Herunterladen Diese Seite drucken

Samsung RW33EBSS Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RW33EBSS:

Werbung

Fehlersuche
Weinkühlschrank
Keine Kühlung,
funktioniert nicht
nicht kalt, zu kalt
Der Weinkühlschrank
ist lange Zeit gelaufen
Weinkühlschrank steht
nicht gerade
Weinkühlschrank
Geräusch von
gibt unnormale
strömender Luft oder
Geräusche ab.
fl ießendem Wasser
Leise Brummgeräusche
Ratter-, Buh-Geräusch
Am Tür- und
Schrankrahmen tritt
Kondensation auf
Kondensate/
Wasseraustritt,
Vereisung
Tauwasser läuft im
Kühlschrank über
An der Rückwand des
Schranks bildet sich Eis
Beide Seiten
Der vordere
heizen, und es gibt
Schrankrahmen oder
einen unnormalen
die Seitenwand des
Geruch
Weinkühlschranks heizen
Durch den Betrieb des Kompressors und den Umlauf des Kühlmittels usw. wird die
Innentemperatur des Weinkühlschranks abgesenkt, damit die Frische und Nahrhaftigkeit der
Lebensmittel im Weinkühlschrank erhalten bleibt.
Sie können leise Geräusche hören, das ist normal. Nehmen Sie das bitte einfach hin.
- Der Stecker ist nicht richtig angeschlossen.
- Es ist kein Strom angeschlossen.
- Der Weinkühlschrank wird nach weniger als 5
Minuten wieder ans Netz angeschlossen, nachdem
er im Betrieb vom Netz abgetrennt wurde.
- Umgebungstemperatur ist im Sommer ziemlich hoch.
- Die Tür wird häufi g geöffnet und geschlossen.
- Die Außenbelüftung des Weinkühlschranks ist nicht gut.
- Wenn der Weinkühlschrank etwas ungerade steht,
erhöht sich sein Arbeitsgeräusch. Stellen Sie die
Ebenheit des Weinkühlschranks ein, indem Sie den
Einstellfuß unter dem Schrank drehen.
- Die Temperatur im Weinkühlschrank kann durch
den Umlauf des Kühlmittels in der Rohrleitung
schnell abfallen. Es gibt zwei Arten von Kühlmitteln:
gasförmig und fl üssig, wodurch die leisen Töne
während des Umlaufs erzeugt werden können.
- Kompressor arbeitet. Beim Anlassen ist das
Geräusch etwas hoch. Das Geräusch eines
leistungsfähigeren Weinkühlschranks ist höher, weil
sein Kompressor mehr leistet.
- Die elektrischen Baugruppen wie die
Hauptbedientafel, das Anlasserrelais, der
Hitzeschutz, das Magnetventil usw. geben ein
Ratter- und Buh-Geräusch ab, weil sie ständig an-
und ausgeschaltet werden.
- Das passiert, wenn die Umgebungsfeuchtigkeit
hoch ist.
- Wischen Sie mit einem weichen Tuch ab.
- Der Wasserabfl uss ist verstopft.
- Das ist normal, wenn der Weinkühlschrank läuft.
- Nach der Abschaltung verschwindet es von selbst.
- Die Weinfl aschen dürfen sich nicht in der Nähe der
Rückwand des Weinkühlschranks befi nden.
- Wärme abstrahlende Geräte (Kondensatoren) sind
an beiden Seiten des Weinkühlschranks angebracht.
Das Heizen ist eine normale Erscheinung.
Fehlersuche_15

Werbung

loading