Herunterladen Diese Seite drucken

Atropa ATX-1 Bedienungsanleitung & Aufbauanleitung Seite 32

Werbung

3.6.2. Modell auswählen
Nur nach einer Wartung bzw einem Tausch der Steuereinheit: Unter diesem Punkt
kann das richtige Infrarotkabinen-Modell für die Kommunikation zwischen
elektronische Steuereinheit und Steuerung ausgewählt werden. Das Modell finden
Sie auf der Auftragsbestätigung, der Rechnung oder auf dem Etikett auf der
Rückseite der Infrarotkabine.
3.7. Sonstige Bedienung
3.7.1. Abschaltbare Wärmestrahler
Die Flächenwärmestrahler lassen sich bei der ATX Infrarotkabine einfach abschalten.
Hierfür befinden sich zwei Kippschalter unterhalb des Displays. Mit dem oberen
Kippschalter können Sie den Wadenwärmestrahler und mit dem unteren den
Fußbodenstrahler ein- bzw. ausschalten.
3.7.2. Aromatherapie
Ätherische Öle schmeicheln unserem Geruchssinn, wir verwenden Sie zur
Steigerung des Wohlbefindens und für unsere Gesundheit. Die verschiedenen
Duftnoten setzen innere Energie und Inspiration frei.
Die Aromatherapie besteht aus einer Halterung aus Holz, einem Glasschälchen und
einem Fläschchen mit einem ätherischen Öl. Einige Tropfen eines reinen ätherischen
Öles werden pur oder mit ein wenig Wasser in die Glasschale gegeben. Die
Glasschale wird durch den Infrarot- oder Wärmestrahler erwärmt und ermöglicht so
eine wunderbare Entfaltung der ätherischen Essenzen.
Seite | 32
ATROPA Infrarotkabinen
©

Werbung

loading