Herunterladen Diese Seite drucken

interactive scape Scape Movable smo65-006 Betriebsanleitung Seite 14

Werbung

3. Anschließen
3. Anschließen
3.1. Überblick
der Scape® Movable wird betriebsfertig geliefert. Alle Geräte sind vollständig montiert und verkabelt.
Stellen Sie das Gerät an einem geeigneten Ort auf und schließen Sie es an das Stromnetz an.
3.2. Hinweise
Beachten Sie beim Aufstellen des Gerätes folgende Hinweise:
· Geben Sie dem Scape® Movable ausreichend Zeit, um sich an die Umgebungstemperatur anzupassen. Anderenfalls
kann das Gerät durch Kondenswasser im Geräteinneren beschädigt oder zerstört werden.
· Betreiben Sie den Scape® Movable nur in Innenräumen.
· Setzen Sie den Scape® Movable keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.
· Achten Sie darauf, dass um den Scape® Movable ausreichend Platz zum Verfahren des Lift-Gestelles zur Verfügung
steht.
· Entfernen Sie vor Inbetriebnahme Ihres Scape® Movable den weißen oder roten Kunststoffschutz an den Rollen des
Lift-Gestelles. Ziehen Sie dazu kräftig an der weißen Lasche in der Mitte jeder Rolle. Beachten Sie, dass das Lift-Gestell
über 8 Rollen verfügt.
3.3. Anschluss an die Stromversorgung
Schließen Sie den Scape® Movable mit der mitgelieferten Kaltgeräteleitung über die Stromanschlussbuchse am Fuß des
Gerätes (siehe Kapitel 2.1.1 – Anschlüsse und Bedienelemente – Lift-Gestell – Punkt 1) an das Stromnetz an.
Stecken Sie dazu erst den Kaltgerätestecker in den entsprechenden Anschluss und danach den Schutzkontakt-Stecker
in die Steckdose.
Wenn Sie das Gerät vom Stromnetz trennen, greifen Sie zum Ziehen immer den Stecker und ziehen Sie nicht am Kabel.
Berühren Sie den Stecker nicht mit nassen Händen.
3.4. Anschluss an das Netzwerk
Der Scape® Movable funktioniert vollständig ohne Internet- oder weitere Netzwerkverbindung. Dennoch steht Ihnen
sowohl WLAN, als auch ein Gigabit-Ethernet-Port am integrierten PC (siehe Kapitel 2.1.3 – Anschlussbuchsen &
Bedienelemente – Integrierter PC – 9) zum Anschluss an das Internet oder ein weiteres Netzwerk zur Verfügung.
Um die Capore® Objekterkennung bzw. Touch über TUIO zu nutzen, stellen Sie den Umschalter für das Touch Signal
auf der Rückseite des Displays auf „TUIO" (siehe Kapitel 2.1.4 – Anschlüsse & Bedienelemente – Touchscreen –
Punkt 2). Zur weiteren Einrichtung der Capore® Objekterkennung lesen Sie die Betriebsanleitung zum „Touch- &
Object Assistant".
Der integrierte Touch & Object Assistant besitzt standardmäßig die IP-Adresse 10.0.0.20 mit dem Subnetz
255.255.255.0, kann aber auch IP-Adressen von einem DHCP-Server erhalten. Über die Adresse und den auf der
Rückseite des Displays ablesbaren Hostname erreichen Sie das Web-Interface des Touch & Object Assistant. Der
externe Ethernet-Port (siehe Kapitel 2.1.3 – Anschlussbuchsen & Bedienelemente – Integrierter PC – 9) ist darauf
eingestellt, seine IP-Adresse von einem DHCP-Server zu beziehen.
Scape® Movable
smo65-006
Betriebsanleitung
Seite 14 von 32
Technische Spezifikationen können
unangekündigt geändert werden.
Version 1.7 – Stand: 04/2020
poc: SFi

Werbung

loading