Herunterladen Diese Seite drucken

TR Equipment TR 9650 Kurzanleitung Seite 2

Werbung

TR 9650
Sitzlifter
Nur geschultes Personal, welches folgende Anleitung zur
Handhabung und Wartung sorgfältig gelesen und
verstanden hat, darf den Lifter bedienen.
Der Patient muss mit den Sicherheitsgurten während des
ganzen Vorgangs auf dem Sitz gesichert
bleiben.
Lassen Sie niemals einen Patienten unbeaufsichtigt.
Die Radbremsen müssen blockiert sein, bevor Sie den
Patienten auf den Sitz befördern.
Setzen Sie den Patienten bequem auf den Sitz und
sichern Sie ihn mit den Gurten.
Um jegliche Klemmrisiken zu vermeiden, müssen die
Hände des Patienten den Sicherheitshandgriff
umfassen, alternativ kann der Patient die Hände über der
Brust gekreuzt halten.
Bedienen Sie den Lifter sorgfältig, wenn Sie den
Patienten durch enge Korridore und über unebene
Oberflächen transportieren.
Ein TR Batterieladegerät ist die einzig zulässige Methode,
den TR Lifter aufzuladen.
Benutzen Sie das Batterieladegerät niemals in nasser
oder feuchter Umgebung, es besteht die Gefahr von
Stromschlägen.
Es wird empfohlen, die Batterien täglich zu laden, oder
immer dann, wenn beim Betätigen der Höhenverstellung
ein Warnsignal ertönt. Der Lifter kann über Nacht am
Ladegerät angeschlossen bleiben, die Batterien können
nicht überladen werden.
Head office
TR Equipment AB, Sweden
Phone: +46 140 38 50 60
info@trequipment.se
www.trequipment.com
Group Subsidiaries
TR Group Inc, US, Phone: +1 (800) 752 6900
TR Equipment Ltd, UK, Phone: +44 (0) 844 335 8386
TRanspoRehaMed GmbH, Germany, Phone: +49 (0) 212 645850-0
Prüfen Sie, ob die Bremsvorrichtungen und Laufrollen,
sowie Geradauslaufsperren sicher funktionieren, frei von
Schäden und korrekt befestigt sind.
Überprüfen Sie die sichere Funktion und Zustand des
Lifters, ob sämtliche Schraubverbindungen richtig
befestigt sind.
Überprüfen Sie die Sicherheitsgurte und Sitz auf Funktion
und Verschleiss.
Der Antriebsriemen ist optisch auf Anzeichen von
Verschleiss zu prüfen. Bei Schäden darf der Lifter nicht
weiter benutzt werden. Sofortiger Kundendienst ist
notwendig.
Achtung: Die Ausrüstung sollte nicht auf irgend welche Weisse
benutzt werden, die von den in dieser Anleitung detailliert
beschriebenen Sicherheitsvorkehrungen abweicht.
Nur geschultes Personal, das die Bedienungsanleitung zur
Handhabung und Wartung sorgfältig gelesen und verstanden
hat, darf die Ausrüstung bedienen.
Autostop: Sollte der Sitz beim Absenken auf ein Gegenstand
aufsetzen, stoppt der Motor automatisch. Sollte der Antrieb-
sriemen die Spannung verlieren, wird der Sitz an der
Stützsäule automatisch blockiert. Die Blockierung, durch
Betätigung des Tasters für aufwärts lösen. Sollte der
Antriebsriemen komplett ausfallen, wird der Lifter an der
Säule ebenfalls automatisch blockiert, bitte Kontakt mit
TR-Kundendienst aufnehmen und technischer Hilfe anfordern.
Für mehr Informationen bitte die Bedienungseinleitung lesen.
Hygiene Equipment
Designed for People

Werbung

loading