Seite 1
Bedienungsanleitung gründlich durch und befolgen 500 GB Festplatte Sie vor allen Dingen die Sicherheitshinweise! Alle Tätigkeiten an und mit diesem Gerät dürfen nur soweit P82720 (MD 90156) ausgeführt werden, wie sie in der Bedienungsanleitung beschrieben sind. Halten Sie diese Bedienungsanleitung stets griffbereit und bewahren diese gut auf, um sie bei einer Veräußerung dem...
Seite 2
Modell: P82720 (MD 90156) Liebe Kundin, lieber Kunde, Oberseite Festplatte unsere TEVION Produkte unterliegen einer strengen Qualitäts- Endkontrolle. Sollte dieses Gerät wider Erwarten nichteinwandfrei funktionieren, so wenden Sie sich einfach an die auf Ihrer Garantiekarte aufgeführte, für Sie zuständige Service-Niederlassung.
Seite 3
INHALT Wichtige Hinweise ................ II Zu dieser Anleitung ................II Lieferumfang ..................II Systemanforderungen ............... II Geräteübersicht ................III Vorderseite Festplatte ..............III Oberseite Festplatte ................. III USB-Kabel ..................III Garantiebedingungen ..............V Sicherheitshinweise ..............2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............2 ...
Seite 4
SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und befol- gen Sie alle aufgeführten Hinweise. So gewährleisten Sie einen zuver- lässigen Betrieb und eine lange Lebenserwartung Ihrer Festplatte. Halten Sie diese Bedienungsanleitung stets griffbereit und bewahren diese gut auf, um sie bei einer Veräußerung dem neuen Besitzer wei- tergeben zu können.
Seite 5
Befolgen Sie die Bedienungsanleitung Ihres PCs. Führen Sie keine Gegenstände durch die Schlitze und Öffnun- gen ins Innere der Festplatte. Dies könnte zu einem elektri- schen Kurzschluss oder gar zu Feuer führen. Öffnen Sie niemals das Gehäuse der Festplatte. Dies würde den Garantieanspruch beenden und unweigerlich zur Zerstörung der Festplatte führen.
Seite 6
Sorge dafür getragen, dass geltende Grenzwerte deutlich unter- schritten werden. Ihre Festplatte ist nicht für den Einsatz an Bildschirmarbeits- platzgeräten im Sinne §2 der Bildschirmarbeitsplatzverordnung geeignet. Wahren Sie mindestens einen Meter Abstand von hochfrequen- ten und magnetischen Störquellen (TV-Gerät, Lautsprecherbo- xen, Mobiltelefon usw.), um Funktionsstörungen und Datenver- lust zu vermeiden.
Seite 7
ENTSORGUNG Gerät Werfen Sie das Gerät am Ende seiner Lebenszeit keinesfalls in den normalen Hausmüll. Erkundigen Sie sich nach Möglichkeiten einer umweltgerechten Entsorgung. Verpackung Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Verpackung. Verpackungen sind aus Materialien hergestellt, die um- weltschonend entsorgt und einem fachgerechten Recycling zugeführt werden können.
Seite 8
EINFÜHRUNG Hinweise zu dieser Bedienungs- anleitung Wir haben diese Bedienungsanleitung so gegliedert, dass Sie jederzeit über das Inhaltsverzeichnis die benötigten Informationen themenbe- zogen nachlesen können. Ziel dieser Bedienungsanleitung ist es, Ihnen die Bedienung und die Installation Ihrer Festplatte in leicht verständlicher Sprache nahe zu bringen.
Seite 9
TECHNISCHE DATEN Abmessungen (LxBxH) ca. 117 x 93 x 19 mm Gewicht ca. 175 g Kapazität 500 GB Cache 8 MB Übertragungs- geschwindigkeit bei USB 3.0 max. 5 GBit/Sek. bei USB 2.0 max. 480 MBit/Sek. bei USB 1.1 max.
Seite 10
INBETRIEBNAHME Kabelverbindungen herstellen Schließen Sie die externe Festplatte über einen USB 3.0 Anschluss Sie können das Gerät auch an Computern mit USB 1.1 oder USB 2.0 anschließen. Die Übertragungsgeschwindigkeit ist dann allerdings wesentlich geringer. Hinweis Der USB 3.0 Betrieb ist nur in Verbindung über das mitge- lieferte USB-Kabel mit USB 3.0 Spezifikationen möglich.
Seite 11
Hinweis Besitzen Sie einen MEDION PC, der mit dem Datenhafen3 ausgestattet ist, können Sie die Festplatte direkt ohne Ka- belverbindungen über den Datenhafen betreiben. Datenhä- fen der älteren Generation sind nicht kompatibel. Eine di- rekte Verbindung ohne USB-Kabel ist daher nicht möglich. Einrichtung der Festplatte Hinweis Ihre Platte ist im Auslieferungszustand bereits eingerichtet...
Seite 12
Laufwerk partitionieren Die Partitionierung eines Laufwerkes teilt den Speicher in verschiede- ne Bereiche auf, die als separate logische Laufwerke (mit Buchstaben C:, D:, E: etc.) angesprochen werden können. Lesen Sie in der Doku- mentation des Betriebssystems, wie Festplatten partitioniert werden. Laufwerk formatieren Um Daten auf die Festplatte abzulegen, müssen die Partitionen forma- tiert werden.
Seite 13
Festplatte aus dem System ent- fernen Je nach Betriebssystem muss die externe Festplatte abgemeldet werden, bevor sie entfernt wird. Lesen Sie in der Hilfedatei Ihrer Win- dowsversion nach, wie dies funktioniert. 1. Melden Sie die Festplatte vom Betriebssystem ab, falls dies er- forderlich ist.
Seite 14
KUNDENDIENST Erste Hilfe bei Fehlfunktionen Lokalisieren der Ursache Fehlfunktionen können manchmal banale Ursachen haben, zuweilen aber auch von recht komplexer Natur sein und eine aufwendige Ana- lyse erfordern. Voraussetzungen für eine optimale Funktion: ein intakter Computer, der einwandfrei funktioniert ...
Seite 15
Benötigen Sie weitere Unterstützung? Wenn die Vorschläge in den vorangegangenen Abschnitten Ihr Prob- lem nicht behoben haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Sie würden uns sehr helfen, wenn Sie uns folgende Informationen zur Verfügung stellen: Wie sieht Ihre Rechnerkonfiguration aus? ...
Seite 17
GARANTIE Absender Bitte in GROSSBUCHSTABEN · Kästchen beachten! Name Vorname Straße PLZ und Ort Telefon mit Vorwahl Modell: P82720 (MD 90156) MSN: 5003 6864 Medion Technologie Center Unterschrift Freiherr-vom-Stein-Straße 131 45473 Mülheim / Ruhr FEHLERANGABE:...