Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AlphaTheta WAVE-EIGHT Bedienungsanleitung

Professionelles tragbares dj-lautsprechersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WAVE-EIGHT:

Werbung

Bedienungsanleitung
Professionelles tragbares DJ-Lautsprechersystem
WAVE-EIGHT
alphatheta.com/support/
Häufig gestellte Fragen und andere Supportinformationen zu diesem Produkt finden Sie auf der oben angeführten Website.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AlphaTheta WAVE-EIGHT

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Professionelles tragbares DJ-Lautsprechersystem WAVE-EIGHT alphatheta.com/support/ Häufig gestellte Fragen und andere Supportinformationen zu diesem Produkt finden Sie auf der oben angeführten Website.
  • Seite 2: Einführung

    Einführung Zum Lesen dieser Anleitung • Vielen Dank, dass Sie sich für dieses AlphaTheta Produkt entschieden haben. Lesen Sie unbedingt dieses Handbuch, die „Kurzanleitung“ und die „Hinweise für den Gebrauch“, die ebenfalls diesem Produkt beiliegen. Diese Dokumente enthalten wichtige Informationen, die Sie vor der Verwendung des Produkts verstehen sollten.
  • Seite 3: Betriebsarten

    Betriebsarten Bezeichnungen der Teile Lautsprecher (Unterteil) 1-Zoll-Weichkalotten-Hochtöner Sendergehäuse, Schutzabdeckung (Seite 15, Seite 21) 8-Zoll-Tieftöner aus Aramidfasern Verbindungskontrollleuchte (grün/blau) Zeigt den Verbindungsstatus der kabellosen Funktion des Lautsprechers an. Leuchtet auf und blinkt bei Verbindung über SonicLink grün, und bei Verbindung über Bluetooth blau.
  • Seite 4: Bedienfeld

    Betriebsarten Schutzabdeckung des hinteren Anschlusses (Seite 15) 10. Seitlicher Griff (Seite 11) 11. AC IN, Schutzabdeckung (Seite 15) Schließen Sie das Netzkabel an, und verbinden Sie es dann mit einer Steckdose. Schließen Sie das Netzkabel an, nachdem Sie alle Verbindungen zwischen den Geräten hergestellt haben.
  • Seite 5: Anschlussbereich Auf Der Rückseite

    Betriebsarten Bluetooth-Taste/-Anzeige (blau) (Seite 24) Steuert die Kopplung mit einem Bluetooth-Gerät. Taste/Anzeige für kabellose Verbindung (weiß) (Seite 21, Seite 27) Verbindet mehrere Lautsprecher. SonicLink-Taste/-Anzeige (grün) (Seite 17) Steuert die Kopplung mit einem SonicLink-Sender. VOLUME-Knopf Stellt die Lautstärke ein. 10. Einschalttaste/Betriebskontrollleuchte (weiß) Schaltet das Gerät ein/aus.
  • Seite 6 Betriebsarten POWER MANAGEMENT-Schalter (Seite 30) Schaltet die automatische Ausschaltfunktion ein/aus. WARNUNG Der Stromverbrauch erhöht sich, wenn der POWER MANAGEMENT-Schalter ausgeschaltet ist. MIC EQ-Knöpfe Stellt die Balance des Mikrofontons zwischen Bass (LOW) und Höhen (HI) ein. MIC ECHO-Knopf Stellt das auf den Mikrofonton angewandte Echo ein. USB-Anschluss (Seite 30) Versorgt am USB-Anschluss angeschlossene Geräte mit Strom.
  • Seite 7 Betriebsarten Sender Einschalt-/Kopplungstaste Verwenden Sie diese Taste, um den Sender ein- und auszuschalten und mit dem Lautsprecher zu koppeln. Verbindungsanzeige-LED (weiß) Zeigt den Status der Stromversorgung und der SonicLink-Funktionen an. Eingangsanzeige-LED (grün/rot) Zeigt den Status des Eingangssignals an. Leuchtet rot, wenn der Eingangspegel zu hoch ist und der Ton verzerrt ist.
  • Seite 8: So Laden Sie Den Lautsprecher Auf

    Betriebsarten So laden Sie den Lautsprecher auf Laden Sie den Lautsprecher vor der ersten Verwendung auf. Lautsprecher 1 Schließen Sie das Gerät mit dem mitgelieferten Netzkabel an eine Steckdose an. • Die Batteriekontrollleuchte leuchtet/blinkt, wenn der Ladevorgang beginnt. • Die benötigte Zeit, um eine leere Batterie vollständig aufzuladen, ist wie folgt. —...
  • Seite 9 Betriebsarten Batteriestand LED-Muster Laden 0 % bis 40 % 1 Blinkzeichen Laden 40 % bis 60 % 1 Lämpchen, 1 Blinkzeichen Laden 60 % bis 80 % 2 Lämpchen, 1 Blinkzeichen Aufladung 80 % bis 99 % 3 Lämpchen, 1 Blinkzeichen Aufgeladen 100 % 4 Leuchten* * Wenn die Einschalttaste des Lautsprechers ausgeschaltet ist, erlöschen die LED, wenn...
  • Seite 10: Eingebaute Wiederaufladbare Batterie

    Betriebsarten • Wenn Sie den Sender aufladen, während Sie ihn benutzen, können manche der Stromversorgungseinheiten unerwünschte Geräusche erzeugen. • Verwenden Sie das mitgelieferte Lade-/Kommunikationskabel. Wenn Sie ein anderes als das mitgelieferte Kabel verwenden, achten Sie genau darauf, ob Symptome wie Ladestopp nach halbem Aufladen oder abnormale Wärmeentwicklung angezeigt werden.
  • Seite 11 Betriebsarten Installationsmethoden Die Klangwiedergabe des Lautsprechers kann leicht durch feine Unterschiede in den Installationsbedingungen beeinträchtigt werden. Um eine optimale Leistung zu erzielen, ist der Aufstellungsort sorgfältig auszuwählen, bevor der Lautsprecher aufgestellt wird. • Um ein Umkippen des Geräts zu vermeiden, muss es auf einer festen, ebenen Fläche aufgestellt werden.
  • Seite 12 Betriebsarten Teleskopgriff, Laufrollen Der Teleskopgriff und die Rollen erleichtern den Transport des Lautsprechers. Teleskopgriff Laufrollen • Drücken Sie die Teleskopgrifftaste in der Mitte des Teleskopgriffs, während Sie den Griff herausziehen. • Schieben Sie den Griff langsam direkt heraus, bis Sie ein Klicken hören. Überprüfen Sie, dass der Griff festsitzt, bevor Sie ihn verwenden.
  • Seite 13 Betriebsarten Vorsicht • Achten Sie beim Anheben und Absenken des Teleskopgriffs darauf, dass Sie sich nicht die Finger in den Rohrverbindungen oder zwischen dem Griff und dem Lautsprecher einklemmen. • Der Teleskopgriff ist für den Transport des Lautsprechers auf den Rollen gedacht. Verwenden Sie den Teleskopgriff nicht zum Anheben des Lautsprechers.
  • Seite 14: Montage Des Ständers

    Betriebsarten Montage des Ständers Der Lautsprecher verfügt auf der Unterseite über eine Ständer-Montagebuchse mit einem Durchmesser von 35 mm. Beachten Sie bei der Verwendung eines Lautsprecherständers die folgenden Vorsichtshinweise und installieren Sie ihn auf sichere Weise. Ständer-Montagebuchse 35 mm Vorsicht •...
  • Seite 15: Wasserdichtigkeit

    Betriebsarten Wasserdichtigkeit • Die Wasserdichtigkeit des Lautsprechers entspricht IPX4 gemäß IEC 60529. • Um einwandfreie Wasserdichtigkeit sicherzustellen, muss der Lautsprecher aufrecht stehen und die Schutzabdeckungen auf der Rückseite und an den Seiten müssen fest geschlossen sein. • Beachten Sie die folgenden Hinweise und stellen Sie sicher, dass Sie den Lautsprecher richtig verwenden.
  • Seite 16: Einschalten

    Betriebsarten Ein-/Ausschalten Einschalten 1 Halten Sie die Einschalttaste etwa 1 Sekunde lang gedrückt. Ausschalten 1 Halten Sie die Einschalttaste etwa 2 Sekunden lang gedrückt. Anzeige der Betriebskontrollleuchte Funktion LED-Muster Ausgeschaltet Schaltet sich aus Betriebsstart oder Abschaltung im Blinkt langsam Gange Einschalten Leuchtet Musikwiedergabe...
  • Seite 17: Vorbereiten Des Senders

    Betriebsarten • LINE IN 1, LINE IN 2 und der MIC-Eingang werden immer ausgegeben, unabhängig von den oben genannten Tonquellen für die Wiedergabe. • Der Wiedergabekanal der Stereo-Eingangssignale von AUX, SonicLink oder Bluetooth ändert sich je nach Einstellung des Kanalwählers. •...
  • Seite 18: Koppeln Und Verbinden Sie Den Lautsprecher Und Den Sender

    Betriebsarten Anzeige der Verbindungsanzeige-LED des Senders Das Leucht-/Blinkmuster der LED zeigt den kabellosen Verbindungsstatus des Senders an. Funktion LED-Muster Ausgeschaltet Schaltet sich aus Warten auf Verbindung Blinkt langsam Kopplungsmodus Wiederholtes Doppelblinken Verbindung hergestellt Leuchtet Anzeige der Eingangsanzeige-LED des Senders Der Leuchtstatus ändert sich je nach Pegel des Eingangssignals. Funktion LED-Muster Kein Eingang...
  • Seite 19 Betriebsarten • Wenn Sie eine Bluetooth-Verbindung verwenden, wird die Bluetooth-Verbindung beendet und der Lautsprecher wechselt in den SonicLink-Modus. SonicLink-Taste/-Anzeige Anzeige der SonicLink Kontrollleuchte des Lautsprechers Das Leucht-/ Blinkmuster der Kontrollleuchte zeigt den Status der SonicLink-Funktion an. Funktion LED-Muster Warten auf Verbindung Blinkt langsam Kopplungsmodus Wiederholtes Doppelblinken...
  • Seite 20: Musikwiedergabe Über Soniclink

    Betriebsarten Musikwiedergabe über SonicLink Sie können diese Drahtlosfunktion mit niedriger Latenz verwenden, um Musik zu hören. 1 Verbinden Sie den Sender mit dem Lautsprecher (Seite 17). 2 Geben Sie Musik auf dem an den Sender angeschlossenen DJ-Gerät wieder. • Der Ton wird über den Lautsprecher wiedergegeben.
  • Seite 21: Verbinden Sie Das Mitgelieferte Kabel Mit Dem Sender Für Jeden

    Betriebsarten SonicLink Kettenanschluss Es können mit SonicLink mehrere Geräte in Reihe geschaltet werden. • Diese Funktion funktioniert nur mit dem mitgelieferten Kabel. Verwenden Sie daher unbedingt das mitgelieferte Kabel. Erstes Gerät Zweites Gerät SonicLink Sender (verstaut) SonicLink Sender 1 Verbinden Sie das mitgelieferte Kabel mit dem Sender für jeden Lautsprecher außer dem letzten, der in Reihe geschaltet werden soll, und bewahren Sie ihn im Lautsprechergehäuse auf.
  • Seite 22: Drücken Und Halten Sie Die Soniclink-Taste Am Ersten

    Betriebsarten 2. Setzen Sie die oberen und unteren Einbuchtungen des Senders in die oberen und unteren Haken der Halterung ein, während Sie die Halterung im Aufbewahrungsfach nach oben schieben. 3. Verstauen Sie das USB-Kabel wie in der Abbildung gezeigt auf und schließen Sie die Schutzabdeckung.
  • Seite 23: Drücken Sie Auf Dem Lautsprecher, Der Sich Mit Dem Sender

    Betriebsarten 5 Drücken Sie auf dem Lautsprecher, der sich mit dem Sender verbunden hat, die Taste für kabellose Verbindung und halten Sie sie 3 Sekunden lang gedrückt. • Wenn der Lautsprecher in den Zustand Warten auf Verbindung übergeht, blinkt die Taste für kabellose Verbindung.
  • Seite 24: Verbindung Über Bluetooth

    Betriebsarten Verbindung über Bluetooth Vorbereitungen • Das Bluetooth-Gerät muss sich in einem Abstand von etwa 1 m zum Lautsprecher befinden. • Lesen Sie bei Bedarf das Benutzerhandbuch des Geräts, das Sie anschließen möchten, um Anweisungen zur Verwendung des Geräts zu erhalten. Koppeln und Verbinden mit einem Bluetooth-Gerät 1 Schalten Sie den Lautsprecher ein.
  • Seite 25 4 Wählen Sie auf dem Bluetooth-Gerät im Bluetooth-Menü den Gerätenamen [WAVE-EIGHT] aus. WAVE-EIGHT • In manchen Fällen erscheint die MAC-Adresse „□□□□□□“, bevor [WAVE-EIGHT] angezeigt wird („□“ ist eine individuelle Nummer, die vom Gerät angezeigt wird). • Wenn ein Hauptschlüssel eingegeben werden soll, geben Sie den Hauptschlüssel „0000“...
  • Seite 26: Musikwiedergabe Über Bluetooth

    Betriebsarten • Wenn die Verbindung mit einem Gerät nicht innerhalb von etwa 3 Minuten abgeschlossen ist, wird der Kopplungsmodus abgebrochen und die Kontrollleuchte erlischt. Starten Sie in diesem Fall das Koppeln erneut. • Bluetooth-Geräte, die bereits gekoppelt wurden, können über ein Verfahren auf dem Bluetooth-Gerät verbunden werden, wenn der Lautsprecher eingeschaltet und Bluetooth aktiviert ist.
  • Seite 27: Tws-Verbindung

    Betriebsarten TWS-Verbindung Eine TWS-Verbindung erlaubt es, zwei Lautsprecher miteinander zu verbinden. Erstes Gerät Zweites Gerät Bluetooth 1 Drücken Sie bei aktiviertem Bluetooth (die Bluetooth- Kontrollleuchte leuchtet oder blinkt) die Taste für kabellose Verbindung an jedem Lautsprecher 1 Sekunde lang. Wenn der Lautsprecher in den Zustand Warten auf TWS-Verbindung übergeht, blinkt die kabellose Verbindung-Kontrollleuchte.
  • Seite 28: Anschließen Eines Mikrofons

    Betriebsarten Anzeige für kabellose Verbindung-Kontrollleuchte Das Leucht-/ Blinkmuster der Kontrollleuchte zeigt den Status der kabellosen Verbindung- Funktion an. Funktion LED-Muster Zustand Warten auf TWS- Blinkt langsam Verbindung Verbindung hergestellt Leuchtet Hinweise • Überprüfen Sie, ob die Lautsprecher innerhalb eines Abstands von 1 m zueinander aufgestellt sind.
  • Seite 29: Weitere Funktionen

    Betriebsarten 2 Stellen Sie die Lautstärke mit dem MIC LEVEL-Regler ein. 3 Stellen Sie den MIC EQ-Regler (LOW, HI) und den ECHO- Regler ein. Weitere Funktionen Wechsel des Tonmodus Dieser Lautsprecher ist mit 6 Tonmodi ausgestattet. Mit dem Tonmodusschalter können Sie den Modus nach Ihren Wünschen ändern.
  • Seite 30: Stromversorgung Für Externe Geräte Am Usb-Anschluss

    Betriebsarten Stromversorgung für externe Geräte am USB-Anschluss Sie können Geräte am USB-Anschluss mit Strom versorgen, indem Sie das jeweilige Gerät an den USB-Anschluss des Lautsprechers anschließen. Hinweise • Die maximale Leistung am USB-Anschluss beträgt 5 V und 2,1 A. Dieser Wert kann durch Bedingungen wie die Lautstärke des Geräts, die interne Temperatur und den Ladezustand der Batterie eingeschränkt sein.
  • Seite 31: Zurücksetzen

    Betriebsarten Zurücksetzen Wenn Sie feststellen, dass Sie dieses Produkt nicht bedienen können, können Sie es zurücksetzen. 1 Halten Sie bei eingeschaltetem Gerät die Bluetooth-Taste und die SonicLink-Taste gleichzeitig mindestens 5 Sekunden lang gedrückt und drücken Sie dann die Einschalttaste. Die Bluetooth- und SonicLink-Tasten blinken mehrere Sekunden lang und das Gerät schaltet sich aus, nachdem das Zurücksetzen abgeschlossen ist.
  • Seite 32: Störungsbeseitigung

    Störungsbeseitigung Wenn Sie glauben, dass etwas mit dem Gerät nicht stimmt, überprüfen Sie die nachfolgenden Informationen und lesen Sie die [FAQ] für den WAVE-EIGHT unter der folgenden URL. alphatheta.com/support/ • Überprüfen Sie die mit dem Gerät verbundenen Geräte. • Möglicherweise funktioniert das Gerät wieder einwandfrei, nachdem Sie es aus- und wieder einschalten.
  • Seite 33: Das Verbundene Gerät Gibt Keinen Ton Aus, Die Lautstärke Ist

    Störungsbeseitigung  Das verbundene Gerät gibt keinen Ton aus, die Lautstärke ist niedrig, der Ton fällt aus oder der Ton ist verrauscht oder verzerrt. • Vergewissern Sie sich, dass der Lautsprecher und das verbundene Gerät eingeschaltet sind. • Überprüfen Sie die Lautstärkeeinstellungen des Lautsprechers und des verbundenen Geräts.
  • Seite 34: Wenn Sie Bluetooth Verwenden Möchten

    Störungsbeseitigung Wenn Sie Bluetooth verwenden möchten  Es kann über Bluetooth keine Verbindung hergestellt werden, es wird kein Ton ausgegeben, die Lautstärke ist niedrig, der Ton fällt aus oder der Ton ist verrauscht oder verzerrt. • Überprüfen Sie, dass Bluetooth aktiviert ist (die Bluetooth-Kontrollleuchte leuchtet/blinkt). •...
  • Seite 35 Technische Daten Allgemein Unterstützte Spannungstärken ....AC 110 V – 240 V, 50 Hz/60 Hz, integrierter wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku Stromverbrauch ......................100 W Wiedergabezeit* ................... Etwa 8 Stunden Ladezeit* (+25 °C)......... Ca. 4 Stunden (im ausgeschalteten Zustand), ca. 6 Stunden (im eingeschalteten Zustand) Leistungsaufnahme im ausgeschalteten Zustand* ............
  • Seite 36: Technische Daten

    Technische Daten Verstärkerteil Verstärkerleistung ......................110 W Eingangsanschlüsse ....XLR/TRS-Kombibuchse × 2, 1/4″ TRS-Klinkenstecker × 1, 3,5 mm Stereo-Miniklinke × 1 Satz Ausgangsanschluss ....................XLR × 1 DC OUT 1 ................. USB Type-C (5 V/Max. 2,1 A) DC OUT 2 (für Senderkettenanschluss) .......USB Type-C (5 V/Max. 500 mA) Bluetooth Übertragungsmethode ..............Bluetooth Standard Ver.
  • Seite 37: Marken Und Eingetragene Marken

    • Die Bluetooth Wortmarke und Logos sind eingetragene Marken im Besitz von Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Marken durch die AlphaTheta Corporation erfolgt unter Lizenz. Andere Marken und Handelsnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. • Andere hier erwähnte Produkt-, Technologie- und Firmennamen usw. sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Eigentümer.

Inhaltsverzeichnis