Herunterladen Diese Seite drucken

Whirlpool AMB761 Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

INSTALLATIONSANLEITUNG
Installationszubehor
Beschreibung
Menge
Schieberkit f. Fenster/Lichthoftiir
Abbluftscha ache sooo
oii
oan cig wen bveconnsanencSibsonsineasint 1/Satz
ausziehbar von [7 3/4"(45 oH bis 70 5/8"(180 cm)
Adapter fiir Fensterauslass .........0....c.
cece ciscieececesacoeseraneeees 2/Satz
Adapter ona ie ic ssccsscccccessescesecosoeseutectonsusuieucvshsseossvessbscessvevesbosssisveesens St
Schieberkit f..Fenster/Lichthofttir .......0/.2.ce
ee esieeetbeees 3/Satz
von 28 3/8"(72 cm) bis 55 5/8"(140 cm)
Einbau des Fensterkits
Der Fensterkit eignet sich fiir nahezu alle tiblichen vertikalen und horizontalen
Fensterinstallationen. Bei bestimmten Fenstertypen kann jedoch eine
Anpassung des Kits erforderlich sein. Auf den nachstehenden.Abbildungen |
und.2 sind die' minimalen und maximalen Fensterdffnungen ersichtlich.
Hinweis: Der Fensterkit wird nur fiir bestimmte Modelle geliefert.
ae
Adapter fiir
Fensterauslass
Adapter
Fensterschieberkit
Fensterschieberkit
mindestens: 28 |/8"(72 cm)
maximal: 55 3/8"(140 cm)
mindestens: 28 |/8"(72 cm)
maximal: 55 3/8"(140 cm)
Wahl des optimalen Aufstellungsortes
Neben einem Fenster, einer Tur oder einer Balkontiir,
Mindestens 50 cm Abstand zwischen dem. Luftauslass und der Wand oder anderen Hindernissen lassen.
Ein Ende des Abluftschlauchs an den Luftauslass an der Gerateriickseite anschlieBen.
Den Abluftschlauch ausziehen,.um sicherzustellen, dass geniigend Freiraum zwischen dem anderen Schlauchende
und der Fenster-, Tir-, Balkontiir- bzw. Wandoffnung verbleibt.
Luftaus-:und einlass diirfen nicht.durch Schutzgitter oder andere Hindernisse behindert werden.
Installationsanleitung
«.-Luftaus- und einlass:im Innenbereich dirfen nicht:durch Schutzgitter oder andere Hindernisse behindert werden,
* Das Ende des Abluftschlauchs darf nicht durch Fensterladen oder andere Hindernisse behindert werden.
+ Bei'der. Montage den Abluftschiauch nicht knicken, sondern gerade verlegen wie in Abbildung 3 gezeigt.
¢ Im Kihl- und Trockenmodus sammelt sich das Kondenswasser im Auffangbehialter. Bei Vollgelaufenem
Auffangbehalter leuchtet die "Auffangbehalter voll"-Anzeige (rot) auf, am LCD erscheint der Buchstabe "E" und das
Gerat schaltet'sich automatisch:ab. Netzstecke und Gummistopfen an der Gerateriickseite ziehen und das Wasser
in einen 'Behalter oder an einem geeigneten
laufen lassen.
Hinweis: Wenn die "Auffangbehalter voll''-Anzeige aufleuchtet, muss das Wasser. erst abgelassen werder,
bevor das Gerat wieder in Betrieb genommen werden' kann. ©

Werbung

loading