Herunterladen Diese Seite drucken

Tense PTM-02 Kurzanleitung Seite 3

Werbung

Zurück
Betätigen Sie
„Back", um an
den Anfang des
Parametermenüs
zu gelangen
Anmerkung:
Bei Änderung der Dezimalstelle
ist darauf zu achten, dass sich
die Skalenwerte entsprechend
angleichen. Z.B.:
d.Pnt = 0.00 zu 0.000
Sc.Hi = 50.00 zu 5.000
TENSE Elektronik
Ausgangsspannung einstellen (SET-Wert)
Für 2s
betätigen
S E T
SEt
LoL .. UPL
S E T
Prog. end
Parametereinstellung
2s gedrückt
+
halten
S E T
Eingabe
CodE
S E T
162
Dezimalstelle
d.Pnt
wählen
S E T
Skala
Sc.Hi
Obergrenze
S E T
Sc.Lo .. 9999
Skala
Sc.Lo
Untergrenze
-1999 .. Sc.Hi
S E T
Einstellbare
Obergrenze
UPL
S E T
LoL .. Sc.Hi
Einstellbare
LoL
Untergrenze
S E T
Sc.Lo .. UPL
Einschalt-
Pon.S
zustand
S E T
Hochfahrzeit
rP.U.t
1 .. 999 secs
S E T
Herunterfahrzeit
rP.d.t
1 .. 999 secs
S E T
Funktion für
UP.k.F
„UP"-Taste
S E T
Funktion für
dn.k.F
„DOWN"-Taste
S E T
Funktion für
UP.i.F
externe
S E T
„UP"-Taste
Funktion für
dn.i.F
externe
„DOWN"-Taste
S E T
ot.i.d
1 .. 999
S E T
Freigabe zum
SECU
Einstellen des
S E T
Ausgangs
Hinweis: Der mit UP.k.F bzw. UP.i.F = o.inc und
End of Prog.
dn.k.F bzw. dn.i.F = o.dec eingestellte Wert wird als
neuer SET Ausgangswert gespeichert.
SET einstellen (falls SECU = SET.Y; siehe
Parametereinstellung)
Der Analogausgang wird aktualisiert, sobald „SET"
erneut betätigt wird. Der Wert wird für zukünftige
Einstellungen gespeichert.
Bei den nächsten Einstellversuchen ohne Neustart
aktualisiert sich der Ausgangswert bereits während
des Änderns des Wertes.
Geben Sie 162 ein, um in
die Parametereinstellungen
zu gelangen.
0
0.0
0.00
0.000
Angegebener Wert bei
Ausgangswert = 10V
bzw. 20mA
Angegebener Wert bei
Ausgangswert = 0V
bzw. 4mA
Obergrenze für SET;
SET <= UPL
Untergrenze für SET;
SET >= LoL
o.LoL: Analogausgang = LoL
o.SEt: Analogausgang = SET
Set.r: Analogausgang fährt
von LoL auf SET hoch
Hochfahrzeit von LoL auf
SET in Sekunden
Herunterfahrzeit von SET auf
LoL in Sekunden
no.Fn: Keine Funktion
SET: Analogausgang = SET
SET.r: Analogausgang fährt hoch auf SET
o.inc: Analogausgang steigt stufenweise um
"ot.i.d", bis der Wert UPL erreicht
no.Fn: Keine Funktion
LoL: Analogausgang = LoL
LoL.r: Analogausgang fährt herunter auf LoL
o.dec: Analogausgang sinkt stufenweise um
"ot.i.d", bis der Wert LoL erreicht
no.Fn: Keine Funktion
SET: Analogausgang = SET
SET.r: Analogausgang fährt hoch auf SET
o.inc: Analogausgang steigt stufenweise um
"ot.i.d", bis der Wert UPL erreicht
no.Fn: Keine Funktion
LoL: Analogausgang = LoL
LoL.r: Analogausgang fährt herunter auf LoL
o.dec: Analogausgang sinkt stufenweise um
"ot.i.d", bis der Wert LoL erreicht
Stufenwert für die Tastenfunktionen "o.dec"
und "o.inc"
SEt.Y: SET kann geändert werden; das SET Menü ist aktiv
SEt.n: SET kann NICHT geändert werden; das SET Menü ist inaktiv
3
Werksein-
CodE
stellungen:
555
S E T
"YES" / "nO"
Werte auf Werkseinstellungen zurücksetzen :
Code > 555 > "yes" > "SET"
Werkseinstellungen:
Set : 0.00
d.Pnt : 0.00
Sc.Hi : 50.00
Sc.Lo : 0.00
UPL : 50.00
LoL : 0.00
Pon.S : o.LoL
rP.U.t : 30
rP.d.t : 30
UP.k.F : o.inc
dn.k.F : o.dec
UP.i.F : o.inc
dn.i.F : o.dec
ot.i.d : 0.01
SECU : SEt.Y
www.tense.com.tr

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ptm-01