Herunterladen Diese Seite drucken

Clementoni Galileo Lab Natur unter dem Mikroskop Bedienungsanleitung Seite 25

Werbung

KAP TEL 5 POLLEN
) WEISST NNE
Die verbreitetsten Pflanzen auf der Erde
haben einen Pollen A und Samen Q.
Der Pollen, eine männliche Zelle, wird von den
Staubblättern 0 der Blüten produziert und
vom Wind oder von Insekten in den Stempel
0 der Blüten transportiert. Hier erfolgt die
Befruchtung der Samenanlage 0 einer
weiblichen Zelle und die Entstehung des
später im Samen enthaltenen Keimlings.
In einigen Pflanzenarten, die NACKTSAMER
genannt werden,
ist
der
Samen,
die
Pignole, „nackt" (zum Beispiel bei der
Kiefer).
In
anderen
Pflanzenarten,
die
BEDECKTSAMER genannt werden, sind die
Samen in den Früchten enthalten, die sich
durch die Umwandlung des Fruchtknotens
in den Blüten bilden (zum Beispiel beim
Apfelbaum).
POLLENARTEN, DIE IM FRÜ JA R UND
IM SOMMER DURC
DIE LUFT FLIEGEN
NADELBÄUME
BLÜHENDE PFLANZEN
VEILCHEN
PFELB UM
K ZIE
T NNE
L VENDEL
EICHE
SONNENBLUME
Die Pollen von einigen in unserem Land
verbreiteten Pflanzen sind der Grund für den
Heuschnupfen, einer Krankheit, die ugen und
temwege vieler Personen befällt.
3ß POLLEN VON NADEL ÄUMEN
Q Versuche bei den Pflanzen, die
normalerweise
Kiefern
genannt
werden, die männlichen Zapfen zu
erkennen, die den Pollen tragen.
0 Entnimm eine Probe und mache eine
BETRACHTUNG VON
FR SCHEN OBJEKTEN
) GEMEINE KIEFER
B) weiblicher
Zapfen
(Pinienzapfen)
B) weiblicher
Zapfen mit
Samenanlage
C) männlicher
Zapfen mit Pollen

Werbung

loading