Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Busch-Installationsbus
Technische Daten
Versorgung
Bedien- und Anzeigeelemente
Anschlüsse
Schutzart
Umgebungstemperaturbereich
Design
Farbe
Montage
Abmessungen
Gewicht
Approbation
CE-Zeichen
2 - 82
®
EIB
Raumtemperaturregler, UP
Typ: 6134-2x-102
Das Anwendungsmodul Raumtempera-
turregler wird auf einen Busankoppler
UP aufgesetzt.
Der Raumtemperaturregler wird zur
Einzelraum-Temperaturregelung einge-
setzt. Die gewünschte Solltemperatur
kann mit der ETS parametriert werden.
Zusätzlich kann der Benutzer über ein
Stellrad die Solltemperatur anpassen
und mit einem integrierten Präsenzta-
ster zwischen Komfort- und Standby-
Betrieb umschalten.
– EIB
– ein Stellrad
– ein Taster
– drei grüne LEDs
– eine gelbe LED
– eine rote LED
– Busankoppler UP
– IP 20, DIN EN 60 529
auf dem Busankoppler montiert
– Betrieb
– Lagerung
– Transport
®
– alpha nea
– platin,
bronze,
studioweiß matt,
alabaster/studioweiß,
hansablau
– auf Busankoppler UP aufgerastet
– 56 x 71 x 17 mm (H x B x T)
– 0,04 kg
– EIB-zertifiziert
– gemäß EMV Richtlinie und
Niederspannungsrichtlinie
Die aktuelle Betriebsart (Komfortbe-
trieb, Standbybetrieb, Nachtbetrieb)
wird durch drei grüne LEDs, der Frost-
oder Hitzeschutz durch eine rote LED
und der Taupunktalarm durch eine gel-
be LED angezeigt.
Zusätzlich werden noch ein Abdeckrah-
men in der gewünschten Farbe und ein
Busankoppler UP benötigt.
Hinweis: Die Lage der AST ist bei die-
sem Gerät um 90° versetzt. Die Busan-
koppler müssen also um 90° verdreht
eingebaut werden.
24 VDC, erfolgt über die Buslinie
Anpassung der Solltemperatur
Umschaltung Komfort-/Standbybetrieb
Komfort-, Standby-, Nachtbetrieb
Taupunktalarm
Frost-, Hitzeschutz
10-polige Stiftleiste
- 5 °C ... 45 °C
- 25 °C ... 55 °C
- 25 °C ... 70 °C
– alpha exclusive
®
– elfenbein/weiß,
bernstein,
obsidian
palladium
titan
0073-1-6737
Mai 2000

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Busch 6134-2 102 Serie

  • Seite 1 ® Busch-Installationsbus Raumtemperaturregler, UP Typ: 6134-2x-102 Das Anwendungsmodul Raumtempera- Die aktuelle Betriebsart (Komfortbe- turregler wird auf einen Busankoppler trieb, Standbybetrieb, Nachtbetrieb) UP aufgesetzt. wird durch drei grüne LEDs, der Frost- oder Hitzeschutz durch eine rote LED Der Raumtemperaturregler wird zur...
  • Seite 2 ® Busch-Installationsbus Raumtemperaturregler, UP Typ: 6134-2x-102 Anwendungsprogramme Anzahl max. Anzahl max. Anzahl Kommunikationsobjekte Gruppenadressen Zuordnungen Stetig / Schalten Heizen Kühlen /2 Anschlussbild 1 Busleitung 4 Anwendungsmodul 2 Busklemme 5 10-poliger Stecker 3 Busankoppler UP Mai 2000 2 - 83...
  • Seite 3 ® Busch-Installationsbus Raumtemperaturregler, UP Typ: 6134-2x-102 Das Anwendungsprogramm ermöglicht 15 Minuten (90 * 10 Sekunden) be- eine Einzelraum-Temperatursteuerung. deutet eine intern ermittelte Stellgrö- Durch die geeignete Wahl einzelner ße von 33,3 % dass das Ventil für 5 Parameter kann der Raumthermostat Minuten geöffnet und für 10 Minuten...
  • Seite 4 ® Busch-Installationsbus Raumtemperaturregler, UP Typ: 6134-2x-102 Für die Heizfunktion stehen unter- Wenn die Kommunikationsobjekte Nr. 0 schiedliche vordefinierte Gerätetypen bis Nr. 3 den Wert „0“ haben, arbeitet (z. B. Warmwasserheizung, Fußboden- der Regler im Standbybetrieb. Wenn heizung, Gebläsekonvektor, Elektrohei- sowohl das Objekt Nr. 0 „Komfortbe- zung) zur Auswahl.
  • Seite 5 ® Busch-Installationsbus Raumtemperaturregler, UP Typ: 6134-2x-102 Zusätzlich zur Ansteuerung der Heiz- Für bestimmte Heiz- oder Kühlgeräte oder Kühlgeräte kann der Raumtempe- kann es notwendig sein, die Ausgabe raturregler auch die aktuelle Tempera- der Stellgröße mit den Parametern tur ausgeben. Hierzu steht ein 2-Byte- „Ausgabe der Stellgröße ...“...
  • Seite 6 ® Busch-Installationsbus Raumtemperaturregler, UP Typ: 6134-2x-102 Kommunikationsobjekte Objektname Funktion für stetige Stellgröße Heizen 1 bit Betriebsart Komfortbetrieb 1 bit Betriebsart Nachtbetrieb 1 bit Betriebsart Frost-/Hitzeschutz 1 bit Betriebsart Taupunktbetrieb 1 bit Betriebsart Taster 2 byte Anzeige aktueller Sollwert 2 byte...
  • Seite 7 ® Busch-Installationsbus Raumtemperaturregler, UP Typ: 6134-2x-102 Kommunikationsobjekte Objektname Funktion für stetiges 2stufiges Heizen 1 byte Stellgröße Grundheizung 1 byte Stellgröße Zusatzheizung Kommunikationsobjekte Objektname Funktion für schaltendes 2stufiges Heizen 1 bit Stellgröße Grundheizung 1 bit Stellgröße Zusatzheizung Kommunikationsobjekte Objektname Funktion für stetiges 2stufiges Kühlen 1 byte Stellgröße...
  • Seite 8 ® Busch-Installationsbus Raumtemperaturregler, UP Typ: 6134-2x-102 Parameter Heiz-/Kühlsystem – Aktivierung der Heiz- / Kühlfunktion Heizen Die Standardeinstellung der Kühlen Werte ist fettgedruckt. Heizen und Kühlen Die vollständige Parameterliste wird 2stufiges Heizen nur in der Einstellung “Voller Zugriff” 2stufiges Kühlen angezeigt.
  • Seite 9 ® Busch-Installationsbus Raumtemperaturregler, UP Typ: 6134-2x-102 – Nachstellzeit Grundstufe in 1min [0...255] (0: inaktiv) nur bei 2-Punkt-Regelung: – Hysterese des 2-Punkt-Reglers der 10 Grundheizung in 0,1K (0...255) – Art der Zusatzstufe stetige P-Regelung schaltende P-Regelung stetige 2Punkt-Regelung schaltende 2Punkt-Regelung nur bei P-Regelung: –...
  • Seite 10 ® Busch-Installationsbus Raumtemperaturregler, UP Typ: 6134-2x-102 Sollwerte: – Basis-Sollwert in 1°C (7 … 40) – Skalierung des Sollwertverschiebe- Knopf in 1 K (0...10) bei Heizen bzw. Kühlen: – Absenkung Standbybetrieb Heizen in 0,1K (0 … 200) – Absenkung Nachtbetrieb Heizen in 0,1K (0 …...
  • Seite 11 ® Busch-Installationsbus Raumtemperaturregler, UP Typ: 6134-2x-102 Funktionalität: nur bei Heizen und Kühlen: – Zuordnung der Stellgrößen zu den getrennt Objekten „Heizen“ und „Kühlen“ gemeinsam auf Objekt „Heizen“ nur bei getrennten Stellgrößen: – Umschalten zwischen Heizen und automatisch Kühlen mit Objekt „Heizen/Kühlen“...
  • Seite 12 ® Busch-Installationsbus Raumtemperaturregler, UP Typ: 6134-2x-102 – Änderung für automatisches Senden in 1% [0...100] (0: inaktiv) NUR FÜR STETIG ! – Zykluszeit der schaltenden Stellgröße in 10sec. [1...255] NUR FÜR PWM ! – Zykluszeit für automatisches Senden inaktiv / 2 min / 10 min / 40 min –...