Widerstandsthermometer LTS 190 MANUAL Resistance thermometer LTS 190 1. Allgemeines 1.1 Beschreibung Messprinzip Der LTS 190 ist ein Temperaturfühler im Wandaufbaugehäuse. Damit ist er die richtige Wahl, um Temperaturen in Räumen oder in Außenbereichen zuverlässig zu erfassen. Dank des robusten Gehäuses aus Polyamid kann der LTS 190 ohne Probleme auch in Schockfrostern, TK-Lägern und bei aggressiven Umgebungsbedingungen in der Industrie eingesetzt werden.
Widerstandsthermometer LTS 190 MANUAL Resistance thermometer LTS 190 LTS 190-A1-1A3-KMU / LTS 190-A1-1A3-KMUS 1.3 Zeichen und Abkürzungen Warnung! Eine Nichtbeachtung kann zu Verletzungen bei Personen und/oder zur Zerstörung des Gerätes führen. Es kann Lebensgefahr beste- hen. Achtung! Eine Nichtbeachtung kann zu einem fehlerhaften Betrieb des Gerätes oder zu Sachschäden führen.
Widerstandsthermometer LTS 190 MANUAL Resistance thermometer LTS 190 2. Transport, Verpackung und Lagerung 2.1 Transport Das Gerät auf eventuell vorhandene Transportschäden untersuchen. Offensichtliche Schäden unverzüglich melden. Die Transport- und Lagertemperatur muss im Bereich zwischen -10 °C bis +50 °C liegen. 2.2 Verpackung Die Verpackung ist erst unmittelbar vor der Montage zu entfernen.
Widerstandsthermometer LTS 190 MANUAL Resistance thermometer LTS 190 3.2 Personalqualifikation Verletzungsgefahr bei unzureichender Qualifikation Unsachgemäßer Umgang kann zu erheblichen Personen- und Sachschäden führen. Die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Tätigkeiten nur durch Fachpersonal mit nachfolgend beschriebener Qualifikation durchführen lassen. Unqualifiziertes Personal von den Gefahrenbereichen fernhalten. Zur Montage und Inbetriebnahme des Sensors müssen diese Personen mit den zutreffenden landesspezifischen Richtlinien und Normen vertraut sein, und die entsprechende Qualifikation besitzen.
Widerstandsthermometer LTS 190 MANUAL Resistance thermometer LTS 190 4.2 Mechanische Montage Der LTS 190 ist als Wandaufbaufühler ausgeführt. Verwenden Sie für die Montage den dafür vorgesehenen Bohrungen im Gehäuse. Nutzen Sie hierfür passende Schrauben, die das Gehäuse nicht zerstören. Nur hierdurch können wir Ihnen eine optimale Messstelle inkl.
Widerstandsthermometer LTS 190 MANUAL Resistance thermometer LTS 190 5.1 Konfiguration DMU50 oder KMU100 Wird der LTS 190 mit einem DMU50 oder KMU100 verwendet, so ist der DMU werksseitig konfiguriert. Falls eine Änderung der Konfiguration gewünscht ist, senden Sie das Gerät bitte an DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH ein. Bitte fügen Sie ein ausgefülltes Rücksendeformular bei.
Widerstandsthermometer LTS 190 MANUAL Resistance thermometer LTS 190 6. Technische Daten Material Schutzarmatur: Edelstahl 1.4571 (V4A) Fühlerlänge: 45 mm andere Längen auf Anfrage Anschlussgehäuse: Kunststoff Polyamid Abmessungen: 58 x 64 x 34 mm Schutzart: IP 65 gemäß DIN 60529 Temperaturbereich: -50 °C bis +130 °C (Abweichung bei Verwendung eines Messumformers) 6.1 Technische Daten DMU50...
Seite 11
Widerstandsthermometer LTS 190 MANUAL Resistance thermometer LTS 190 6.2 Technische Daten KMU100 Betriebstemperatur: -40 °C bis +85 °C Betriebsspannung: UB = 10...35VDC Strombedarf: 4..20mA Ausgang Eingang: PT100 2-, 3-, 4- Leiter Messbereich max. -200°C...+650°C Messspanne min.: 10 K Messabweichung: <+-0,1% vom Endwert Ausgang: 4-20mA (Unterlauf 3,5mA, Überlauf 20,5mA) Fühlerbruch:...
Widerstandsthermometer LTS 190 MANUAL Resistance thermometer LTS 190 7. Demontage, Rücksendung, Reinigung und Entsorgung 7.1 Demontage Messstoffreste in ausgebauten Geräten können zur Gefährdung von Personen, Umwelt und Einrichtung führen. Es sind ausreichende Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen. Es besteht Verbrennungsgefahr. Vor dem Ausbau den Sensor ausreichend abkühlen lassen.