Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses Zimmerbrunnens. Bei diesem
Produkt handelt es sich um einen dekorativen Zimmerbrunnen
mit LED-Beleuchtung, der Ihren Räumlichkeiten eine besondere
Note verleiht.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihren neuen
Zimmerbrunnen optimal einsetzen können.
Lieferumfang
•
Brunnenaufsatz
•
Wasserwanne
•
Mini-Teichpumpe
•
LED-Lichtmodul
•
Netzgerät
•
Bedienungsanleitung
Produktvarianten
NX-6516: Beleuchteter Zimmerbrunnen mit Buddha
NX-6517: Beleuchteter Zimmerbrunnen mit Engel
Technische Daten
Angaben
NX-6516
Stromversorgung
Maße
13,5 x 19 x 13 cm
Inbetriebnahme und Verwendung
1. Packen Sie das Produkt aus und stellen Sie sicher, dass der
Lieferumfang komplett und unversehrt ist.
2. Stellen Sie die gewünschte Wasserdurchfluss-
Geschwindigkeit der Pumpe ein. Hierzu benutzen Sie den
seitlich eingebauten Regler. Dieser weist 4 mögliche
Positionen auf: von sehr langsam (-) bis sehr schnell (+).
HINWEIS
Wenn Sie die Pumpe zum ersten Mal benutzen, sollten
Sie den Regler auf die höchste
Durchflussgeschwindigkeit „+" (ganz links) einstellen.
Kundenservice:
DE : +49 (0)7631-360-350 | CH: +41 (0)848-223-300 | FR: +33 (0)388-580-202
Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
3. Verbinden Sie das Ansaugröhrchen der Pumpe mit dem
langen Röhrchen an der Unterseite der Brunnenfigur.
4. Setzen Sie das Lichtmodul von unten in das untere Loch der
Brunnenfigur ein, dass die LED-Lampe nach oben gerichtet
ist.
5. Stellen Sie die Wasserwanne auf eine ebene, stabile,
wasserfeste Unterlage.
6. Setzen Sie den Brunnenaufsatz auf die Wasserwanne und
lassen Sie dabei alle drei Kabel (ein Kabel des Lichtmoduls
und zwei Kabel der Pumpe) durch die Aussparung an der
Rückenseite der Brunnenfigur laufen.
7. Füllen Sie die Wasserwanne mit 300 - 330 ml sauberem
Wasser. Achten Sie beim Befüllen auf die Markierung an der
Innenseite der Wasserwanne. Die vier seitlichen Halterungen
sollten nicht mit Wasser überschritten werden. Die Pumpe
muss immer mit Wasser bedeckt sein.
ACHTUNG
Füllen Sie keine anderen Flüssigkeiten als
sauberes Süßwasser in die Wasserwanne! Das
Wasser darf nicht wärmer als 32°C sein.
8. Verbinden Sie das kürzere Kabel der Wasserpumpe mit dem
Kabel des Lichtmoduls und das längere Kabel (der
Wasserpumpe) mit dem Netzteil.
9. Stecken Sie das Netzgerät in eine Steckdose.
ACHTUNG
Schließen Sie das Netzgerät nur an einen 230V-
NX-6517
Hausanschluss an.
230 V
HINWEIS
17 x 23 x 17 cm
Falls Sie ungewöhnliche Betriebsgeräusche
vernehmen, haben Sie zu wenig Wasser eingefüllt.
Überprüfen Sie den Wasserstand und füllen Sie
gegebenenfalls bis zur Markierung Wasser auf.
10. Kontrollieren Sie regelmäßig den Wasserstand. Sie müssen
von Zeit zu Zeit frisches Wasser nachfüllen, da sich die
Wassermenge im Laufe des Betriebs langsam reduziert.
ACHTUNG
Füllen Sie nur dann Wasser auf, wenn der Brunnen
ausgeschaltet ist.
HINWEIS
Lassen Sie die Pumpe niemals ohne Wasser laufen,
da sich ansonsten die Lebensdauer der Pumpe
verkürzt.
Beleuchteter Zimmerbrunnen
Bedienungsanleitung – Seite 1
11. Zum Ausschalten des Brunnens ziehen Sie das Netzgerät
von der Steckdose.
HINWEIS
Es empfiehlt sich, nach 8-10 Stunden Dauerbetrieb
den Brunnen für 1-2 Stunden auszuschalten. Dadurch
verlängert sich die Lebensdauer der Pumpe.
Wartung und Pflege
Reinigung der Pumpe:
Nehmen Sie die Pumpe vom Netz. Spülen Sie sie unter
fließendem Wasser ab. Benutzen Sie eine kleine Bürste, um
eventuelle Ablagerungen und Schmutz zu entfernen.
Wasserqualität:
Wechseln Sie alle 3 Tage das Wasser im Brunnen aus und
säubern Sie die Wasserwanne. Häufiges Wechseln des
Wassers beugt unangenehmem Geruch sowie der Bildung von
Mikroorganismen vor.
Wassermenge:
Kontrollieren Sie regelmäßig den Wasserstand. Achten Sie
darauf, dass die Pumpe immer mit Wasser bedeckt ist. So wird
die Lebensdauer der Pumpe erhöht.
Lagerung:
Wenn Sie den Brunnen länger nicht benutzen, stecken Sie das
Netzkabel aus und entfernen Sie das Wasser. Säubern und
trocknen Sie alle Teile und bewahren Sie diese an einem
sauberen und trockenen Ort auf.
Sicherheitshinweise
•
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produkts vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zurückgreifen können.
•
Das Produkt sollte wie jedes Elektrogerät niemals
unbeaufsichtigt betrieben werden.
•
Benutzen Sie das Gerät keinesfalls, wenn sichtbare Schäden
am Gerät, der Anschlussleitung und dem Netzteil erkennbar
sind.
•
Halten Sie das Kabel fern von Heizquellen wie z.B.
Heizkörper oder ähnlichem.
•
Setzen Sie das Gerät nicht im Freien ein.
•
Bedecken Sie das Gerät nicht, wenn es gerade benutzt wird.
© REV3 – 08.07.2021 – JvdH/BS/EX:StS//SK
NX-6516-675
NX-6517-675