBEL ELTRON SOL 200 A

  • Seite 1 SOL 200/300 A Deutsch Vakuum-Röhrenkollektor Gebrauchs- und Montageanweisung Handentlüfter SOL 200 A: 1596 mm / SOL 300 A: 2310 mm 161 mm SOL 200 A: 1491 mm / SOL 300 A: 2200 mm G ¾ Außengewinde SOL 200 A: 900 bis 1200 mm Kollektorbefestigung SOL 300 A: 1200 bis 1400 mm Kollektorbefestigung Abb.
  • Seite 2 1. Gebrauchsanweisung für den Benutzer und den Fachmann Inhalt Seite 1.1 Technische Daten SOL 200 A SOL 300 A Gebrauchsanweisung Besteht aus Best.-Nr. Best.-Nr. Technische Daten Kollektorgehäuse 07 24 48 07 24 49 Zubehör Röhrensatz: 10 Röhren in Verpackung 074096 / 2 Sätze 074096 / 3 Sätze...
  • Seite 3 Die Wär- me wird auf ein Wärmerohr, das mit dem Ab- (nicht im Lieferumfang des Kollektors enthalten) sorber verbunden ist, übertragen; dadurch Die Stiebel Eltron Solar-Standspeicher Best.-Nr. verdampft die Arbeitsflüssigkeit (Wasser) im SBB..SOL sind speziell für die Kombination mit Regelungen Wärmerohr und gelangt als Dampf zum Kon-...
  • Seite 4 Betriebsartenwahlschalter der Regelung auf „AUTO“ stellen. Die Anlage arbeitet nun vollautomatisch. Kollektortauchhülse 3.2 Außerbetriebsetzung Temperaturfühler mit Die Stiebel Eltron Solaranlage ist so ausgelegt, Handentlüftung Wärmeleitpaste Klemmringverschraubung daß auch bei einer längeren Zeit, in der kein warmes Wasser gezapft wird (z. B. Sommerur- laub), keine speziellen Bedienungsmaßnahmen...
  • Seite 5 Tritt Vakuumverlust in die Röhre, z. B. durch Speicher Hand anziehen und dann mit Schlüssel eine Glasbruch ein, schlägt die Farbe der Schicht Bei der Stiebel Eltron Standard-Warm- Umdrehung festziehen. Dabei unbedingt um und wird milchigweiß. Falls kein Glas- wasser-Solaranlage werden die Vakuum-...
  • Seite 6 Hinweis Zirkulationsleitungen im Brauchwasserkreis sind aus energetischen Gründen zu vermeiden. Druckausdehnungsgefäß Das Druckausdehnungsgefäß ist entsprechend der Stiebel Eltron Planungsunterlagen Abb. 6 auszulegen. Die als Zubehör angebotenen Druckausdehnungsgefäße sind für einen Betriebsüberdruck von 6 bar vorgesehen und gegen H -30 L beständig.
  • Seite 7 Gefüllt wird nach Abschluß der Rohrinstallation, Gekröpfte Lasche Anschluß der Kollektoren und Füllen des Brauchwasserspeichers. Die Stiebel Eltron Solaranlage darf nur mit dem Abb. 7 Wärmeträgermedium H -30 L gefüllt werden. Die Gebinde sind gebrauchsfertig vorgemischt Wichtiger Hinweis! und bedürfen keiner weiteren Behandlung.
  • Seite 8 – Mögliche seitliche Dachhakenabstände leisten müssen dabei mit den Röhrenauf- sind (Abb. 9): nahmen des Kollektorgehäuses (1) fluchten SOL 200 A: 900 bis 1200 mm (Mitte Gummi/Mitte Röhrenaufnahme). SOL 300 A: 1200 bis 1400 mm Bei abweichenden Sparrenabständen ist – Blitzschutzmaßnahmen von Fachpersonal eine Auswechslung zur Lastaufnahme bau- durchführen lassen (Abschnitt 7).
  • Seite 9 900 bis 1200 1200 bis 1400 Dachhaken SOL 200 A SOL 300 A Auswechslung Kompensator Maße in mm Abb. 9 1 Kollektorgehäuse 2 Längsleiste 3 Querleiste unten 4 Querleiste, oben 5 Schraube M 8 mit Verdrehschutz 6 Mutter M 8 mit Scheibe 2.
  • Seite 10 Zur Montage der Längsleiste der Gewindestangen beträgt beim (2) die Sechskantschrauben M 8 x 50 (9) SOL 200 A: 900 bis 1200 mm von unten durch den Adapter (10) stecken, SOL 300 A: 1200 bis 1400 mm die Distanzhülse (8) über die Schraube (Mittenabstand der Gewindestangen).
  • Seite 11 Kollektormittig die Zusatzleiste mit 2 Dachhaken auf den Sparren oder die Auswechselung befestigen und mit der oberen und unteren Querleiste abbohren und verschrauben. Abb. 11 Querbefestigungsmaße gemäß Abb. 1: SOL 200 A: 900 bis 1200 mm SOL 300 A : 1200 bis 1400 mm 8 Distanzhülse 1 Kollektorgehäuse 9 Sechskantschraube M 8 x 50 mit Scheibe 2 Längsleiste...
  • Seite 12 SOL 200 A: 175 kg SOL 300 A: 260 kg betragen. Das sind 2 (SOL 200 A) bzw. 3 (SOL 300 A) Betonplatten mit den Maßen 0,5 x 1 x 0,08 m pro Kollektor. Aus Korrosionsschutzgründen ist zwischen den Edelstahl-Befestigungsteilen des Montagesatzes und evtl.
  • Seite 13 4136 SOL 200 A SOL 300 A 1200 1200 1195 ca. 1530 Ansicht A Diagonalstangen mit Stützen verschrauben; dazu Stützen anbohren. Maße in mm Abb. 14 1 Kollektorgehäuse 2 Längsleiste 3 Querleiste unten 4 Querleiste, oben 5 Schraube M 8 mit Verdrehschutz...
  • Seite 14 7.3.2 Flachdachaufstellung aufsetzen (erste Bohrung von unten von 20 bis 100 m Einbauhöhe verwenden), Klemmplatte aufsetzen und mit Mutter M 8 mit Scheibe bis Von 20 bis zu 100 m Installationshöhe über zum Einbau der Querleiste fixieren. dem Gelände und Schneelastzone III bis 300 m über NN (entspricht Schneelast: 0,75 kN/m –...
  • Seite 15 4136 SOL 300 A SOL 200 A 1200 1200 1195 ca. 1530 Ansicht A Diagonalstange mit Stützen verschrauben, dazu Stützen abbohren. Maße in mm Abb. 16 Pfannendachaufstellung Welldach-Aufstellung mit Aufständerung mit Aufständerung (Adapter-Montage Abschnitt 7.2) (Dachhaken-Montage Abschnitt 7.1) 1 Stütze 2 Fuß...
  • Seite 16 (11) am Röhrenhals zu montieren, indem sie Altgerät über den Kondensator (9) geschoben wird. – Kollektorgehäusedeckel vorn einhaken, ver- Stiebel Eltron verpflichtet sich, die mit dem Umweltzeicherngekennzeichnetet Produkte schließen und verschrauben. – Abb. 20 und die darin eingesetzten Materialien zurück- Wärmeleitpaste (13) in den beiliegenden...
  • Seite 17 Abb. 18 Abb. 19 Abb. 20 Abb. 21 Abb. 22 Abb. 23 Abb. 24 Abb. 25 Abb. 26 1 Vakuumröhre 6 Spannclip 7 Gummiauflage 8 Klemmbügel 9 Kondensator 11 Dichtung 12 Flexibles Wellrohr 13 Wärmeleitpaste 14 Weichschaum-Schlauch 15 Hülsen-Innenfläche 16 Montage-Hilfswerkzeug 17 Federklammer...
  • Seite 18 Schnitt durch den Vakuum-Röhrenkollektor SOL 200/300 A Funktion der Temperaturbegrenzung Bimetall-Scheiben ("Snap-disk") "schnappen" bei ca. 130° C auseinander Feder Öffnungsfeder Kondensatorboden 1 Vakuumröhre 2 Befestigungsschraube 3 Kollektorgehäusedeckel Kondensatorgehäuse 4 Wärmedämmung (geschäumt) 5 Wärmedämmung (herausnehmbar) Verschlußkappe 6 Spannclip 7 Gummiauflage Temperatur unter 130° C: Temperatur über 130°...
  • Seite 19 1.09 Ist der Kollektor-Temperaturfühler an der vorgesehenen Position montiert und elektrisch ange- schlossen (Abb. 4 und 5)? 1.10 Ist der elektrische Anschluß entsprechend dem Stiebel Eltron Schaltbild ausgeführt (Montageanweisung SOM 6; SOM 6 D und SOM 6/3 D)? 1.11 Ist die Solar-Regelung nach Montage- und Gebrauchsanweisung eingestellt? 1.12 Umwälzpumpe-Probelauf durchgeführt? - Geräusche? -Wärmetransport bei Sonnenein-...
  • Seite 20 Notizen...
  • Seite 21 Notizen...
  • Seite 22 Stiebel Eltron-Gerät 24 Monate Garantie. Ab deren Bedingungen dieses Landes geltend zu wird, dass die Verursachung bei Stiebel Eltron dem 3. bis zum 5. Jahr verlägern wir die Ga- machen. liegt. Für sichtbare Schäden kommen wir je-...
  • Seite 23 Technik zum Wohlfühlen Kundendienst-Anforderung Bitte vollständig ausfüllen und im Umschlag einsenden. Absender (bitte in Blockschrift) Name: Straße, Nr.: PLZ, Wohnort: Diese Angaben entnehmen Sie bitte dem Leistungsschild Typ: Nr.: Installiert durch: Was beanstanden Sie? Technik zum Wohlfühlen Garantie-Urkunde Verkauft am: Nr.: Garantie-Urkunde: Stempel und Unterschrift...
  • Seite 24 Adressen und Kontakte www.stiebel-eltron.com Zentrale Holzminden Stiebel Eltron Vertriebszentren Magyarország Stiebel Eltron GmbH & Co. KG Stiebel Eltron Kft. Dr.-Stiebel-Str. 37603 Holzminden Dortmund Pacsirtamezo ´ ´ 41 H-1036 Budapest Telefon 0 55 31 / 7 02-0 Oespel (Indupark) 012 50-60 55...

Diese Anleitung auch für:

Sol 300 a