Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gigaset DE900 IP PRO Handbuch Seite 144

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DE900 IP PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen des Telefons über Web-Konfigurator
¤
Wählen Sie Mobile Office-Modus aktivieren = Ja.
Ist während der Aktivierung des Mobile Office-Modus ein USB-Stick eingesteckt, werden Sie
gefragt, ob Sie den Mobile Office Modus jetzt starten wollen. Wenn Sie Ja eingeben, wird das
Gerät neu gestartet und das Gerät wird mit den Daten auf dem USB-Stick in Betrieb genom-
men.
Daten für Mobile Office auf dem USB-Stick speichern
Sie können Ihre Telefoneinstellungen und Ihr lokales Telefonbuch auf dem USB-Stick spei-
chern, um diese an einem anderen Telefon oder Arbeitsplatz zu nutzen.
¤
Klicken Sie neben dem Eintrag Telefoneinstellungen auf dem USB-Stick speichern auf
die Schaltfläche Sichern, um Ihre Telefoneinstellungen zu speichern.
¤
Klicken Sie neben dem Eintrag Telefonbuch auf dem USB-Stick speichern auf die Schalt-
fläche Sichern, um Ihr lokales Telefonbuch zu speichern.
Daten für Mobile Office vom USB-Stick in das Telefon laden
¤
Klicken Sie neben dem Eintrag Mobile Office Daten vom USB-Stick übernehmen auf die
Schaltfläche Rückspeichern, um die auf dem USB-Stick gespeicherten Daten in Ihr lokales
Telefonbuch zu speichern.
USB-Stick als Speichererweiterung nutzen
Sie können den Gerätespeicher mit einem USB-Stick erweitern sowie den USB-Stick zur
Datensicherung nutzen.
Der USB-Modus ist standardmäßig auf Speichererweiterung eingestellt. Sobald Sie einen
USB-Stick anschließen, wird automatisch ein Verzeichnis DE900_IP_PRO mit Unterverzeich-
nissen für die verschiedenen Arten von Daten angelegt, wenn dieses noch nicht vorhanden
ist. Gibt es dieses Verzeichnis, stehen die darin gespeicherten Ressourcen, z. B. Bilder, Klingel-
töne...) in den entsprechenden Auswahlmenüs des Telefons zur Verfügung.
144

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

De900 ip pro

Inhaltsverzeichnis