Herunterladen Diese Seite drucken

Electrolux Professional GourmeXpress Installation Und Betriebsanleitung

High speed ofen

Werbung

High Speed Ofen
GourmeXpress
DE
Installations- und Betriebsanleitung
EPR-PROBT-D- 2023.07

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Electrolux Professional GourmeXpress

  • Seite 1 High Speed Ofen GourmeXpress Installations- und Betriebsanleitung EPR-PROBT-D- 2023.07...
  • Seite 2 Installationsdiagramm 60mm(Min.) 60mm 1.8m...
  • Seite 3 EI = Netzeingang C = Seitenansicht mit geöffneter Tür EQ = Schraube für Potentialausgleich D = Netzkabellänge max. 1,8 m A = Seitenansicht E = Schutzschalter B = Frontansicht...
  • Seite 4 Vorwort Lesen Sie die Bedienungsanleitung einschließlich der Garantiebedingungen vollständig durch, bevor Sie das Gerät installie- ren und in Gebrauch nehmen. Besuchen Sie unsere Website unter www.electroluxprofessional.com und gehen Sie zum Support-Bereich, um folgende Angebote zu nutzen: Sie können Ihr Gerät registrieren. Sie finden dort praktische Tipps und Hinweise zu Ihrem Gerät sowie zu Kundendienst und Reparaturservice.
  • Seite 5 Inhalt A WARNHINWEISE UND SICHERHEITSINFORMATIONEN ................7 Allgemeine Hinweise ........................7 Persönliche Schutzausrüstung ......................7 Allgemeine Sicherheit........................8 Schutzeinrichtungen des Geräts ...................... 8 Sicherheitszeichen am Gerät oder in seiner Nähe................9 Vernünftigerweise vorhersehbare Bedienfehler ................... 9 Restrisiken ..........................9 Transport, Handling und Lagerung ....................
  • Seite 6 G.4.1 Gerätedaten vom/auf den USB-Stick kopieren................. 23 G.4.2 Display-Helligkeit ......................23 G.4.3 Signalton-Lautstärke......................23 G.4.4 Alarmgeräusch ......................... 23 G.4.5 Temperatur-Maßeinheit ...................... 23 G.4.6 Rezeptbild bearbeiten ......................23 G.4.7 Rezept-Passwort ......................24 G.4.8 Geräte-Passwort....................... 24 G.4.9 Vorführmodus ........................24 G.4.10 Auf Werkseinstellungen zurücksetzen ................... 24 G.4.11 Firmware-Update ......................
  • Seite 7 WARNHINWEISE UND SICHERHEITSINFORMATIONEN Allgemeine Hinweise Für einen sicheren Gebrauch des Geräts und ein korrektes Verständnis der Anleitung ist die Kenntnis der im Handbuch verwendeten Begriffe und Symbole erforderlich. Zur Kennzeichnung der verschiedenen Gefahren werden im Handbuch folgende Symbole verwendet: WARNUNG Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit des Arbeitspersonals.
  • Seite 8 Phase Schutzkleidung Sicherheits- Schutzhand- Augenschutz Kopfschutz schuhe schuhe ○ ● ● ○ — Außerplanmäßige ˉˉ Reinigung ○ ● ○ — — Wartung ○ ● ○ ○ — Demontage ○ ● ○ ○ — Verschrotten Legende ● PSA VORGESEHEN ○ PSA BEREITHALTEN ODER BEI BEDARF ZU TRAGEN —...
  • Seite 9 • Zugangsklappen oder -türen der elektrischen Ausrüstung, die mit Scharnieren ausgeführt sind und mit Hilfe von Werkzeug geöffnet werden können. Die Klappe oder Tür darf nicht geöffnet werden, während das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist. Sicherheitszeichen am Gerät oder in seiner Nähe. Verbotszeichen Bedeutung Verbot, Sicherheitsvorrichtungen zu entfernen...
  • Seite 10 Restrisiko Beschreibung der Gefährdung Ausrutschen oder Hinfallen Die Bedienperson kann auf Wasserpfützen oder Schmutz am Fußboden ausrutschen. Verbrennungen/Abschürfungen (z. B. Die Bedienperson berührt ohne Schutzhandschuhe versehentlich oder Heizelemente, kalter Behälter, Lamellen und absichtlich Komponenten im Gerät. Leitungen des Kältekreislaufs) Stromschlag Kontakt mit spannungsführenden Teilen bei Wartungsarbeiten mit stromversorgter Schalttafel.
  • Seite 11 • Es muss möglich sein, den Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter zu Wartungszwecken in geöffneter Stellung zu blockieren. A.12 Gebrauch: Warnhinweise So verringern Sie die Gefahr von Verbrennungen, eines elektrischen Schlags, Feuer, Verletzungen oder zu hoher Belastung durch Mikrowellenstrahlung 1. Lesen Sie alle Anweisungen vor dem Gebrauch des Geräts durch. 2.
  • Seite 12 Damit stets ein sicherer Betrieb und optimale Leistungen Ihrer Ausrüstung gewährleistet sind, sollten Sie die Wartung alle 12 Monate von autorisierten Electrolux Professional Fachtechnikern entsprechend den Anweisungen der Electrolux Professional Servicehandbücher ausführen lassen. Wenden Sie sich an Ihr Electrolux Professional Kundendienstzentrum, falls Sie weitere Auskünfte hierzu wünschen.
  • Seite 13 Abweichungen von den technischen Anweisungen der Betriebs- und Wartungshandbücher von Anforderungen des jeweiligen Geräts). Electrolux Professional instandgehalten hat, die als gedruckte – Komponenten der Gas- und Wasserinstallation sowie Handbücher oder im elektronischen Format bereitgestellt Hilfsmittel oder Verbrauchsmaterialien zur Reinigung, werden.
  • Seite 14 Ort ausdrücklich vereinbart und unterliegt den örtlichen Bestimmungen. • Auswechslung von Glühbirnen, Filtern und sonstigen Verbrauchsmaterialien. Auf der Electrolux Professional Website finden Sie die Liste • sämtliche Zusatzausrüstungen und Software, die nicht von der autorisierten Kundenservice-Partner. Electrolux Professional freigegeben oder spezifiziert wurden.
  • Seite 15 Haftung Kontrolle der Verpackung durch den Kunden Der Hersteller haftet nicht für Schäden und Betriebsstörungen, die verursacht werden durch: • Der Spediteur trägt die Haftung für die Sicherheit der Ware während des Transports und der Übergabe. • Missachtung der Anweisungen dieser Anleitung; •...
  • Seite 16 Entfernen der Verpackung Entsorgen der Verpackung Bei der Entsorgung der Verpackung die geltenden Vorschriften des Landes beachten, in dem das Gerät verwendet wird. Die für Verpackung verwendeten Materialien sind umweltfreundlich. Sie können gefahrlos gelagert, wiederverwertet oder in Müll- verbrennungsanlagen verbrannt werden. Wiederverwertbare Kunststoffteile sind wie folgt gekennzeichnet: Kompostierbar •...
  • Seite 17 Min distance for the passages enabling personnel to operate on the appliance. D.10 Stromanschluss WARNUNG Siehe “A.10 Stromanschluss“. WICHTIGE HINWEISE • Der Netzanschluss muss gemäß den geltenden Bestimmungen und Vorschriften des Landes ausgeführt werden, in dem das Gerät aufgestellt wird. Installation der Füße •...
  • Seite 18 HINWEIS! Dieses Gerät ist mit einem Kabel mit Schutzleitung und Konsultieren Sie einen Elektrofachmann oder Ser- Erdungsvorrichtung am Stecker ausgestattet. vicetechniker, falls Sie Fragen zu den Der Stecker muss in eine Steckdose gesteckt werden, die Erdungsanweisungen haben oder sich nicht sicher ordnungsgemäß...
  • Seite 19 PRODUKTBESCHREIBUNG Einleitung WEEE-Symbol Im Vergleich zu herkömmlichen Öfen verkürzt dieses Gerät die IPX3 Schutz gegen Staub und Wasser Garzeit ganz erheblich, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Das Einstellen und Speichern der Rezeptparameter ist ganz Teile und Bedienelemente des Geräts einfach. Es können bis zu 1024 Rezepte gespeichert werden. Für jedes Rezept lassen sich bis zu 15 Garstufen einstellen.
  • Seite 20 Bedienfeld 2. Die zwei Hutmuttern abschrauben und die Frontblende abnehmen. 3. Die Staubschutzkappe vom USB-Anschluss abnehmen. EIN/AUS-Taste Die Kappe dazu nach links oder rechts drehen. Drücken Sie zum Ein- und Ausschalten des Geräts diese Taste. Den USB-Stick einstecken. Touchscreen-Display Touchscreen-Display Dieses Gerät wird über ein Touchscreen-Display mit berüh- rungsempfindlichen Symbolen bedient.
  • Seite 21 EINRICHTEN DES GERÄTS Aufrufen des Einstellungsmenüs G.2.2 Einstellen der Sprache Tippen Sie auf die Schaltfläche “Language“ (Sprache), um die Schalten Sie das Gerät mit der Ein/Aus-Taste ein. gewünschte Sprache einzustellen. Warten Sie, bis das Display die folgende Seite anzeigt. Language Die verfügbaren Sprachen sind: EN, ZH, ES, FR, DE, PL, NL, RU und IT.
  • Seite 22 HINWEIS! Autostart Das Display verringert die Helligkeit nicht, wenn der Einstellwert für “Backlight Dim Time“ (Hin- terleuchtung Dimmen Zeit) im Geräte-Menü auf Sie können die Einschaltung des Geräts zur gewünschten “00.00.00“ gesetzt ist. Uhrzeit mit der Temperatureinstellung des voreingestellten • stellt sich die Garraumtemperatur auf den Einstellwert der Rezepts programmieren.
  • Seite 23 G.4.3 Signalton- Lautstärke Signaltons G.4.3 Signalton-Lautstärke Lautstärke einstellen Tippen Sie auf die Schaltfläche “Beeper Volume“ (Signalton- G.4.4 Den Signalton einstellen Lautstärke), um die Lautstärke des Signaltons einzustellen. Alarmgeräusch G.4.5 Temperatur- Einstellung von ℃ oder ℉ Beeper Volume 3 Maßeinheit G.4.6 Rezeptbild Ein Rezeptbild ändern, hinzufügen bearbeiten oder löschen...
  • Seite 24 • Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit dem “Bestätigen“-Symbol G.4.9 Vorführmodus oder tippen Sie auf das “Löschen“-Symbol , um den Tippen Sie auf die Schaltfläche “Demo Mode“ (Vorführmodus), Vorgang ohne Speichern zu beenden. um diese Funktion zu aktivieren. Tippen Sie erneut auf die Schaltfläche, um die Funktion zu Hinzufügen-Schaltfläche deaktivieren.
  • Seite 25 WICHTIGE HINWEISE G.4.13 Rezeptdetails anzeigen • Wenn Sie im “Rezepte-Einstellmenü“ ein neues Tippen Sie auf die Schaltfläche “Show Recipe Details“ Rezept erstellen, müssen Sie es einschließlich (Rezeptdetails anzeigen), um die Möglichkeit zu aktivieren des Barcode-Felds speichern. oder zu deaktivieren, Rezeptdetails am Beginn des Garzyklus •...
  • Seite 26 • 10 % = Min. Search here... • 100 % = Max. Rezepteinstellung Skweres Arancino Chicken Wings Tippen Sie auf das Zurück-Schaltfläche , um zum Haupt- Einstellungsmenü zurückzugehen. Recipe Setting Sandwiches Croissants Pizza System Das Display zeigt das folgende Menü an. Service 00:00:01 Appliance...
  • Seite 27 HINWEIS! Lesen Sie die Hinweise unter G.4.6 Rezeptbild bearbeiten, • Manual Snooze (Manueller Warnsummer) = Sie um zusätzliche Bilder hinzuzufügen. 4. Tippen Sie hier, wenn Sie dem Rezept eine spezielle müssen auf das Löschen-Symbol tippen, um Kategorie zuweisen möchten. die Alarmmeldung zu beenden. Tippen Sie mehrfach auf diese Schaltfläche, um die •...
  • Seite 28 HINWEIS! • Tippen Sie auf das “Hochfahren“-Symbol ; das Display Vor dem Start des Garzyklus können Sie die zeigt danach die Hauptseite an. Programmeinstellungen ändern und das Pro- gramm dann mit den neuen Werten starten, wenn Search here... 20/06/2023 11:59:00 AM in “Appliance Setting“...
  • Seite 29 H.2.1 Häufige Warnmeldungen auf dem Display Ofentemperatur nicht ausreichend Offene Tür • Wenn die Garraumtemperatur nicht den im Rezept definier- ten Temperatur-Sollwert erreicht hat, erscheint im Display • Wenn die Tür während der Gar- oder Vorheizphase der folgende Hinweis. geöffnet ist, erscheint im Display die folgende Meldung. Warning Warning Oven Temperature Isn’t...
  • Seite 30 WICHTIGE HINWEISE 3. Öffnen Sie die Ofentür. • Bei Gebrauch des Geräts können Fett- und Verkohlungsrückstände von den Mikrowellen entzündet werden. Entfernen Sie sämtliche Rückstände von der Kochfläche, es besteht Zündgefahr! • Tauchen Sie Kabel, Stecker oder das Gerät auf keinen Fall in Wasser.
  • Seite 31 7. Entfernen Sie sämtliche Verunreinigungen aus dem 9. Lassen Sie den Reiniger 5 Minuten lang einwirken und Garbereich. reiben Sie die Edelstahlfläche dann mit einem Scheu- erschwamm ab. 5 min 8. Sprühen Sie den gesamten Garraum und die Innenseite der Tür mit Fettlöser S02 ein. VORSICHT Verbiegen Sie nicht die Metallstege des HINWEIS!
  • Seite 32 11. Schließen Sie die Reinigung durch Nachwischen mit 3. Spülen Sie mit klarem Wasser nach. einem feuchten Lappen und klarem Wasser ab. HINWEIS! Der herausnehmbare untere Einsatz ist spülmaschinenfest. I.4.2 Reinigung der antihaftbeschichteten Schalen 12. Reinigen Sie die Impingement-Platte nur mit einem mit Neutralseife angefeuchteten Lappen.
  • Seite 33 I.4.3 Reinigung der Pizzaschaufel I.4.5 Reinigung des unteren Lufteinlassfilters 1. Wischen Sie die Aluminium-Pizzaschaufel mit einem 1. Nehmen Sie die Frontblende über dem USB-Anschluss ab. feuchten weichen Baumwolllappen (oder Geschirrtuch), Neutralreiniger und warmem Wasser ab. 40°C 2. Schütteln Sie alles überschüssige Wasser ab und lassen Sie die Teflonplatte zum Trocknen flach liegen.
  • Seite 34 Vierteljährliche Reinigung 3. Lassen Sie den Reiniger 5 Minuten lang einwirken und reiben Sie die Edelstahlfläche dann mit einem Scheu- Führen Sie alle 3 Monate die im Kapitel I.4 Tägliche Reinigung erschwamm ab. genannten Maßnahmen in der genannten Reihenfolge durch, um den Garraum gründlich zu reinigen.
  • Seite 35 HINWEIS! 2. Nehmen Sie den hinteren Dunstabzug von den Schrauben Der hintere Dunstabzug ist spülmaschinenfest. an der Rückseite des Geräts ab. 3. Wischen Sie den hinteren Dunstabzug mit einem feuchten WICHTIGE HINWEISE weichen Baumwolllappen (oder Geschirrtuch), Neutralrei- • Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch des niger und warmem Wasser sauber.
  • Seite 36 Wartungs-, Inspektions-, Kontroll- und Frequenz Zuständigkeit Reinigungsarbeiten Allgemeine Überholung des Geräts • Kontrolle aller Bauteile, der elektrischen Alle 10 Jahre • Kundendienst Anlage und Leitungen, Überprüfung auf Korro- sion, ... Vorbeugende Wartung Alle 6 Monate • Kundendienst • Eventuelle Schmutzablagerungen aus dem Geräteinneren entfernen.
  • Seite 37 Störung Art der Mögliche Ursachen Abhilfemaßnahmen Störung Reinigungsprozedur nicht vor- Siehe das Kapitel I REINIGUNG DES schriftsgemäß durchgeführt. GERÄTS. Leistungsmin- Gerät nicht ausreichend Das Gerät auf die Solltemperatur auf- Gartemperatur niedrig. derung. vorgeheizt. heizen und dann 5 Minuten lang im Leerbetrieb laufen lassen.
  • Seite 40 Electrolux Professional SPA Viale Treviso 15 33170 Pordenone www.electroluxprofessional.com...