Herunterladen Diese Seite drucken

DORMA-Glas BSW-G Montageanleitung Seite 14

Werbung

DORMA-Glas
BSW-G
2.
Den Stopper und die Festteilhalterung ausrichten.
3.
Wenn der Flügel an der Position steht, kann der Flügel
festgesetzt werden.
4.
Den Flügelanschlag einschieben und fixieren (siehe Punkt 4
Pos. 4).
5.
Die Stirnabdeckung montieren
Das Festteili st aufgestellt.
5.11
Ausfahrten montieren
Hinweis
Je nach Anlagenausführung gibt es 1 oder 2 Ausfahrten.
Bei 1 Ausfahrt wird die Führung in die Laufschiene und
die Ausfahrt außen vor die Laufschiene geschraubt.
Bei 2 Ausfahrten werden die Führungen in die
Laufschiene und in der zweiten Ausfahrt zusätzlich
noch eine Führungsleiste geschraubt.
Abb. 48
Führungsleiste
1.
Bei Ausfahrt 1 wird für die Rollen mit Führung in Paket 1
entsprechend vorbereitet.
Ausfahrt für den Ausschwenkrollenwagen 1
Ausfahrt für den Ausschwenkrollenwagen 2
Für den Ausschwenkrollenwagen 2 entfernen
Abb. 49
Ausfahrt vorbereiten
2.
Die Ausfahrten an die Laufschiene schrauben.
3.
Die Klemmschraube im Tragklotz lösen.
14
.
(siehe 5.7)
Führungsleiste
WN 80052-890-632
Klemmschraube
Abb. 50
Klemmschraube lösen und Rolle justieren
4.
Die Rollen entsprechend den Ausfahrten justieren.
5.
Den Flügel in die Ausfahrt schwenken.
6.
Den Rollenwagen einschwenken und die Klemmschraube
anziehen.
7.
Die Flügel im geschlossenen Zustand kontrollieren.
5.12 Klemmstücke verkleben
In den folgenden Fällen müssen die obere Klemmstücke verklebt
werden:
• Verbundsicherheitsglas (VSG nach EN ISO 12543-1)
• Türflügel ab 60 kg
INNOTEC ® Repaplast
Sicherheitsdatenblatt, Technische Informationen
und Verarbeitungshinweis des Klebstoffherstellers
beachten!
Begrenzte Verarbeitungszeit von 3 Min. bei einer
Raumtemperatur von ca. 23°C
1.
Die Klemmstücke auf 8 Nm Drehmoment prüfen.
2.
Vor Gebrauch einen Mischrohrinhalt verwerfen um
Fehlmischungen zu vermeiden und die optimale
Klebstoffaushärtung sicherzustellen (Entsorgung gemäß
Sicherheitsdatenblatt).
Montage
2023-10 / 016760

Werbung

loading