Herunterladen Diese Seite drucken

Whirlpool ADG 957/1 M Service Seite 16

Werbung

20.03.1998 / Page 16
ADG 957/1 M
Doc. No: 4812 718 13156
Whirlpool Europe
8542 957 01310
Customer Service
SERVICE
Text/Legende
Aktives Testprogramm
Riickspillen
!. erst beim 2. Startdes
!
Nach 3,4 Itr.
SPM + ZW an
ZW + SPM aus
fir 3 Sekunden
DD-DR an fur 3 Sek
SPM an
Nach 5 Sek.RE an
bis 65°C
SPM aus
DPM an bis Wi
zuruckschaltet
:
VM an, WV2 aus
Nur in dieser Position
kann manuell zur
nachsten Position
geschaltet werden
durch erneutes dricken
der START Taste bei
gedffneter Tur.
Akustisches Signal nach
schlieRen der Ture
Testprozedur
1. Passives Testprogramm in Ordnung?
Nein: Repariere Fehler, danach lésche Fehler und starte
passives Testprogramm erneut.
Ja: Driicke Start Knopf kirzer als 3 Sekunden
{Piepston nach schlie&en der Tire)
2. Aktives Testprogramm startet nach schlieRen der Ture.
Anmerkungen
Das aktive Testprogramm fauft bis zur Fehlerposition und
stoppt mit Fehleranzeige, oder wenn kein Fehler vorhanden
ist, lauft es bis zum Ende durch.
Um das Testprogramm zu verlassen, driicke den Start Knopf
langer als 3 Sekunden.
Salzmangel und Klarsptlermangel werden nur angezeigt, das
Gerat stoppt nicht.
Die Funktion des Zonenwaschventils kann nur optisch
gepriift werden. Ein Defekt fiihrt zu instabiler
Umwalzpumpe.
Achtung:
Wenn sich das aktive Testprogramm nicht starten lagt
(Starttaste blinkt nicht), dann liegt in der Regel einer der
Fehler F1, F2 oder F9 vor.
Diese Fehler missen immer zuerst beseitigt werden sonst
lat sich das Testprogramm nicht starten. Danach den
Fehler immer "quittieren" (l6schen).
akustisches Signal: 3 mal kurz 1 mal lang
Achtung:
ZW an: Zonenwashventil eingeschaitet=kein Wasser kommt
zum oberen Spriiharm.
ZW aus: Zonenwashventil ausgeschaltet= Wasser kommt
zum oberen Spritharm.

Werbung

loading