Herunterladen Diese Seite drucken

teko Astra-Z-8845 Bedienungsanleitung Seite 2

Funkumsetzer und router ausführung a

Werbung

Im Unterteil ist Platz für die Batterie. Auf der Leiterplatte ist
4.2
ein Anschluss für die Batterie.
4.3
Auf der Leiterplatte befindet sich folgende Anzeigen: eine
rote zur Funktionskontrolle des Routers, eine weiße als
Zustandsanzeige Funknetzes.
4.4
Auf der Platine befindet sich ein Knopf, der bei Abnahme
des Deckels die Meldung „offen" erzeugt.
4.5
Auf der Platte befindet sich eine Gewinde-
Anschlussklemme. Belegung der Klemmen siehe Tabelle 1.
Tabelle 1 - Belegung der Klemmen
Bezeichnung
Eingänge für Anschluss der
+12V, GND
Stromversorgung
Schleifen-Eingang mit Stromüberwachung
zum Anschluss von Geräten mit Ausgang
GND, Zone
mit potentialfreiem Kontakt.
Länge der Leitung max. 10 m
Ausgang für den Anschluss der zu
RELAY1
steuernden Geräte
In dieser Version wird kein Router
+ТМ -
verwendet
5
Diverse Informationen
Tabelle 2 - Meldungen von Router-Anzeigen und
Brandmeldezentrale
Meldung
Rote Anzeige
Leuchtet nach dem
Übergang in den
Einschalten 1-mal
Stand-by-Modus
für 1 bis 20 s
Norm
Leuchtet nicht
Norm Schleife
Leuchtet nicht
Leuchtet 1-mal
Störung
0,2 s
Wieder-
Leuchtet 1-mal
herstellung der
0,2 s
Schleife
3-maliges Blinken,
Batterie entladen
Abstand 25 s
Störung
Hauptstrom-
Leuchtet nicht
versorgung
Störung Batterie
Leuchtet nicht
Blinkt 5 s nach
Entdeckung des
Fehlens 5 s mit
Kein Batterie
einer Frequenz
von 5 Hz
Öffnung /
Leuchtet 1-mal
Erneute Öffnung
0,2 s
Netzsuche
Leuchtet nicht
Kein Netz
Leuchtet nicht
Befehl der
Leuchtet nach
Laserfern-
Empfang des
Befehls 1-mal für
steuerung
2 s
erhalten
„+" - Meldung wird ausgegeben,
„-" - Meldung wird nicht ausgegeben
Belegung der Klemmen
Weiße Anzeige Zentrale
Leuchtet nicht
Leuchtet nicht
Leuchtet nicht
Leuchtet nicht
Leuchtet nicht
Leuchtet nicht
Leuchtet nicht
Leuchtet nicht
Leuchtet nicht
Leuchtet nicht
Blinkt 1 s bis
60 s mit einer
Frequenz von
5 Hz
2-maliges
Blinken,
Abstand 25 s
-
6
Betriebsmodi
Auf Befehl (siehe mit der Zentrale gelieferte „Anweisung...")
6.1
von Zentrale 812М oder Überwachungsprogramm Astra-Z, wo
der Router angemeldet ist, erfolgt:
1) Ein-/Ausschalten der Überwachung der Schleife;
2) Einstellung des Betriebsmodus des Ausgangs RELAY1;
3) Wechsel der Software des Routers.
6.2
Betriebsmodi,
Laserfernsteuerung:
1) Test (oberer Knopf);
2) Optimierung (mittlerer Knopf)
3) Anmeldung des Routers im Netz (unterer Knopf)
7
Vorbereitung des Betriebs
7.1
Wurde der Router unter von den Betriebsbedingungen
abweichenden Bedingungen transportiert, muss er nach dem
Auspacken mindestens 4 h unter Betriebsbedingungen liegen
bleiben.
7.2 Einschalten des Routers
1
Schnappverschluss
zwischen
Deckel
Unterteil öffnen
Deckel abnehmen
-
+
3
+
Im Unterteil die Abdeckung der
Öffnung
zum
+
Leitungen herausdrücken.
Leitungen
von
durch die Bohrung hineinführen
-
+
4
Batterie (bei Bedarf) wie folgt einsetzen:
a)
Batterie ins Unterteil einsetzen;
b) Leiterplatte wieder einsetzen
+
c)
Steckverbinder
Spezialsteckverbinder auf der Leiterplatte stecken
+
5
Leitungen der Stromquelle
gemäß Tabelle 1 mit den
+
Klemmen verbinden.
Strom
von
der
Stromquelle zuführen
+
-
-
-
2
durch
gestartet
2
Nase am Unterteil umbiegen.
und
Platine herausnehmen
Einziehen
von
der
Stromquelle
des
Batterie
externen
Knöpfe
der
auf
den
Version 8845-аv2_5

Werbung

loading