Seite 3
In dem durch das anwendbare Recht weitestgestatteten Umfang sind weder Nokia noch seine Lizenzgeber unter keinen Umständen verantwortlich für den Verlust von Daten und Einkünften oder für jedwede besonderen, beiläufigen, mittelbaren oder unmittelbaren Schäden, wie auch immer diese zustande gekommen sind.
I n h a l t Inhalt 1. Einführung ..............5 Bluetooth Funktechnik ................6 2. Erste Schritte............. 7 Tasten und Komponenten................ 7 Ladegeräte....................8 Laden des Akkus ..................9 Ein- und Ausschalten................10 Koppeln des Headsets ................11 3. Grundlegende Verwendung ........13 Tragen des Headsets................
E i n f ü h r u n g Einführung Mit dem Nokia Bluetooth Stereo-Headset BH-103 können Sie mit Ihrem kompatiblen Mobiltelefon Anrufe tätigen und entgegennehmen und in Verbindung mit einem kompatiblen Musik-Player Musik hören. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Headset verwenden.
E i n f ü h r u n g ■ Bluetooth Funktechnik Bluetooth Funktechnik ermöglicht kabellose Verbindungen von kompatiblen Geräten. Es ist nicht <10m erforderlich, dass zwischen dem Headset und dem anderen Gerät eine Sichtverbindung besteht. Die Geräte sollten jedoch höchstens zehn Meter voneinander entfernt sein.
E r s t e S c h r i t t e Erste Schritte ■ Tasten und Komponenten Das Headset besteht aus folgenden Komponenten: 1. Ohrhörer 2. Verschluss 3. Mikrofon 4. Multifunktionstaste 5. Ladegerätanschluss 6. Leuchtanzeige 7. Lautstärketaste Vor Verwendung des Headsets müssen Sie den Akku laden und das Headset mit einem kompatiblen Gerät koppeln.
Ladegeräte ausgelegt: AC-3, AC-4, AC-5 oder das Zigarettenanzünder-Ladekabel DC-4. Warnung: Verwenden Sie nur Ladegeräte, die von Nokia für den Einsatz mit diesem Modell zugelassen wurden. Der Einsatz anderer Typen lässt möglicherweise die Zulassung oder Garantie bzw. Gewährleistung erlöschen und kann gefährliche Folgen haben.
E r s t e S c h r i t t e ■ Laden des Akkus Bevor Sie den Ladevorgang starten, lesen Sie den Abschnitt „Akku-Informationen“ auf Seite 17 aufmerksam durch. 1. Schließen Sie das Ladegerät an eine Netzsteckdose an. 2.
E r s t e S c h r i t t e getätigt wird. Leuchtet die Statusanzeige grün, ist der Akku ausreichend aufgeladen. Leuchtet die Statusanzeige gelb, sollten Sie den Akku möglichst bald aufladen. Leuchtet die Statusanzeige rot, muss der Akku aufgeladen werden. Wenn die Akkuleistung erschöpft ist, gibt das Headset etwa alle 5 Minuten einen Signalton aus.
E r s t e S c h r i t t e ■ Koppeln des Headsets Unterstützt Ihr Telefon das Bluetooth Profil A2DP und verfügt es über eine Musik-Player-Funktion, können Sie das Telefon zum Tätigen und Entgegennehmen von Anrufen und zur Wiedergabe von Musik über das Headset verwenden.
Seite 12
E r s t e S c h r i t t e verwendet er möglicherweise standardmäßig den Bluetooth Passcode „0000“. Bei einigen Geräten müssen Sie die Verbindung möglicherweise manuell herstellen, nachdem die Geräte gekoppelt wurden. Wurde das Headset an Ihr Gerät angeschlossen und ist betriebsbereit, blinkt die grüne Statusanzeige langsam.
G r u n d l e g e n d e V e r w e n d u n g Grundlegende Verwendung ■ Tragen des Headsets Möglicherweise sind Ohrpassstücke in verschiedenen Größen im Lieferumfang des Headsets enthalten. Um das Ohrpassstück auszuwechseln, entfernen Sie das alte Ohrpassstück...
G r u n d l e g e n d e V e r w e n d u n g ■ Anrufe Um einen Anruf zu tätigen, verwenden Sie Ihr Telefon bei angeschlossenem Headset in gewohnter Weise. Um die zuletzt gewählte Nummer erneut anzurufen (falls Ihr Telefon die Wahlwiederholung der letzten Nummer in Kombination mit diesem Headset unterstützt), drücken Sie zweimal auf die Multifunktionstaste, wenn gerade kein...
G r u n d l e g e n d e V e r w e n d u n g Halten Sie zum Umschalten des Anrufs vom Headset auf ein kompatibles Telefon die Multifunktionstaste etwa 2 Sekunden lang gedrückt. ■...
G r u n d l e g e n d e V e r w e n d u n g Wenn das Headset nicht ordnungsgemäß funktioniert, obwohl es aufgeladen ist, setzen Sie es zurück, indem Sie es an das Ladegerät anschließen und gleichzeitig die Multifunktionstaste gedrückt halten.
Laufe der Zeit eventuell ab. Verwenden Sie zum Laden des Akkus nur Ladegeräte, die von Nokia für dieses Gerät zugelassen sind. Die Verwendung eines nicht zugelassenen Ladegeräts kann zu Bränden, Explosionen, Auslaufen des Akkus oder anderen Gefahren führen.
Seite 18
A k k u - I n f o r m a t i o n e n Trennen Sie das Ladegerät vom Netz und vom Gerät, wenn es nicht benutzt wird. Trennen Sie den vollständig geladenen Akku vom Ladegerät, da das Überladen die Lebensdauer des Akkus verkürzt.
P f l e g e u n d W a r t u n g Pflege und Wartung Ihr Gerät wurde mit großer Sorgfalt entworfen und hergestellt und sollte auch mit Sorgfalt behandelt werden. Die folgenden Empfehlungen sollen Ihnen helfen, Ihre Garantie- und Gewährleistungsansprüche zu wahren.
Seite 20
P f l e g e u n d W a r t u n g bestimmte Kunststoffe verformen oder zum Schmelzen bringen. • Bewahren Sie das Gerät nicht in kalten Umgebungen auf. Wenn das Gerät anschließend wieder zu seiner normalen Temperatur zurückkehrt, kann sich in seinem Innern Feuchtigkeit bilden und die elektronischen Schaltungen beschädigen.
Seite 21
P f l e g e u n d W a r t u n g Diese Empfehlungen gelten in gleicher Weise für Ihr Gerät, Ladegerät sowie sämtliches Zubehör. Wenn ein Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, bringen Sie es zum nächsten autorisierten Kundenservice.
Seite 22
P f l e g e u n d W a r t u n g Einhaltung der erweiterten Herstellerhaftung oder dem für Ihr Land oder Ihre Region zuständigen Nokia Vertreter. Hinweise zur Eco Declaration oder Richtlinien für die Rückgabe alter Produkte finden Sie in den...