Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
t-Peilstab

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für esyoil t-Peilstab

  • Seite 1 Betriebsanleitung t-Peilstab...
  • Seite 2 4. Messrohr oder Messschlauch in Tank einbringen (siehe Montageblatt). Wenn ein Messrohr bereits vorhanden ist, die zu ersetzende Pneumatikanzeige von der Rohrleitung lösen. 5. t-Peilstab mittels Verlängerungsschlauch gemäß Montageblatt mit Messrohr oder Messschlauch verbinden. 6. Testmessung: Taster kurz drücken (Betriebs-LED an). Messvorgang (Pumpgeräusch) beginnt.
  • Seite 3 Einsatz, auch Ex-Flüssigkeiten Einsatz und Verwendungszweck Der t-Peilstab ist ein Gerät zur Füllstandmessung in Tanks mit atmosphärischem Druck und zur Fernübertragung der gemessenen Daten. Er ist geeignet für alle Tank-, Fass- und Zisternenformen. Er ist nicht für den Einsatz in einer explosionsgefährdeten Zone zugelassen.
  • Seite 4 Betriebsanleitung Betrieb Der t-Peilstab funktioniert automatisch. Am Gerät und vor Ort sind keine über die Inbetriebnahme hinausgehenden Maßnahmen für den Betrieb zu ergreifen. Es ist aber jederzeit möglich, durch Drücken der Taste eine aktuelle Füllstandanzeige in cm im Display zu erzeugen.
  • Seite 5 Ausgabe 10/2014...
  • Seite 6 03 e-Peilstab - t-Peilstab...
  • Seite 7 Ausgabe 10/2014...
  • Seite 8 01 e-Peilstab - t-Peilstab...
  • Seite 9 02 e-Peilstab - t-Peilstab...
  • Seite 10 Ausgabe 10/2014...
  • Seite 11 05 e-Peilstab - t-Peilstab...
  • Seite 12 Anwendung der ATEX-Richtlinie 94/9/EG Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, das Messgerät t-Peilstab ist nicht für den Einsatz in einer explosionsgefährdeten Zone geeignet und nicht dafür zugelassen. Füllstandmessungen von brennbaren Flüssigkeiten der Explosionsgruppe IIB lassen sich mit dem t-Peilstab dennoch durchführen.
  • Seite 13 Stellen Sie sicher, dass von der zu messenden brennbaren Flüssigkeit durch das Einblasen von Luft keine erhöhte Gefährdung ausgeht. EG-Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, die esyoil GmbH, Hamburger Str. 35, 21339 Lüneburg, dass die Verwendung unseres Gerätes t-Peilstab zur Füllstandmessung von Flüssigkeiten der Explosionsgruppe IIB bei dem in diesem Blatt dargelegten bestimmungsgemäßen Aufbau der Messstrecke mit der Anwendung der...