Herunterladen Diese Seite drucken

Runpotec GF3 Gebrauchsanleitung Seite 6

Glasfaserstab kabeleinziehwerkzeug

Werbung

DEUTSCH
6
Automatische Rückschub-Sicherung
Verhindert das der Glasfaserstab mit Führungsspitze inkl.
Knickschutz in die GF3-Box zurückrutscht und somit griffbereit
bleibt. Reparatur etc.: Rückschub-Sicherung
4
cken um den Glasfaserstab mit der Führungsspitze inkl. Knick-
schutz in die Box schieben bzw. herausnehmen zu können.
Reparaturen
Reparatur von Glasfaserstab mit
Verbindungshülse (Stabmitte)
Bruchsituation
Reparatur von Glasfaserstab mit Klebehülse Knickschutz (Stabanfang
10 min
oder Stabende)
A
A
Bruchsituation
Optional - Kalibrieren
10 min
C
RG7 - Führungsspitze fixieren
mit Montageschlüssel
Technische Informationen Glasfaserstab
Stab
empf. Rohr-Ø
CLEAN
Ø
3 mm
10 – 50 mm
Anwendung Kabelziehschlaufe mit Gewinde RTG 6
Kabel anhängen
Absägen
10min
C
CLEAN
1.
Biegeradius
Biegeradius Stab
R
38 mm
Fixierbeispiele: Zugbelastung am Kabel
10 min
Abmanteln
Kleben
10min
B
Absägen
Kleben mit Klebehülse
10
12
CLEAN
mm
Bruchlast
R
28 mm
450 kg
WWW.RUNPOTEC.COM
nach links drü-
4
A
A
A = 7 mm
10 min
C
C = 12 mm
2.
Öse fixieren
Gesamtbruchlast
130 kg
Kabel von
Ø 2 – 12 mm
Zwei Kabel
Kabel mit
Stecker
CLEA

Werbung

loading