Herunterladen Diese Seite drucken

weha Kaiman 30 Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kaiman 30:

Werbung

es unentbehrlich diese Anleitung zu lesen und zu befolgen. Für eine sichere und
effiziente Benutzung des Geräts ist es auch wichtig, dessen Funktionen zu
verstehen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder Vertreter vor
Ort.
1. Allgemeine Geräteinformationen
- Plattengreifer Kaiman 30 auto Keramos long (151554) dient zum
Einklemmen und Bewegen einer Platte (z.B. Stein, Granit, Marmor,
Keramik, Arbeitsplatte etc.) und anderen Plattenmaterialien in
Werkstätten, Lagerhäusern, Baustellen, etc.
- Der Öffnungs- und Schließmechanismus der Klemmplatten is
komplett automatisch
- Geeignet für sowohl natürliche als auch künstliche Steinplatten
verschiedener Breitemaßen, von 0 mm bis 30 mm.
- Die Gummierung um die Klemmplatten verbessert nicht nur die
Greifkraft sondern vermeidet auch mögliche Kratzer oder andere
Schäden am Material während des Anhebens bzw. Transports.
- Das Gerät ist mit allen vorhandenen Schutzmaßnahmen ausgestattet
um die Sicherheit des Benutzers und die Produktiviät zu steigern.
II. Technische Details
- Plattengreifer Kaiman 30 auto Keramos long besteht zum Großteil
aus Aluminium. Dadurch ist das Gerät leicht und sehr
widerstandsfähig.
- Das Gerät kann zusammen mit einem Kran oder Gabelstapler zum
Einklemmen, Heben und Transportieren von Materialien verwendet
werden.
- Das Gerät ist mit einem spezialisierten Wirbelschäkel ausgestattet,
der es vereinfacht, den Plattengreifer selbst und das Material um
360° zu drehen.
Hinweis: bei Bedarf kann der Benutzer das Gerät mit einem Wirbel- oder
Bogenschäkel verbinden.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

151554