Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Personenbezogene Vorsichtsmassnahmen - Bluetti B210 Benutzerhandbuch

Erweiterungsbatterie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Verwendung von Zubehörteilen, die nicht vom Hersteller empfohlen oder verkauft
werden, kann zu Brand-, Stromschlag- oder Verletzungsgefahr führen.
Um das Risiko einer Beschädigung des Steckers und des Kabels zu verringern, ziehen Sie
beim Trennen des Produkts von der Stromversorgung am Stecker und nicht am Kabel.
Verwenden Sie keine beschädigten oder modifizierten Akkumulatoren oder Geräte, da
diese ein unvorhersehbares Verhalten zeigen können, das zu Bränden, Explosionen oder
Verletzungen führen kann.
Betreiben Sie das Produkt nicht mit einem beschädigten Kabel/Stecker oder einem
beschädigten Ausgangskabel.
Versuchen Sie nicht, die interne Batterie oder eine andere Komponente des Produkts
auszutauschen. Überlassen Sie dies autorisiertem Fachpersonal. Es gibt keine vom
Endbenutzer zu wartenden Komponenten. Nehmen Sie das Produkt nicht auseinander,
sondern bringen Sie es zu einem qualifizierten Kundendienst, wenn eine Wartung oder
Reparatur erforderlich ist. Bei unsachgemäßem Zusammenbau besteht die Gefahr eines
Brandes oder Stromschlages.
Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern, trennen Sie das Produkt von der
Stromversorgung, bevor Sie mit der Wartung beginnen.
WARNUNG: GEFAHR VON EXPLOSIVEN GASEN. Um das Risiko einer Batterieexplosion zu
verringern, befolgen Sie diese Anweisungen sowie die Anweisungen vom Batterie-
hersteller und vom Hersteller der Geräte, die Sie in der Nähe der Batterie verwenden
möchten. Überprüfen Sie die Warnhinweise auf den Produkten und Motoren.

PERSONENBEZOGENE VORSICHTSMASSNAHMEN

a. Tragen Sie einen vollständigen Augenschutz und Schutzkleidung. Vermeiden Sie bei
Arbeiten in der Nähe der Batterie den Kontakt mit den Augen.
b. Rauchen Sie niemals in der Nähe der Batterie oder des Motors und lassen Sie dort
keine Funken oder Flammen zu.
c. Achten Sie insbesondere darauf, dass kein Metallwerkzeug auf die Batterie fällt. Dies
könnte Funken entstehen lassen oder einen Kurschluss der Batterie oder anderer
elektrischer Teile verursachen, was wiederum zu einer Explosion führen kann.
Arbeiten Sie beim Laden der internen Batterie in einem gut belüfteten Bereich und
schränken Sie die Belüftung in keiner Weise ein.
Unter missbräuchlichen Bedingungen kann Flüssigkeit aus der Batterie austreten.
Vermeiden Sie den Kontakt mit einer derartigen Flüssigkeit. Spülen Sie bei versehentli-
chem Kontakt die betroffene Stelle mit Wasser. Wenn die Flüssigkeit in die Augen
gelangt, suchen Sie außerdem umgehend einen Arzt auf. Aus der Batterie austretende
Flüssigkeit kann Reizungen oder Verbrennungen verursachen.
Setzen Sie das Produkt keinem Feuer oder übermäßigen Temperaturen aus. Bei Feuer
oder Temperaturen über 80 °C besteht Explosionsgefahr.
26
DE
JUST POWER ON

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis