Herunterladen Diese Seite drucken

Waterwise 4000 Destiller Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

WaterWise
Reinigung
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Nehmen Sie die Kondensationskammer (1) ab.
2. Spülen Sie die Reste im Kochbehälter (4) mit Wasser aus und entfernen Sie sie vorsichtig mit
einem sanften Schwammtuch oder einer weichen Scheuerbürste. Ein paar Tropfen Zitronensäure
zur Reinigung beugen starken Kalk-Ablagerungen vor. Zum Entkalken niemals den Destiller mit
Reinigungsfl üssigkeit (Säure) betreiben. IMMER kalt entkalken, am Besten über Nacht stehen
lassen. Vermeiden Sie Kratzspuren. Wenn sich auf dem Boden Ablagerungen gebildet haben,
entkalken Sie den Destillierer mit handelsüblichen Entkalkern oder z.B. mit Zitronensäure oder
Essig. Niemals den Destillierer mit Reinigungsfl üssigkeit betreiben!
3. Reinigen Sie die Außenseite mit einem weichen Schwamm und mildem Spülmittel.
Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser!
Reinigung der Kühlschlangen
Wenn Sie merken, dass Dampf anstatt Wasser aus dem Kohlefi lter austritt oder wenn Sie zu wenig des-
tilliertes Wasser bei einem Zyklus bekommen, empfi ehlt es sich, die Kühlschlangen zu reinigen. Diese
Wartungsarbeit dürfen Sie nur von einem ausgebildeten Elektriker vornehmen lassen, da sich in der Abde-
ckung (1) eine elektrische Einheit befi ndet. Sollten Sie dennoch die Abdeckung öffnen und diese War-
tungsaufgabe vornehmen, verlieren Sie den Schutz der gesetzlichen Produkthaftpfl icht. Ein Absaugen von
Staubfl usen aus den Kühlrippen verbessert die Kondensation des Dampfes.
©
4000 Destiller
WaterWise
Einzelteile
4000 Destiller -
©
11

Werbung

loading