Seite 5
Verehrter Kunde Die Hochleistungsentladeelektroden ionSTAR der Serie RX3 werden vor allem dort eingesetzt, wo störende elektrostatische Ladung über große Entfernungen eliminiert werden muss. Die Entladeelektrode RX3 zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: • integrierte Hochspannungserzeugung • hohe Ausgangsspannung für große Reichweite •...
1. Geräteübersicht Abstandsmessung (je nach Ausführungs- variante) Betriebsanzeige LED Stecker Versorgungsspannung Stecker Funktions- und Stör- meldesignale Abb. 1: Übersicht Anschluss für Funktionserde Entladeelektrode Wickeloberfläche Abb. 2: AB = Arbeitsbreite A = erste Spitze Entladeelektrode GL = Gesamtlänge B = letzte Spitze BA-de-2058-2402_ionSTAR...
Gefahren für Sachgegenstände ausgehen können. 2.2 Schutz gegen Berührung Da sich der Einbau bzw. der Einsatzort der Geräte der Kenntnis von Eltex entzieht, ist ein Berührungsschutz gegen unbeabsichtigtes Berühren der Elektroden und hochspannungsführende Teile durch Personen gemäß...
Bei nicht sach- und bestimmungsgemäßer Verwendung wird jede Haftung und Garantie vom Hersteller abgelehnt. Umbauten und Veränderungen an den Geräten sind nicht zugelassen. Es dürfen nur Originalersatzteile und Zubehör von Eltex verwendet werden. 2.6 Arbeits- und Betriebssicherheit Warnung! Beachten Sie nachstehende Hinweise und das komplette Kapitel 2 "Sicher-...
Seite 9
• Die Elektrode ist so zu montieren, dass eine mechanische Beschädi- gung der Elektrodenspitzen ausgeschlossen ist (siehe Kapitel 3.1 "Montage der Entladeelektrode”, Seite 11). • Bei der Kabelverlegung sind die Befestigungspunkte so zu wählen, dass eine mechanische Beschädigung des Kabels, z.B. durch Schleifen an rotierenden Maschinenteilen, ausgeschlossen ist (siehe Kapitel 3.1 "Montage der Entladeelektrode”, Seite 11).
Seite 10
• Die Geräte sind in regelmäßigen Abständen und vor der Inbetriebnahme auf Schäden hin zu überprüfen. Liegt ein Schaden vor, so ist dieser vor einem weiteren Betrieb zu beheben oder die Geräte sind außer Betrieb zu setzen. • Achten Sie darauf, dass die Geräte nicht verschmutzt sind. Verschmut- zungen führen zu Störungen und vorzeitigem Verschleiß...
3. Installation und Montage 3.1 Montage der Entladeelektrode Die Entladeelektroden RX3 werden an der Maschinenwand befestigt. Zur einfachen Montage empfiehlt sich, das von Eltex angebotene Montage- material zu verwenden. In Abb. 3 sind die Prinzipien der Montage darge- stellt. 1 Aluprofil Abb.
Seite 12
Platzierung der Entladeelektrode Optimale Entladeergebnisse werden erzielt, wenn die Elektrode in Bereichen minimaler Bahnkapazitäten platziert wird. In der Praxis bedeu- tet dies eine Platzierung mit maximalen Abständen zur Maschinenumge- bung, d.h. keine Montage der Entladeelektrode an Umlenkwalzen. Als Anhaltspunkt kann folgende Betrachtung dienen: Im Abstand von 260 mm um die Spitzenreihe dürfen keine leitfähigen, geerdeten Materialien vorhanden sein (Abb.
Ausrichtung der Entladeelektrode Der Abstand der Entladeelektrode zum Substrat beträgt je nach Anwen- dungsfall 200...800 mm. Abb. 5: Ausrichtung der Elektrode RX3 Die Elektrode muss so ausgerichtet werden, dass die Elektrode zentrisch zum Wickelkern bzw. je nach Montageort rechtwinklig zur Materialbahn montiert ist.
3.4 Anschluss für Funktions- und Störmeldesignale Es stehen ein 4-poliger Stecker für die Versorungsspannung (Abb. 6) sowie ein 6-poliger Stecker für die Funktions- und Störmeldesignale (Abb. 7) zur Verfügung. PIN 1: nicht anschließen Abb. 6: PIN 2: +24 V DC Stecker PIN 3: Ground Versorgungs-...
Störungen werden nicht gespeichert. Eine Unterbrechung der Versorgungsspannung führt automatisch zum Wegfall der Störungsmeldung. 4.3 Funktionskontrolle Mit dem Eltex Volt Stick bzw. einem Glimmlampenspannungsprüfer kann die Funktion der Emissionsspitzen überprüft werden. Der Volt Stick kann unter Artikel-Nr. 109136 bei Eltex bezogen werden. BA-de-2058-2402_ionSTAR...
5. Wartung Warnung! Stromschlaggefahr! • Unterbrechen Sie vor allen Wartungs- und Reparaturarbeiten die Ver- sorgungsspannung der Geräte. • Die Maschine, an der die Geräte installiert sind, darf nicht in Betrieb sein. • Die Elektroden nehmen von der laufenden Substratbahn passiv Ener- gie auf.
6. Störungsbeseitigung Warnung! Stromschlaggefahr! • Unterbrechen Sie vor allen Wartungs- und Reparaturarbeiten die Ver- sorgungsspannung der Geräte. • Die Maschine, an der die Geräte installiert sind, darf nicht in Betrieb sein. • Reparatur- und Wartungsarbeiten dürfen nur von Elektrofachkräften durchgeführt werden. Störung Ursache Maßnahme...
7. Technische Daten Eingang Versorgungsspannung 24 V DC ±10 % Stromaufnahme max. 3 A Leistungsaufnahme max. 55 W empfohlene Absicherung 4A Auslösecharakteristik C Konnektivität Schnittstellen digital 2 potentialfreie Kontakte: Funktion und Störung Ausgang Spannung ±40 kV Kurzschlussstrom/Spitze max. 0,45 mA Frequenz 2 - 10 Hz, je nach Abstand zum Produkt min.
Seite 19
Eckdaten Schutzart IP40 gemäß EN 60529 Berührungsschutz gemäß EN 61140 Verfügbare aktive Längen 843 - 3008 mm in 240 mm-Schritten Arbeitsabstand 200 - 800 mm Messbereich 350 - 700 mm Ultraschallsensor optional: Variante mit werkseitig fest eingestelltem Abstand Funktions- und Störmelde- 2 potenzialfreie Kontakte, signale max.
8. Abmessungen Wickeloberfläche Abb. 8: AB = Arbeitsbreite A = erste Spitze Entladeelektrode GL = Gesamtlänge B = letzte Spitze Verfügbare Elektrodenlängen Artikelnummer Gesamtlänge maximale Gewicht Arbeitsbreite RX3/S000848 848 mm 920 mm 5,6 kg RX3/S001088 1088 mm 1160 mm 6,8 kg RX3/S001328 1328 mm 1400 mm...
9. Ersatzteile und Zubehör Artikel Artikel-Nr. Netzgerät mit Anschlusskabel 111114 Nutenstein M6 106251 Stecker Spannungsversorgung 109536 Stecker Funktions- und Störmeldesignale 109537 Reinigungsbürste mit Griff RBR22 Volt Stick 109136 Betriebsanleitung (Sprache angeben) BA-xx-2058 Geben Sie bei einer Bestellung bitte immer die Artikelnummer an. BA-de-2058-2402_ionSTAR...
Funkstörungen - Grenzwerte und Messverfahren Angewandte EU-Richtlinien: 2011/65/EU RoHS Richtlinie jeweils in der gültigen Fassung zum Zeitpunkt der Geräteauslieferung. Eltex-Elektrostatik-Gesellschaft mbH hält folgende technische Dokumentation zu Einsicht: - vorschriftsmäßige Bedienungsanleitung - Pläne - sonstige technische Dokumentationen Weil am Rhein, den 13.02.2024...
Eltex Unternehmen und Vertretungen Die aktuellen Adressen aller Eltex Vertretungen finden Sie im Internet unter www.eltex.de Eltex-Elektrostatik-Gesellschaft mbH Blauenstraße 67-69 79576 Weil am Rhein | Germany Telefon +49 (0) 7621 7905-422 eMail info@eltex.de Internet www.eltex.de...