Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MULTISPLIT 2x1
Serie MUP
WÄRMEPUMPE:
MUP-12X2HG
MIT
KÜHLGAS
R-410A
UMWELTFREUNDLICH
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MUND CLIMA MUP-12X2HG

  • Seite 1 MULTISPLIT 2x1 Serie MUP WÄRMEPUMPE: MUP-12X2HG KÜHLGAS R-410A UMWELTFREUNDLICH Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Seite Vor dem Gebrauch Sicherheitshinweise Name und Funktion der Bestandteile Fernbedienung Hauptfunktionen der Fernbedienung Funktionsweise der Fernbedienung Sonderfunktionen Einlegen der Batterien Betriebsanzeigenleuchte Inneneinheit Steuerung ohne Fernbedienung Bedienung und Wartung Empfehlungen für den korrekten Betrieb des Klimageräts Empfehlungen für den Benutzer Wartung und Sicherheitshinweise Störungsbehebung Installationsanleitung...
  • Seite 3: Vor Dem Gebrauch

    Vor dem Gebrauch Sicherheitshinweise Verwenden weder Stecken Sie den Stecker in Verwenden Sie den Schal- beschädigte Elektrokabel, die Steckdose und achten ter zum Ein- und Ausschal- Sie dabei auf die richtige noch Kabel, die nicht vom ten des Gerätes. Voltzahl Frequenz.
  • Seite 4 Sicherheitshinweise Stecken Sie das Gerät aus, Nehmen Sie das Gerät vom Verwenden lediglich während Sie die Reinigung Stromnetz, wenn das Gerät Sicherungen mit der ange- vornehmen. für längere Zeit nicht gebenen Leistung. Setzen Es besteht sonst die Gefahr verwendet wird. Sie nicht Kabelstücke als eines Stromschlags.
  • Seite 5: Name Und Funktion Der Bestandteile

    Name und Funktion der Bestandteile 1 2 3 Inneneinheit Lufteintritt Luftaustritt 1 2 3 Lufteintritt 1. Vorderabdeckung 2. Luftreinigungsfilter Luftaustritt 3. Filter 4. Abdeckung d. Klemmkastens 5. Lamellen 6. Kondensatablauf 7. Luftausblasgitter Signal- 8. Fernbedienung empfänger Außeneinheit Lufteintritt Lufteintritt M U N D C LI M A ®...
  • Seite 6: Fernbedienung

    Fernbedienung...
  • Seite 7: Hauptfunktionen Der Fernbedienung

    Fernbedienung Hauptfunktionen der Fernbedienung V O R S I C H T Diese Fernbedienung hat einige Tasten, die nicht verwendbar sind. Vergewissern Sie sich, dass kein Gegenstand die Funkverbindung zwischen Fernbedienung und Gerät unterbricht. Passen Sie auf, dass die Fernbedienung nicht hinunterfällt, mit Flüssigkeiten in Kontakt tritt, direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist oder in der Nähe von Wärmequellen zu liegen kommt.
  • Seite 8: Funktionsweise Der Fernbedienung

    Fernbedienung Funktionsweise der Fernbedienung Allgemein: 1. Drücken Sie ON/OFF, um das Gerät einzuschalten. 2. Drücken Sie MODE, um den gewünschten Betriebsmodus aus- zuwählen, oder drücken Sie COOL (Kühlen) oder HEAT (Heizen), um diese Modi zu wählen. 3. Wählen Sie mit den Tasten + und - die gewünschte Temperatur (Im AUTO-Modus ist die Temperaturwahl nicht notwendig).
  • Seite 9: Einlegen Der Batterien

    Fernbedienung Einlegen der Batterien 1. Nehmen Sie die Abdeckung des Batteriefachs auf der Rückseite der Fernbedienung ab. 2. Legen Sie 2 Batterien des Typs AAA ein. 3. Schließen Sie die Abdeckung des Batteriefachs. WICHTIG - Vergewissern Sie sich, dass die neuen Batterien vom gleichen Typ sind wie die zuvor eingelegten.
  • Seite 10: Bedienung Und Wartung

    Bedienung und Wartung Empfehlungen für den korrekten Betrieb des Klimageräts Wählen Sie eine vernünftige Zimmertem- peratur. Eine zu kühle Temperatur kann die Gesundheit schädigen. Stecken Sie das Gerät aus, wenn Sie es längere Zeit nicht verwenden. Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem weichen und trockenen Lappen.
  • Seite 11: Empfehlungen Für Den Benutzer

    Empfehlungen für den Benutzer Richten Sie den Luftstrom richtig aus, sodass kalte Stellen Sie eine vernünftige Zimmertemperatur Luft nach oben ausgeblasen wird und warme Luft ein. So können Sie Energie sparen. nach unten. Achten Sie auf einen Unterschied von 5ºC zwischen Außen- und Innen- KALT temperatur.
  • Seite 12: Wartung Und Sicherheitshinweise

    Wartung und Sicherheitshinweise ACHTUNG Vergewissern Sie sich vor dem Durchführen jeglicher Reinigungs- oder Wartungsarbeiten, dass das Gerät nicht an das Stromnetz angeschlossen ist. Führen Sie zur Reinigung des Gerätes nie direkt Wasser in das Gerät ein und verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
  • Seite 13: Reinigung

    Wartung und Sicherheitshinweise 3. Filter Bringen Sie die Filter vorsichtig wieder an und schließen Sie die Vorderabdeckung indem Sie diese vorsichtig nach unten ziehen. Austausch der Luftreinigungsfilter (alle 3 Jahre empfohlen) 1. Luftreinigungsfilter (Siehe Schritt Nr. 1 unter “Reinigung der Filter”) 2.
  • Seite 14: Störungsbehebung

    Störungsbehebung Bevor Sie sich an den technischen Kundendienst wenden, lesen Sie bitte die folgenden Punkte der Checklist durch - so können Sie Zeit und Geld sparen. Posible causa Situación Beim Wiedereinschal- Beim Ausschalten des Geräts wartet der Warten Sie ten des Gerätes setzt Mikroprozessor 3 Minuten vor einem es sich nicht sofort erneuten Einschalten um den Verdichter...
  • Seite 15: Wichtige Information

    Störungsbehebung ACHTUNG! In den folgenden Fällen ist das Gerät sofort aus- zustecken und der Installateur zu kontaktieren: - Das Gerät gibt während des Betriebs ungewöhnliche Geräusche von sich. - Die Sicherungen brennen häufig durch. - Aus Versehen dringt Wasser oder ein anderer Gegen- stand in das Gerätinnere ein.
  • Seite 16 ANMERKUNGEN:...
  • Seite 17: Installationsanleitung

    MULTISPLIT 2x1 Serie MUP WÄRMEPUMPE: MUP-12X2HG KÜHLGAS R-410A UMWELTFREUNDLICH Installationsanleitung...
  • Seite 18: Sicherheitsabstände Für Die Installation

    - Das Klimagerät muss korrekt geerdet sein. Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst. mindestens 30 cm für den Luftaustritt mind. 50 cm zur Decke MUND CLIMA ® mind. 50 cm zur Wand mind. 30 cm zur Wand mindestens 200 cm für den Luftaustritt...
  • Seite 19: Wahl Eines Passenden Installationsorts

    Wahl eines passenden Installationsorts Inneneinheit 1. Luftein- und -austritt dürfen nicht verstellt sein, um die Luft im ganzen Raum verteilen zu können. 2. Die Möglichkeit eines einfachen Anschlusses an das Außengerät muss gegeben sein. 3. Das Kondensatwasser muss einfach abgeleitet werden können. 4.
  • Seite 20: Installation Der Inneneinheit

    Installation der Inneneinheit Installation der Rückwand Wand Markierung in der Mitte Wasserwaage Abstand Abstand Wand Wand 150 mm 150 mm Links Rechts Ø55mm Ø55mm (hinterer Leitungseingang) (Abb. 1) (hinterer Leitungseingang) 1. Um einen korrekten Kondensatablauf zu garantieren, bringen Sie die Rückwand des Geräts waagre- cht an, gegebenenfalls leicht nach links abgeneigt, da sich auf dieser Seite der Kondensatablauf befindet.
  • Seite 21: Installation Der Verbindungsleitungen

    Installation der Inneneinheit Modell Nur Kühlen: EINHEIT B EINHEIT A gelb - blau schwarz braun blau schwarz braun grün MODELLE NUR KÜHLEN & WÄRMEPUMPE Abdeckung Klemmkasten Anschluss Anschluss N(1) 2 Inneneinheit Inneneinheit gelb - Modell Wärmepumpe: grün blau schw- braun violett orange EINHEIT B EINHEIT A Anschluss...
  • Seite 22: Installation Der Außeneinheit

    Installation der Außeneinheit Evakuierung des Kreislaufes Flüssig- 1. Den Niederdruckschlauch (blau) der Monteurhilfe an Gasventil keitsventil den Füllventileinsatz des 3-Wege-Ventils (Gasventil) an- Service- schließen. Dabei müssen die Ventile komplett geschlos- ventil sen sein (so wie sie original geliefert wurden). Druck- 2.
  • Seite 23: Vor Der Inbetriebnahme Zu Überprüfen

    Vor der Inbetriebnahme zu überprüfen Nach der Installation zu überprüfen ÜBERPRÜFEN MÖGLICHE FEHLERURSACHE ZUSTAND Ist das Gerät korrekt befestigt? Das Gerät kann herunterfallen, sich bewegen oder Geräusche abgeben. Es kann sonst zu einer nicht ausreichenden Kühlleis- Wurde eine Leckprüfung durch- geführt? tung kommen.
  • Seite 24 IST EINE MARKE VON: GIJÓN GIRONA Barberà LLEIDA Terrassa Mataró St.Boi Badalona BARCELONA ZARAGOZA L'Hospitalet REUS TARRAGONA MADRID CASTELLÓN VALENCIA GANDÍA PEDREGUER ALBACETE PALMA DE ALICANTE MURCIA MALLORCA CÓRDOBA JAÉN CARTAGENA SALVADOR ESCODA S.A. ® SEVILLA GRANADA ALMERÍA JEREZ MÁLAGA www.salvadorescoda.com ALGECIRAS REUS:...

Inhaltsverzeichnis