Herunterladen Diese Seite drucken

LG DS60T Betriebsanleitung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS60T:

Werbung

Sicherheitshinweise
Gesetzliche Sicherheitsvorschriften
VORSICHT: UM DAS RISIKO EINES STROMSCHLAGS ZU VERMEIDEN, NICHT DAS GEHÄUSE (ODER
DIE RÜCKSEITE) ÖFFNEN. ES GIBT IM INNEREN KEINE VOM BENUTZER ZU WARTENDEN TEILE.
ÜBERLASSEN SIE WARTUNGSARBEITEN NUR QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL.
Dieser Blitz mit dem Pfeilspitzensymbol im gleichseitigen Dreieck soll den
Benutzer auf das Vorhandensein nicht isolierter gefährlicher Spannung im Innern
des Produktgehäuses hinweisen, die so stark sein kann, um die Gefahr eines
elektrischen Schlags für Personen auszulösen.
Das Ausrufezeichen innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks weist den Benutzer
auf wichtige Anleitungen zu Betrieb und Instandhaltung (Wartung) in der mit dem
Gerät gelieferten Literatur hin.
WARNUNG:
• ZUR VERMEIDUNG VON FEUER- UND STROMSCHLAGGEFAHR DARF DIESES GERÄT WEDER REGEN
NOCH FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT WERDEN.
• Installieren Sie das Gerät in keinem geschlossenen Raum, z.B. in einem Bücherregal oder Ähnlichem.
VORSICHT:
• Keine Hochspannungsgeräte in der Nähe dieses Gerätes verwenden. (Z. B. elektrische Fliegenklatschen)
Ansonsten besteht die Gefahr von Fehlfunktionen durch elektromagnetische Störungen.
• Kein offenes Feuer auf das Gerät stellen, wie z. B. Kerzen.
• Ventilationsöffnungen dürfen niemals blockiert werden. Bei der Installation sind die Anweisungen des
Herstellers zu befolgen. Die Schlitze und Öffnungen im Gehäuse gewährleisten die Belüftung und
sichern einen zuverlässigen Betrieb des Gerätes und schützen es vor Überhitzung. Die Öffnungen
dürfen niemals verdeckt werden, zum Beispiel indem das Produkt auf ein Bett, ein Sofa, einen Teppich
oder eine ähnliche Oberfläche gestellt wird. Dieses Gerät sollte nicht eingebaut installiert werden, wie
z. B. einem Bücherschrank oder einem Regal, falls dann keine ordnungsgemäße Belüftung gewährleistet
werden kann oder falls die Richtlinien des Herstellers nicht befolgt werden können.
• Das Gerät muss ferngehalten werden von Wasser (Tropf- oder Spritzwasser) und es sollten keine mit
Flüssigkeiten gefüllten Behälter auf das Gerät gestellt werden, wie z. B. Vasen.
• Angaben zur Geräteidentifizierung und zur Stromversorgung finden Sie auf dem Hauptetikett an der
Unter- oder Oberseite des Gerätes.
• Achten Sie darauf, dass Kinder weder Hände noch andere Gegenstände in den *Lautsprecher-
Schallkanal einführen.
45

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Spt5-w