Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie dieses Handbuch
aufmerksam durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf.
DH7S107BW
DH7S107BB
DH7S107B*
DE
Deutsch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hisense DH7S107BW

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf. DH7S107BW DH7S107BB DH7S107B* Deutsch...
  • Seite 2 Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. ■ Bitte installieren und verwenden Sie dieses Produkt korrekt. ■ Die Abbildungen in diesem Handbuch sind schematische Darstellungen, und das Aussehen und der Druck können sich von den tatsächlichen Produkten unterscheiden. ■ Das Produkt kann ohne vorherige Ankündigung technisch verändert werden, um die Leistung zu verbessern. ■ Dieses Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch im privaten Haushalt bestimmt. Bitte verwenden Sie sie nicht zum Trocknen von Kleidung, die nicht für die Maschinenwäsche geeignet ist. Die in der Bedienungsanleitung verwendeten Symbole haben die folgende Bedeutung: Information, Ratschlag, Tipp oder Empfehlung Warnung - Allgemeine Gefahr Warnung - Stromschlaggefahr...
  • Seite 3 INHALT SICHERHEITSHINWEISE EINLEITUNG 14 ÜBERBLICK ÜBER DAS GERÄT 15 Technische daten 16 INSTALLATION UND ANSCHLUSS VORBEREITUNG 16 Aufstellort 20 Einstellfüße ERSTGEBRAUCH 21 Türanschlag ändern 23 Kondensat ablassen 24 Anschluss am stromnetz 25 Umzug und transport nach installation 26 VOR ERSTGEBRAUCH 27 TROCKNEN, SCHRITT FÜR SCHRITT (1 - 5) TROCKNEN, 27 Schritt 1: Beachten sie die etiketten auf der wäsche SCHRITT FÜR...
  • Seite 4 SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät benutzen. Benutzen Sie das Gerät nicht, ohne die Bedienungsanleitung vorher gelesen und verstanden zu haben. Diese Bedienungsanleitung wird mit verschiedenen Gerätemodellen geliefert. Daher kann es sein, dass einige Funktionen oder Einstellungen bei Ihrem Gerät nicht verfügbar sind.
  • Seite 5 INSTALLATION • Befolgen Sie die Hinweise zur Installation des Geräts und zum Anschluss an die Stromversorgung genau. • Achten Sie bei Geräten mit Lüftungsöffnungen im Sockel darauf, dass diese Öffnungen nicht blockiert werden. • Das Gerät darf nicht an einem Ort aufgestellt werden, an dem sich die Tür nicht ohne Einschränkung vollständig öffnen lässt. • Reparaturen oder Wartungsarbeiten dürfen nur von geschulten Technikern durchgeführt werden. Eine unprofessionelle Reparatur kann zu einem Unfall oder einer größeren Fehlfunktion führen. • Um Gefahren zu vermeiden, darf ein beschädigtes Netzkabel nur durch den Hersteller, den Kundendienst oder eine autorisierte Person ersetzt werden.
  • Seite 6 • Blockieren Sie keinesfalls die Lüftungsschlitze (Entlüftungsöffnung). • Stellen Sie das Gerät nicht auf einen Teppich mit langen Fasern, da dies die Luftzirkulation behindern kann. • Stellen Sie das Gerät nicht in einer staubigen Umgebung auf. • Das Gerät darf nicht mit einer Wand oder einem Möbelstück in Berührung kommen. • Dieses Gerät darf nicht im Freien gelagert oder verwendet werden. •...
  • Seite 7 • Verwenden Sie mit diesem Gerät keine Mehrfachsteckdosen, Verlängerungskabel oder Doppeladapter. • Dieses Gerät muss über das Netzkabel geerdet werden. Im Fall einer Fehlfunktion oder eines Ausfalls verringert die Erdung das Stromschlagrisiko. • Ein unsachgemäßer Anschluss des Erdungsleiters kann zu Stromschlag führen. Wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker, wenn Sie Zweifel haben, ob das Gerät ordnungsgemäß geerdet ist. • Dieses Gerät ist mit einem Netzkabel mit einem Schutzkontaktstecker ausgestattet. Die Steckdose muss gemäß den örtlichen Vorschriften installiert und geerdet sein.
  • Seite 8 • Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss der Maschine an der Stromversorgung, dass diese mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung übereinstimmt. • Verwenden Sie nur Fehlerstrom-Schutzschalter mit dem folgenden Symbol. • Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht geknickt oder eingeklemmt wird und nicht mit Wärmequellen oder scharfen Kanten in Berührung kommt. SICHERHEIT FÜR KINDER •...
  • Seite 9 BEDIENUNG • Das Gerät darf nicht benutzt werden, wenn industrielle Chemikalien zur Reinigung verwendet wurden. • Das Flusensieb muss regelmäßig gereinigt werden. • Trocknen Sie keine ungewaschenen Gegenstände in dem Gerät. • Gegenstände, die mit Substanzen wie Speiseöl, Aceton, Alkohol, Benzin, Kerosin, Fleckenentferner, Terpentin, Wachs und Wachsentferner verschmutzt wurden, müssen vor dem Trocknen in dem Gerät in heißem Wasser mit einer zusätzlichen Menge Waschmittel gewaschen werden.
  • Seite 10 • Wenn der Kondensatschlauch blockiert oder verstopft ist, wird der Betrieb des Geräts unterbrochen. • Bevor Sie das Gerät transportieren oder im Winter einlagern, muss der Kondensattank geleert werden. • Reinigen Sie die Filter der Maschine nach jedem Trocknungszyklus. Wenn Sie die Filter entfernt haben, setzen Sie sie vor dem nächsten Trocknungszyklus wieder ein.
  • Seite 11 • Versuchen Sie keinesfalls, das Gerät in Betrieb zu nehmen, wenn es beschädigt ist, nicht ordnungsgemäß funktioniert, teilweise demontiert ist oder fehlende oder defekte Bauteile aufweist, einschließlich eines beschädigten Kabels oder Steckers. • Versuchen Sie nicht, das Gerät zu demontieren. Berühren Sie das Bedienfeld nicht mit scharfen Gegenständen. • Greifen Sie bei laufendem Betrieb keinesfalls in das Gerät. Warten Sie, bis die Trommel vollständig zum Stillstand gekommen ist.
  • Seite 12 • Überprüfen Sie das Gerät nach dem Transport auf Schäden. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es beschädigt ist. • Wasserreste im Gerät können einfrieren und das Gerät beschädigen. • Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem Leitungen einfrieren können. Das Gerät enthält entflammbares, aber umweltfreundliches R290-Kältemittel. Wenn Sie es nicht ordnungsgemäß entsorgen, kann dies zu einem Brand oder einer Vergiftung führen. Entsorgen Sie das Gerät ordnungsgemäß und beschädigen Sie nicht die Leitungen des Kältemittelkreises. WARNUNG: Halten Sie das Gerät niemals vor dem Ende des Trocknungszyklus an, es sei denn, Sie nehmen alle Wäschestücke schnell heraus und...
  • Seite 13 GEFAHR DURCH HEIßE OBERFLÄCHE • Das Türglas erhitzt sich während des Betriebs. Seien Sie vorsichtig, um Verbrennungen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen. • Die Rückseite des Geräts kann während des Betriebs sehr heiß werden. Warten Sie, bis des Geräts vollständig abgekühlt ist, bevor Sie die Rückseite berühren. • Wenn Sie die Tür des Geräts während des Trocknens öffnen, kann die Wäsche sehr heiß sein und ein Verbrennungsrisiko darstellen. WARTUNG •...
  • Seite 14 ÜBERBLICK ÜBER DAS GERÄT FRONTANSICHT Kondensattank Programmwahlknopf Bedienfeld Tür Gewebefilter Entlüftung RÜCKSEITE Netzkabel Kondensatablaufschlauch Einstellfüße...
  • Seite 15 TECHNISCHE DATEN (MODELLABHÄNGIG) Das Typenschild ist an der Zugangsklappe an der Rückseite angebracht (siehe Kapitel „ÜBERBLICK ÜBER DAS GERÄT“). Breite 595 mm Höhe 845 mm Tiefe der Maschine (a) 640 mm Tiefe bei geschlossener Tür 670 mm Tiefe bei geöffneter Tür (b) 1150 mm Gewicht 54 kg...
  • Seite 16 INSTALLATION UND ANSCHLUSS Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Achten Sie beim Auspacken darauf, dass Sie die Gerät nicht mit einem scharfen Gegenstand beschädigen. AUFSTELLORT 10 cm 10 cm 5 cm Das Gerät darf nicht mit einer Wand oder einem Möbelstück in Berührung kommen. Um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten, lassen Sie um das Gerät herum etwas Platz, wie in der Abbildung angegeben. Wenn Sie die erforderlichen Mindestabstände nicht einhalten, kann es zu einer Überhitzung kommen. Die Lüftungsöffnungen auf der Rückseite und Vorderseite des Geräts dürfen nicht blockiert werden.
  • Seite 17 GERÄT AUFSTELLEN Wenn Sie eine 536 mm Hisense-Waschmaschine haben, kann der Hisense-Trockner darauf montiert werden. In diesem Fall muss das Stapel-Set verwendet werden. Nachstehend sind die Installationsschritte aufgeführt. (1) Schrauben Sie die vier Einstellfüße des Wäschetrockners ab, setzen Sie sie jeweils in die Fußkappen ein, und bringen Sie sie dann wieder am Wäschetrockner an. (2) Heben Sie den Trockner auf die Waschmaschine und richten Sie ihn mit der Waschmaschine aus. Stellen Sie nicht die...
  • Seite 18 Sie können ebenfalls die Stapelhalterung für den Trockner (Abbildung a) verwenden, um auf einer 536 mm Hisense-Waschmaschine (Abbildung 1) zu stapeln. Alternativ kann das Gerät auch neben der Waschmaschine aufgestellt werden (Abbildung 2). Wenden Sie sich an den Kundendienst, um das Zubehör zu kaufen (Abbildung a), und installieren Sie es gemäß der Bedienungsanleitung. Es sind mindestens zwei Personen erforderlich, um das Gerät auf einer Waschmaschine zu installieren. Abmessungen (mm) Index Abmessungen (mm) 1150...
  • Seite 19 Das Gerät darf nicht an einem Ort aufgestellt werden, an dem sich die Tür nicht ohne Einschränkung vollständig öffnen lässt. Stellen Sie das Gerät nicht auf einen Teppich mit langen Fasern, da dies die Luftzirkulation behindern kann. Warten Sie nach der Installation 24 Stunden, ohne das Gerät zu bewegen, bevor Sie es zum ersten Mal benutzen. Wenn der Trockner während des Transports oder der Wartung auf eine Seite gelegt werden muss, legen Sie ihn nur mit der linken Seite, von der Vorderseite des Geräts aus gesehen, nach unten.
  • Seite 20 EINSTELLFÜßE Drehen Sie die Einstellfüße, um das Gerät zu nivellieren. Die Füße ermöglichen eine Höhenverstellung von +/- 1 cm. Verwenden Sie eine Wasserwaage und einen 22 mm Schraubenschlüssel. Der Boden, auf dem das Gerät aufgestellt wird, muss aus Beton sein. Er muss sauber und trocken sein, sonst kann das Gerät rutschen. Reinigen Sie auch die Unterseite der Einstellfüße. Das Gerät muss eben und stabil auf einem festen Untergrund stehen. Ein nicht nivelliertes Gerät kann zu Vibrationen, Rutschen und lautem Betrieb führen. Eine fehlerhafte Nivellierung des Geräts ist nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 21 TÜRANSCHLAG ÄNDERN Um den Türanschlag zu ändern, gehen Sie wie folgt vor. Öffnen Sie die Tür vollständig (das Beispiel zeigt den Wechsel von links nach rechts). Lösen Sie die beiden Befestigungsschrauben des Türscharniers mit einem Kreuzschlitzschraubendreher (oder 8 mm Steckschlüssel), um die Tür zu entfernen. Lösen Sie die beiden Schrauben an der Abdeckplatte des Verschlusshakens mit einem Kreuzschlitzschraubendreher und entfernen Sie die Abdeckplatte einschließlich Verschlusshaken. Lösen Sie die beiden Schrauben an der Scharnierabdeckung, ziehen Sie sie vorsichtig waagerecht heraus und entfernen Sie dann die beiden Schrauben (Linsenkopfschrauben aus Edelstahl) an der Verstärkung. Drücken...
  • Seite 22 Drehen Sie die Scharnierabdeckung und die Abdeckplatte des Verschlusshakens jeweils um 180° und bringen Sie sie auf der anderen Seite des Innenrahmens an. Dann ziehen Sie die Schrauben fest. Entfernen Sie die Schraube des Türschlosses der vorderen Baugruppe, ziehen Sie das Türschloss von Hand senkrecht nach unten und drehen Sie es um 180°...
  • Seite 23 KONDENSAT ABLASSEN Die Feuchtigkeit der Wäsche wird in der Kondensatoreinheit abgesaugt und sammelt sich im Kondensattank. Während des Trocknens wird im Display angezeigt, dass der Kondenswasserbehälter voll ist und geleert werden muss. Um das Entleeren des Kondensattanks zu vermeiden, führen Sie den Kondensatablaufschlauch, der sich an der Rückseite des Geräts befindet, direkt in einen Abfluss.
  • Seite 24 ANSCHLUSS AM STROMNETZ stunden Nach der Installation muss der Trockner für zwei Stunden stillstehen, bevor er am Stromnetz angeschlossen wird; auf diese Weise kann sich der Trockner stabilisieren. Schließen Sie das Gerät an einer Schutzkontaktsteckdose an, die nach der Installation frei zugänglich sein muss. Die Steckdose muss mit einem Schutzkontakt ausgestattet sein (gemäß den einschlägigen Vorschriften). Die wichtigsten Daten Ihres Geräts finden Sie auf dem Typenschild (siehe Kapitel „ÜBERBLICK ÜBER DAS GERÄT/Technische Daten“).
  • Seite 25 UMZUG UND TRANSPORT NACH INSTALLATION Nach jedem Trocknungszyklus kann Kondenswasser im Gerät zurückbleiben. Schalten Sie das Gerät ein, wählen Sie eines der Programme und lassen Sie das Gerät etwa eine halbe Minute lang laufen. Dadurch wird das restliche Wasser abgepumpt und eine Beschädigung des Geräts während des Transports verhindert. Wenn Sie das Gerät nicht in aufrechter Position transportieren können, kippen Sie es auf die linke Seite.
  • Seite 26 VOR ERSTGEBRAUCH Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist; öffnen Sie dann die Tür, indem Sie die linke Seite der Tür zu sich ziehen (Abbildungen 1 und 2). Reinigen Sie die Trommel mit einem weichen, feuchten Tuch (Abbildung 3). Verwenden Sie keine Lösungs- oder Reinigungsmittel, die das Gerät beschädigen können (beachten Sie bitte die Empfehlungen und Warnhinweise der Reinigungsmittelhersteller).
  • Seite 27 TROCKNEN, SCHRITT FÜR SCHRITT (1 - 5) SCHRITT 1: BEACHTEN SIE DIE ETIKETTEN AUF DER WÄSCHE Normale Max. Max. Max. Max. Nicht Waschtemperatur Waschtemperatur Waschtemperatur Waschtemperatur Handwäsche waschen Wäsche; 95°C 60°C 40°C 30°C Empfindliche Wäsche Bleichen Bleichen in kaltem Wasser Bleichen nicht erlaubt Chemisch Chemisch reinigen mit...
  • Seite 28 SCHRITT 2: WÄSCHETROCKNUNG VORBEREITEN 1. Sortieren Sie die Wäsche nach Art und Dicke des Stoffes (siehe PROGRAMMTABELLE). 2. Schließen Sie die Knöpfe und Reißverschlüsse, binden Sie eventuelle Bänder zu, und drehen Sie die Taschen auf links. 3. Geben Sie empfindliche Wäsche und Kleinteile in ein Wäschenetz. (der spezielle Wäschebeutel ist als optionales Zubehör erhältlich.) Das Trocknen von Wäsche aus besonders empfindlichen Stoffen, die sich verformen können, wird nicht empfohlen. Die folgenden Wäschearten dürfen nicht im Gerät getrocknet werden, da sich Ihre Kleidungsstücke dadurch verformen können: •...
  • Seite 29 IM KORB TROCKNEN Nehmen Sie vor dem ersten Trocknungszyklus den Korb und alle Verpackungen aus der Trommel. Die Wäsche darf nur im Korb getrocknet werden, wenn Sie das zeitgesteuerte Trockenprogramm verwenden. (Der Korb ist als optionales Zubehör erhältlich.) Öffnen Sie die Tür des Geräts und setzen Sie den Trocknungskorb ein.
  • Seite 30 EINSCHALTEN Schließen Sie das Gerät am Stromnetz an. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste (1), um das Gerät einzuschalten (Abbildung 1). Bei einigen Modellen leuchtet auch die Trommelbeleuchtung des Geräts (Abbildung 2). (die Trommelbeleuchtung des Geräts ist für keine andere Verwendung geeignet.) Die Trommelbeleuchtung des Geräts darf nur vom Hersteller, dem Kundendienst oder einer autorisierten Person ausgetauscht werden. Konfigurieren Sie vor der ersten Inbetriebnahme die Einstellungen für Sprache, Land und Region, Zeitzone und Benutzervereinbarung entsprechend der Startnavigation und Ihren tatsächlichen Anforderungen. (Die Anforderungen an die Energieeffizienz sind je nach Land und Region unterschiedlich.
  • Seite 31 Application, installing and/or using and/or accessing the smart services through the Appli- to as "you or your ) and ConnectLife, LLC, and/or any company within the Hisense Group cation, you agree to be legally bound and abide by this Data Protection Policy. The click on ("we"...
  • Seite 32 BEDIENFELD Dieses Gerät wird durch Berührung und Drehknopf gesteuert. Die Programme können durch Berühren des Displays oder mit dem Drehknopf ausgewählt werden. Die Tasten Ein/Aus und Start/Pause können durch Berührung bedient werden. Tippen Sie auf den markierten Bereich, um die Programmeinstellungen vorzunehmen. Einstelloptionen Ein/Aus Bettdecke Manuelle Trockenzeit Baumwolle Baby Schrank Feinwäsche Programmwahlknopf Touchscreen Start/Pause Symbol Bezeichnung Beschreibung Ein/Aus-Taste Trockner ein- und ausschalten. Start/Pause Starten/Unterbrechen eines Waschprogramms. Zurück Rückkehr in das vorherige Menü. Aufrufen der Einstelloptionen, um WLAN, Trommelbeleuchtung, Einstellungen Stummschaltung, Einstellungen usw. einzustellen. WLAN WLAN-Symbol des Trockners.
  • Seite 33 EIN/AUS Umschalten zwischen „AUS“ und „Standby“. Im ausgeschalteten Zustand sind alle Anzeigen und Ausgänge ausgeschaltet, und eine Ferneinschaltung ist nicht möglich. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, damit schaltet sich das Display ein und der Trockner geht in den Standby-Modus. Wenn sich der Trockner im Standby-Modus befindet, oder das Display das Programmende anzeigt, halten Sie die Ein/Aus-Taste für 3 Sekunden gedrückt, um das Gerät auszuschalten. Wenn im Standby-Modus oder in den Menüs Programmende oder Erinnerung an Waschen & Trocknen wiederholen innerhalb von 10 Minuten keine Bedienung erfolgt, schaltet sich das Gerät automatisch ab.
  • Seite 34 PROGRAMMTABELLE Endmodus Programm Wäscheart Nennkapazität Just in Manuell (kg) Time Trocken Dieses Programm ist für dickere, unempfindliche Baumwollwäsche geeignet. Baumwolle Sie ist nach Beendigung des Trockenprogramms vollständig trocken. Synthetik Dieses Programm ist für Synthetik geeignet. Dieses Programm ist für sehr empfindliche Wäsche aus Synthetikfasern Feinwäsche geeignet, die nach Beendigung des Trockenprogramms noch leicht feucht sein kann.
  • Seite 35 SCHRITT 4: ZUSÄTZLICHE EINSTELLUNGEN UND FUNKTIONEN WÄHLEN Die meisten Programme sind einstellbar: Wischen Sie im Programmbereich auf der linken Seite des Displays nach oben oder unten, um das gewünschte Programm auszuwählen; tippen Sie auf den Parameterbereich auf der rechten Seite und drücken Sie die Start-Taste, um das ausgewählte Programm zu starten.
  • Seite 36 Knitterschutz Wenn die Wäsche nach dem Trocknen nicht rechtzeitig herausgenommen werden kann, wählen Sie die Funktion „Knitterschutz“. Die Trommel dreht sich in Intervallen, um zu verhindern, dass die Wäsche knittert. Berühren Sie eine beliebige Taste oder öffnen Sie die Tür, um den Knitterschutzmodus zu beenden. Wenn keine Bedienung vorgenommen wird, endet das Programm automatisch nach der voreingestellten Höchstdauer von 12 Stunden. Dampf Wird verwendet,um eine kleine Wäschemenge am Knittern zu hindern (die Knitterschutzwirkung wird beim Trocknen einer großen Wäschemenge erheblich reduziert).
  • Seite 37 Baumwolle 12:00 Cotton Verbleibende Zeit Time Remaining Trocknen... Drying Kindersicherung Child Lock Kindersicherung Dies ist eine Sicherheitsfunktion. Symbol antippen, um die Kindersicherung zu aktivieren. Wenn das Symbol aufleuchtet, ist die Kindersicherung aktiviert. Symbol für 3 Sekunden gedrückt halten, um die Kindersicherung zu deaktivieren.
  • Seite 38 Stumm Mit dieser Option können Sie den Signalton des Geräts ein- und ausschalten. Wenn die Funktion ausgeschaltet ist, werden alle Töne der Maschine mit Ausnahme des Alarmtons deaktiviert. WASCHEN & TROCKNEN Mit dieser Funktion stellen Sie eine intelligente Verbindung zwischen der Waschmaschine und dem Trockner her. Vor der Verwendung müssen sowohl die Waschmaschine als auch der Trockner mit demselben WLAN verbunden oder mit demselben Konto in der App verknüpft sein. Wenn diese Funktion auf der Waschmaschine aktiviert ist, passt sich der Trockner automatisch dem entsprechenden Programm an und beginnt 15 Minuten vor dem Ende der Wäsche in der Waschmaschine mit dem Vorheizen.
  • Seite 39 Bezeichnung Funktionsbeschreibung Allgemein Sprache, Datum und Temperatureinheit einstellen. System Lautstärke System Lautstärke einstellen. Bildschirmhelligkeit Bildschirmhelligkeit einstellen. WLAN Netzwerkverbindung konfigurieren. Energie Sparen Schaltet die Energiesparfunktion ein. Sie können die Anzahl der auf der Startseite angezeigten Programme Benutzerprogramm einstellen. App und Verbindung Zeigt den QR-Code zum Herunterladen und Verknüpfen der App an. Aktiviert die Systemaktualisierung und stellt die Werkseinstellungen System wieder her.
  • Seite 40 FUNKTIONSTABELLE PROGRAMM Intelligentes Trocknen NIEDRIG Allergiker NIEDRIG Bettwäsche NIEDRIG Baby HOCH Sportkleidung NIEDRIG Hemden NIEDRIG Baumwolle NIEDRIG INTELLIENTES ENDE Synthetik NIEDRIG Feinwäsche NIEDRIG Schnell 30' NIEDRIG Power Speed 79' NIEDRIG Handtücher NIEDRIG Jeans NIEDRIG Bettdecke HOCH Ion Auffrischen Schranktrocken Wolle TROCKNUNGSZEIT Manuelle Trockenzeit Warm Trocknen Kühle Luft...
  • Seite 41 SCHRITT 5: PROGRAMMANZEIGE UND ENDE Während des Programmablaufs werden im Display Informationen wie die verbleibende Zeit angezeigt. Die angezeigte Restzeit kann von der tatsächlichen Laufzeit abweichen. Die tatsächliche Trocknungszeit wird automatisch auf der Grundlage von Faktoren wie Art und Menge der Wäsche, Trockenstufe und Umgebungstemperatur angepasst. Wenn das Programm beendet ist, gibt das Gerät einen Signalton aus und im Display wird das Menü Programmende angezeigt. Dücken Sie die Ein/Aus-Taste oder halten Sie sie für 3 Sekunden gedrückt, um das Gerät auszuschalten.
  • Seite 42 WARTUNG UND REINIGUNG Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Stromversorgung. Das Gerät ist mit einem Filtersystem ausgestattet, das aus mehreren Filtern besteht, die das Eindringen von Verunreinigungen in das Wärmetauschersystem verhindern. Gewebefilter Türverkleidung Wärmetauscher Kondensattank Betreiben Sie das Gerät keinesfalls ohne eingesetzte oder mit beschädigten Filtern, da sich Fasern aus dem Gewebe ansammeln und zu Fehlfunktionen oder Ausfällen des Geräts führen können.
  • Seite 43 GEWEBEFILTER IN DER TÜR REINIGEN Reinigen Sie den Gewebefilter nach jedem Trocknungszyklus. Ziehen Sie den Gewebefilter heraus. Öffnen Sie das Filtergehäuse. Kratzen Sie den Filter vorsichtig mit der Hand oder einem Tuch ab, um die Flusen, d. h. die Fasern und Fäden, zu entfernen.
  • Seite 44 WÄRMEPUMPENFILTER REINIGEN Bei der Reinigung kann Wasser verschüttet werden. Wir empfehlen daher, ein saugfähiges Tuch auf den Boden zu legen. Drücken Sie auf den Verschluss der Verkleidung der Wärmetauschertür unten links, um die Türverkleidung zu öffnen. Drehen Sie den Verriegelungsknopf des Deckels in die Entriegelungsposition.
  • Seite 45 WÄRMETAUSCHER REINIGEN Berühren Sie die inneren Metallteile des Wärmetauschers nicht mit bloßen Händen. Sie können sich daran schneiden. Tragen Sie beim Reinigen des Wärmetauschers geeignete Schutzhandschuhe. Eine unsachgemäße Reinigung der Metallrippen des Wärmetauschers kann das Gerät dauerhaft beschädigen. Drücken Sie nicht mit harten Gegenständen oder dem Staubsauger auf die Metalllamellen. Staub und Schmutz auf den Metallrippen des Wärmetauschers können mit einem Staubsauger, einer weichen Bürste usw. gereinigt werden. Sie können auf den Wärmetauscher zugreifen, wenn der Wärmepumpenfilter entfernt ist, wie im Abschnitt „Wärmepumpenfilter reinigen“ beschrieben. Bewegen Sie die Bürste auf den Metalllamellen vorsichtig nur von oben nach unten. Zu viel Druck kann die Metalllamellen beschädigen oder verbiegen.
  • Seite 46 KONDENSATTANK LEEREN Leeren Sie den Kondensattank nach jedem Trocknungszyklus aus. Wenn der Kondensattank voll ist, wird das Trockenprogramm automatisch unterbrochen. Das Display zeigt an, dass der Kondenswassertank voll ist und geleert werden muss. Ziehen Sie den Kondensatbehälter aus dem Trockner (mit beiden Händen, wie in der Abbildung gezeigt).
  • Seite 47 WASSER FÜR DIE DAMPFFUNKTION HINZUFÜGEN UND FIL- TERSIEB REINIGEN Die Dampffunktion kann bei einigen Programmen ausgewählt werden. Es muss unbedingt darauf geachtet werden, dass der Wassertank genügend Wasser enthält, um Dampf zu erzeugen. Bei Erstgebrauch fügen Sie bitte aufbereitetes Wasser (ca. 500 ml) hinzu. Wenn im Display angezeigt wird, dass kein Wasser vorhanden ist, füllen Sie bitte aufbereitetes Wasser (ca. 500 ml) gemäß den folgendenSchritten nach. Das Filtersieb des Wassertanks kann nach langem Gebrauch durch Verunreinigungen verstopft sein. Wir empfehlen, es monatlich zu reinigen.
  • Seite 48 GERÄT REINIGEN Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Stromversorgung. Reinigen Sie das Gerät außen mit einem weichen, feuchten Baumwolltuch. Verwenden Sie keine Lösungs- oder Reinigungsmittel, die das Gerät beschädigen können (beachten Sie bitte die Empfehlungen und Warnhinweise der Reinigungsmittelhersteller). Trocknen Sie alle Teile mit einem weichen Tuch ab. Reinigen Sie das Gerät nicht mit zu viel Wasser!
  • Seite 49 FEHLERSUCHE WAS TUN...? Externe Faktoren (z. B. das Stromnetz) können verschiedene Fehler verursachen (siehe FEHLERSUCHTABELLE). In diesem Fall: • Schalten Sie das Gerät aus und warten Sie einige Sekunden. • Schalten Sie das Gerät ein und wiederholen Sie das Waschprogramm. • Die meisten Fehler während des Betriebs können vom Benutzer selbst behoben werden (siehe FEHLERSUCHTABELLE). • Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Kundendienst. •...
  • Seite 50 FEHLERSUCHE UND FEHLERCODES Problem Lösungsvorschlag ‘ Überprüfen Sie den Stromanschluss. ‘ Überprüfen Sie, ob „Start/Pause“ gedrückt ist. Das Gerät startet nicht. ‘ Vergewissern Sie sich, dass die Tür richtig geschlossen ist. ‘ Die Sicherung ist durchgebrannt, der Schutzschalter wurde ausgelöst oder der Strom ist ausgefallen. ‘ Überprüfen Sie, ob die Programmeinstellung korrekt ist. Der Trockner funktioniert ‘...
  • Seite 51 Problem Lösungsvorschlag ‘ Suchen Sie nach Münzen, losen Knöpfen, Nägeln und anderen Gegenständen und entfernen Sie diese sofort. ‘ Überprüfen Sie das Flusensieb. Entfernen Sie alle darin befindlichen Gegenstände. Das Gerät ist zu laut. ‘ Achten Sie darauf, dass das Gerät waagerecht und fest auf dem Boden steht. ‘ Das Gerät kann summen, weil sich die Luft durch die Trommel und den Ventilator bewegt.
  • Seite 52 Problem Lösungsvorschlag ‘ Bei Programmen, die automatisch enden, wenn die Wäsche trocken ist, wird die angezeigte Das Display des Trocknungsdauer je nach Standardumgebung, Trockners zeigt eine anfänglicher Wäschefeuchtigkeit, Beladungsmenge und andere Laufzeit als -art berechnet. Die Trocknungszeit wird automatisch die tatsächliche angepasst, wenn sich die Bedingungen ändern.
  • Seite 53 WARTUNG Bevor Sie einen Servicetechniker rufen Wenn Sie sich an einen Kundendienst wenden, geben Sie bitte die Daten Ihrer Waschmaschine an (1). Wenn Sie sich an einen Kundendienst wenden, geben Sie bitte die Daten Ihres Trockners an (1). Typ, Code/ID, Modell und Seriennummer sind auf der Rückseite des Geräts angegeben. Verwenden Sie zur Reparatur nur vom Hersteller zugelassene Ersatzteile. Reparaturen oder Garantieansprüche, die auf einen unsachgemäßen Anschluss oder Gebrauch des Geräts zurückzuführen sind, fallen nicht unter die Garantie. Dryer xxxxxxxxxx XXX-XXXV~XXHz...
  • Seite 54 Marke Hisense Modell DH7S107B* Nennkapazität (kg) Maschine mit Belüftung/Kondensator Kondensator Bewertung der Energieeffizienz Gewichteter jährlicher Energieverbrauch (kWh) Automatisches/nicht automatisches Gerät Automatisch Leistungsaufnahme des Standard-Baumwollprogramms bei Volllast (kWh) Leistungsaufnahme des Standard-Baumwollprogramms bei Teillast (kWh) Leistungsaufnahme ausgeschaltet (W) Leistungsaufnahme im Standby-Modus (W) Dauer des Standby (min) Standard baumwolle Gewichtete Programmdauer des „Standard-Baumwollprogramms bei Voll- und Teillast“ (min) Programmdauer des „Standard-Baumwollprogramms bei Volllast“ (min) Programmdauer des „Standard-Baumwollprogramms bei Teillast“ (min)
  • Seite 55 (1) Basierend auf 160 Trocknungszyklen des Standard-Baumwollprogramms bei Voll- und Teillast und dem Verbrauch im Niedrigverbrauchsmodus. Der tatsächliche Energieverbrauch pro Zyklus hängt davon ab, wie das Gerät genutzt wird. (2) Wenn das Gerät mit einem Energiemanagementsystem ausgestattet ist. (3) Das „Standard-Baumwollprogramm“ bei Voll- und Teillast ist das Standard- Trockenprogramm, das für die Erstellung des Typenschilds und des Datenblattes verwendet wird.
  • Seite 56 PROGRAMMTABELLE Die Tabelle gibt den Stromverbrauch und die Trocknungsdauer für eine Testladung Wäsche mit verschiedenen Beladungen an, die mit unterschiedlichen Drehzahlen geschleudert wird, in Übereinstimmung mit EN 61121. Die folgenden Anforderungen gelten für die nachstehend aufgeführten Programme. Temperatur der Zuluft Raumtemperatur Luftfeuchtigkeit der Zuluft 50-60% Trocknungstemperatur Normal Programmverbrauch, ca. Programmdauer, ca.
  • Seite 57 EMPFEHLUNGEN UND WIRTSCHAFTLICHE NUTZUNG Die energieeffizienteste Art des Trocknens besteht darin, die empfohlene Wäschemenge pro Ladung zu trocknen (siehe PROGRAMMTABELLE). Es wird nicht empfohlen, Wäsche aus besonders empfindlichen Stoffen, die sich verformen können, mit diesem Gerät zu trocknen. Die Verwendung von Weichspüler im Waschgang ist nicht erforderlich, da die Wäsche nach dem Trocknen in dem Gerät weich und geschmeidig ist. Die Trocknungszeit ist kürzer und der Stromverbrauch geringer, wenn die Wäsche vor dem Trocknen gründlich ausgewrungen oder geschleudert wird.
  • Seite 58 ENTSORGUNG Die Verpackung ist aus umweltfreundlichen Materialien gefertigt, die ohne Gefahr für die Umwelt recycelt, entsorgt oder zerstört werden können. Zu diesem Zweck sind die Verpackungsmaterialien entsprechend beschriftet. Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass es nicht als Hausmüll behandelt werden darf. Bringen Sie das Produkt zu Ihrem örtlichen Recyclingzentrum für elektrische und elektronische Altgeräte.
  • Seite 59 Gerät mit der ConnectLife-App verbinden 1. ConnectLife ConnectLife ist eine Smart Home-Plattform, die Menschen, Geräte und Dienste miteinander verbindet. Die ConnectLife-App umfasst hochentwickelte digitale Dienste und Rundum-Sorglos- Lösungen, mit denen Sie Geräte überwachen und steuern, Benachrichtigungen von einem Handy empfangen und Software aktualisieren können (die unterstützten Funktionen hängen von Ihrem Gerät und Ihrer Region/Ihrem Land ab). Um Ihr intelligentes Gerät zu verbinden, benötigen Sie ein WLAN-Heimnetzwerk und ein Handy mit der ConnectLife-App. Um die ConnectLife-App herunterzuladen, scannen Sie den QR-Code oder suchen Sie in Ihrem bevorzugten App-Store nach ConnectLife. 1. Installieren Sie die ConnectLife-App und erstellen Sie ein Konto. 2. Gehen Sie in der ConnectLife-App zum Menü „+“ und wählen Sie den entsprechenden Gerätetyp aus. Scannen Sie dann den QR/SN-Code (er befindet sich auf dem Typenschild des Geräts, oder geben Sie den AUID/SN-Code manuell ein).
  • Seite 60 2.4 Entkoppeln 1) Auf der Geräteseite: A. Tippen Sie auf „Einstellungen“, in der oberen rechten Ecke des Dropdown-Menüs, um die Seite „Einstellungen“ zu öffnen. B. Tippen Sie auf „App und Verbindung“, um die Kopplungsseite zu öffnen. C. Tippen Sie auf „Verbindung trennen“, um die Verknüpfung des verbundenen Kontos aufzuheben. D. Markieren Sie die Konten, die Sie entknüpfen möchten, und tippen Sie auf „Verbindung trennen“, um die Verbindung zu trennen.
  • Seite 62 (2390704)X08062711B...

Diese Anleitung auch für:

Dh7s107bbDh7s107b