Herunterladen Diese Seite drucken

Suttner ST-291 Betriebsanleitung Seite 7

Werbung

Betriebsanleitung ST-291
Artikel-Nr.: 20 0291 550
▪ Um den gewünschten Betriebsdruck grob einzustellen, das Handrad (2), unter wiederholtem Betätigen der
Spritzpistole, nach rechts drehen. Der Betriebsdruck ist grob eingestellt, wenn ein weiteres Verdrehen des Handrads
nach rechts keine Druckerhöhung am Manometer bewirkt.
▪ Für die Feineinstellung drehen Sie das Handrad (2) bei geöffneter Spritzpistole langsam zurück bis der
Betriebsdruck einige Bar unter den gewünschten Wert absinkt. Üben Sie dabei keinen Druck auf das Handrad aus.
▪ Drehen Sie das Handrad (2) bei geöffneter Spritzpistole eine viertel Umdrehung nach rechts. Damit ist der
Betriebsdruck eingestellt.
▪ Bevor Sie die Einstellung fixieren, schalten Sie den Hochdruck-Erzeuger aus. Öffnen Sie kurz die Spritzpistole, um
den Druck abzubauen.
▪ Um die Einstellung zu fixieren, ziehen Sie das Handrad (2) ab.
▪ Setzen Sie an der Schlüsselfläche der Einstellmutter (4) einen Maulschlüssel (SW 17) an.
▪ Stecken Sie einen Inbusschlüssel SW 6 in den Stopfen (3).
▪ Halten Sie mit dem Maulschlüssel die Einstellmutter (4) auf Position und drehen Sie mit dem Inbusschlüssel den
Stopfen vorsichtig nach rechts bis zum Anschlag. Der Stopfen ist mit einer Selbsthemmung versehen und lässt sich
daher nur schwer drehen.
▪ Abdeckkappe wieder aufsetzen und festschrauben.
Sie haben nun das Umlaufventil erfolgreich eingestellt. Ihr gewünschter Betriebsdruck ist nun fixiert und Ihre Einstellung
kann wiederholbar zwischen Minimalen und Maximalem Druckwert abgerufen werden. Der Minimale Druckwert ist durch
die Grundeinstellung im Umlaufventil vorgegeben.
Durch den Einsatz verschiedenster Hochdruck-Komponenten und unterschiedlicher Düsen ist es nötig, das Umlaufventil
auf die Gegebenheiten einzustellen. Achten Sie darauf, dass Druckspitzen beim Schließen der Hochdruck-Pistole den
maximalen Betriebsdruck nicht überschreiten.
▪ Druck erhöhen: Handrad nach rechts drehen.
▪ Druck verringern: Handrad nach links drehen.
Damit die Druckänderung am Manometer sichtbar wird, die Druckleitung entlasten. Öffnen Sie dazu kurz die Hochdruck-
Pistole.
Suttner GmbH, Hauptstraße 15-17, 33818 Leopoldshöhe
Tel.: +49(0)5208 - 91 46 - 0, Fax: +49(0)5208 - 91 46 - 15
www.rm-suttner.com, Email: info@rm-suttner.com
7
Ver. 1.0

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

20 0291 550