Entsorgung
Entsorgung der Verpackung. Entsorgen Sie die Verpackung
sortenrein.
Entsorgen Sie Pappe und Karton im Altpapier. Folien zur
Wertstoffsammlung.
Altgerät entsorgen (Gilt in der Europäischen Union und
anderen europäischen Ländern mit getrennter Sammlung
(Wertstoffsammlung)) Altgeräte dürfen nicht über den
Hausmüll entsorgt werden! Jeder Verbraucher ist gesetzlich
verpflichtet, Altgeräte, die nicht mehr verwendet werden
können, getrennt vom Hausmüll z.B. bei einer Sammelstelle
seiner
unentgeltlich im Handel abzugeben. So wird sichergestellt,
dass die Altgeräte ordnungsgemäß recycelt und negative
Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden. Aus diesem
Grund sind Elektrogeräte mit dem hier abgebildeten Symbol
gekennzeichnet.
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt
werden! Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alle
Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoffe* enthalten oder
nicht, bei einer Sammelstelle Ihrer Gemeinde/Stadt oder
unentgeltlich im
Umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können.
(* gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb
= Blei.)
Entfernen Sie die vor Abgabe alle Batterien. Geben Sie Ihr
Produkt mit eingebauter Batterie und nur im entladenen
Zustand an Ihrer Sammelstelle zurück!
Weitere Informationen zum Batteriegesetz finden Sie auch im
Internet unter www.batteriegesetz.de.
Gemeinde,
Handel
Hergestellt in China
Vertrieben von:
Technaxx Deutschland GmbH & Co. KG
Konrad-Zuse-Ring 16-18,
61137 Schöneck, Deutschland
TX-277 5140 / 1123
seines
Kreises
abzugeben,
9
abzugeben
oder
damit sie
einer