8
Kurzanleitung REINER SCT Authenticator
10 /
Tipp zur Bedienung
Alle Funktionen können grundsätzlich immer
über das Menü
aufgerufen werden.
Ein Tipp für Profis: Das mehrfache Drücken
der OK-Taste aktiviert die Kamera. Der
dann jeweils aufgenommene QR-Code, der
unterschiedliche Funktionen beinhalten kann
(z.B. neues Konto, Zeit synchronisieren oder
die Zeitzone wechseln), wird vom REINER SCT
Authenticator intelligent ausgewertet und die
Funktion entsprechend verwendet, ohne dass
Sie Menüfunktionen aufrufen müssen.
11 /
Einsatzgebiete
Der REINER SCT Authenticator ist für den
Heim- und Büroeinsatz vorgesehen. Er ist
nicht für den Einsatz in rauer, aggressiver oder
explosiver Umgebung oder im Außenbereich
vorgesehen. Das Produkt ist für folgende
Einsatzbereiche nicht vorgesehen: Kritische
Infrastrukturen, Systeme mit einem hohen
Risiko, mit einem hohen Gefahrenpotential
oder wo eine hohe Ausfallsicherheit gefordert
ist, wie zum Beispiel: militärische oder
waffentechnische Systeme, Flugzeuge oder
lebenswichtige bzw. lebenserhaltende Systeme.
Ausnahmen sind mit dem Hersteller schriftlich
zu vereinbaren.
12 /
Haftungsausschluss
REINER SCT haftet stets entsprechend den
gesetzlichen Vorschriften. REINER SCT haftet
nicht für einen Datenverlust der im
REINER SCT Authenticator gespeicherten Daten
(z.B. TOTP-Schlüssel) oder für die aus der nicht
ordnungsgemäßen Funktion oder Nichtfunktion
des Produkts entstandenen Aufwendungen und
Schäden. Wenn Sie damit nicht einverstanden
sind, verwenden Sie das Produkt nicht.
/
13
Hilfe
Hilfe finden Sie auch unter:
www.reiner-sct.com/forum oder per
E-Mail an support@reiner-sct.com
Kurzanleitung REINER SCT Authenticator
14 /
Vereinfachte
EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die
Reiner Kartengeräte GmbH & Co. KG, dass der
REINER SCT Authenticator den EU- Richtlinien,
harmonisierten Normen und technischen
Spezifikationen für dieses Gerät entspricht. Der
vollständige Text der EU-
Konformitätserklärung
ist unter der folgenden Internetadresse
verfügbar:
www.reiner-sct.com/manual
/
15
Information zum ElektroG
Das Gerät wurde nach dem 15. August 2018
erstmals in den Verkehr gebracht.
9