Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp 65FQ5EG Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

4
Erste Schritte
Texteingabe
Bildschirmtastatur
Auf Ihrem Fernsehgerät ist eine vorinstallierte Bildschirmtastatur-App
verfügbar, die immer dann angezeigt wird, wenn vom Benutzer die
Eingabe von Text erwartet wird, z.B. beim WLAN-Passwort oder der
Webseitenadresse im Webbrowser. Verwenden Sie die PFEILTASTEN auf der
Fernbedienung, um die Bildschirmtastatur zu navigieren, und geben Sie
das ausgewählte Zeichen ein, indem Sie [OK] drücken.
Wenn Sie die [OK]-Taste 2 Sekunden lang gedrückt halten, während ein
ausgewähltes Symbol angezeigt wird, werden die zugehörigen nationalen
Zeichen mit Akzenten oder diakritischen Zeichen angezeigt.
Barrierefreiheitsfunktionen
Dieses Fernsehgerät verfügt über Barrierefreiheitsfunktionen in
[Bedienungshilfen] wie eine Text-in-Sprache-Funktion für Bildschirmtexte,
Vergrößerung, um den Text besser lesbar zu machen, und Untertitel.
Drücken Sie die
(Schnelleinstellungen)-Taste und wählen Sie
dann [Einstellungen] > [System] > [Bedienungshilfen], um die
unterstützenden Funktionen für den Benutzer zu konfigurieren.
[Bedienungshilfen] verfügt über eine Schnellfunktion, mit der Sie diese
durch Drücken und Halten der
auf der Fernbedienung 3 Sekunden lang ein- oder ausschalten können.
Verwendung der Fernbedienung
Viele Funktionen des Fernsehgeräts können mithilfe der Tasten UP, DOWN,
LEFT, RIGHT und OK auf der Fernbedienung gesteuert werden.
Die folgenden Tasten der Fernbedienung dienen zur Navigation in den
Menüs:
(Zurück) - Bringt Sie einen Schritt im Menü zurück. Drücken und
halten Sie sie, um das Menü zu verlassen und zur Quelle oder zur Startseite
zurückzukehren.
[PFEILTASTEN] - Navigieren Sie durch die Optionen auf dem Bildschirm.
[OK] - Wählt die hervorgehobene oder ausgewählte Option aus.
Ihr Fernseher kann auch über Google Assistant sprachgesteuert werden.
Anschließen externer Geräte
Bevor Sie Ihren Fernseher einschalten, empfehlen wir, dass externe
Geräte vor dem Fortfahren mit dem erstmaligen Installationsprozess
angeschlossen werden. Abhängig von der Anschlussmöglichkeit auf Ihrem
Fernsehgerät befolgen Sie bitte die nachstehenden Anweisungen zum
Anschließen externer Geräte.
HDMI-Anschluss
Für die optimale Bildqualität empfehlen wir, Ihr Gerät über ein HDMI-Kabel
mit dem Fernseher zu verbinden.
(Zurück)- und
(Abwärtspfeil)-Tasten
HDMI (ARC)
HDMI-CEC-kompatible Geräte
Wenn ein HDMI-CEC-kompatibles Gerät (z.B. Blu-ray-Player, AV-Receiver)
über ein HDMI-Kabel angeschlossen ist, können Sie das Gerät mit der
Fernbedienung des Fernsehers bedienen. Wir empfehlen die Verwendung
der HDMI (ARC)-Verbindung in Verbindung mit einem AV-Receiver. Bitte
beachten Sie den ARC-Abschnitt dieses Bedienungshandbuchs.
Einstellungen für HDMI-CEC anpassen
ū Schalten Sie das angeschlossene Gerät ein.
ū Um die HDMI-Steuerung zu aktivieren, drücken Sie die
(Startseite)-Taste und wählen Sie dann [Einstellungen]
> [Kanäle & Eingänge] > [Eingänge]. Scrollen Sie nach
unten und aktivieren Sie [HDMI-Steuerung].
ū Aktivieren Sie die HDMI-Steuerung am angeschlossenen Gerät.
[Verfügbare Optionen]
[HDMI-Steuerung] – Erlaubt dem Fernseher, HDMI-Geräte zu steuern.
[Gerät automatisch ausschalten] – Wenn deaktiviert, schaltet sich
das angeschlossene Gerät nicht automatisch aus, wenn der Fernseher
ausgeschaltet wird.
[TV automatisch einschalten] – Wenn deaktiviert, schaltet sich der
Fernseher nicht automatisch ein, wenn das angeschlossene Gerät
eingeschaltet wird.
[HDMI-EDID-Version] – Wenn Ihr Fernseher kein Bild oder keinen Ton vom
angeschlossenen HDMI-Gerät empfängt, versuchen Sie, diese Einstellung
zu ändern.
[CEC-Geräteliste] – Zeigt die Liste der HDMI-CEC-Geräte an.
Verfügbare Funktionen für kompatible CEC-Geräte
[Blu-ray/DVD-Player]
ū Schaltet den Fernseher automatisch ein und wechselt zur
Eingabe des angeschlossenen Blu-ray/DVD-Players, wenn
der Blu-ray/DVD-Player mit der Wiedergabe beginnt.
ū Schaltet den angeschlossenen Blu-ray/DVD-Player
automatisch aus, wenn Sie den Fernseher ausschalten.
ū Steuert das Menü, die PFEILTASTEN, die Wiedergabe
und die Titelauswahl des angeschlossenen Blu-ray/DVD-
Players über die Fernbedienung des Fernsehers.
[AV-Receiver]
ū Schaltet den angeschlossenen AV-Receiver automatisch ein
und wechselt die Tonausgabe von den Fernsehlautsprechern
zum Audiosystem, wenn Sie den Fernseher einschalten. Diese
Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie zuvor den AV-Receiver
verwendet haben, um den Ton des Fernsehers auszugeben.
ū Schaltet die Tonausgabe automatisch auf den AV-
Receiver um, indem der AV-Receiver eingeschaltet
wird, wenn der Fernseher eingeschaltet ist.
ū Schaltet den angeschlossenen AV-Receiver automatisch
aus, wenn Sie den Fernseher ausschalten.
ū Passen Sie die Lautstärke und die Stummschaltung über die
[VOL+/–]- und [MUTE]-Tasten auf Ihrer Fernsehfernbedienung an.
[Videokamera]
ū Schaltet den Fernseher automatisch ein und wechselt zur Eingabe der
angeschlossenen Videokamera, wenn die Kamera eingeschaltet wird.
(A)
(B)
HDMI (ARC)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

75fq8eg50fq5eg55fq8eg75fq5eg