Herunterladen Diese Seite drucken

a&p instruments UX 3001 Serie Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UX 3001 Serie:

Werbung

Bedienungsanleitung Feuchtemessgeräte
Serie UX 3001
(UX 3011, UX 3031, UX 3081)
Mögliche Fehler
Fehler
Keine Anzeige im Dislpay:
temp. C°
time
unit
mode
value (weight)
temp. C°
time
unit
mode
value (weight)
Waage läuft:
Eingabe der Trocknungspa-
rameter nicht möglich, nur
temp. C°
time
unit
mode
value (weight)
Menüsperre kann nicht
aufgehoben werden
Waage lässt sich nicht
Tarieren
Waage lässt sich nicht
kalibrieren:
a&p instruments, Albert-Schweitzer-Straße 16, 32758 Detmold, Tel.:05232 97780, Fax.: 977820
E-Mail: info@apinstruments.de, Internet: www.apinstruments.de
Ursache
Vorlast zu klein oder zu groß,
Schalenträger und/ oder Schale fehlt
Unruhiger Standort
Luftzug
Schalenträgerumgebung
verschmutzt
Waage defekt
Waage bekommt kein Strom
Waage hat keine Verbindung zur
Steuerplatine
Unruhiger Standort
Luftzug
Schalenträgerumgebung
verschmutzt
Waage defekt
Menü ist gesperrt
5-stellige Pin zum Aufheben der
Menüsperre falsch
Gewicht im Minusbreich
Gewichtsdifferenz unter 16 mg
bzw. über 16 mg
Vorlast zu klein oder zu groß
Schalenträger und/ oder Schale fehlt
Unruhiger Standort
Luftzug
Schalenträgerumgebung
verschmutzt
Waageneinstellung falsch
Waage defekt
Was Sie tun können
Leere Trocknungsschale auf
Schalenträgerkreuz auflegen,
Auf vibrationsfreien Untergrund stellen
Vor Luftzug schützen
Schalenträgerumgebung vorsichtig
reinigen
a&p instruments kontaktieren
a&p instruments kontaktieren
a&p instruments kontaktieren
Auf vibrationsfreien Untergrund stellen
Vor Luftzug schützen
Schalenträgerumgebung vorsichtig
reinigen
a&p instruments kontaktieren
Menüsperre aufheben,
an die verantwortliche Person wenden
oder a&p instruments kontaktieren
a&p instruments kontaktieren unter
a.ukena@apinstruments.de
Gerät ausschalten leere Schale
auflegen und Gerät einschalten
Unter 16 mg Nullstellen, kurz drücken
Über 16 mg Tarieren, lang drücken
Gesamte Schalenaufnahme auflegen
Leere Trocknungsschale auf
Schalenträgerkreuz auflegen,
Auf vibrationsfreien Grund stellen
Vor Luftzug schützen
Schalenträgerumgebung vorsichtig
reinigen
a&p instruments kontaktieren
a&p instruments kontaktieren
Seite 2

Werbung

loading