Seite 1
EINLEITUNG Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Blutdruckgerät und sind überzeugt, dass Sie mit diesem modernen Gerät zufrieden sein werden. Um eine stets optimale Funktion und Leistung Ihres Blutdruckmessgerätes zu garantieren und um Ihre persönliche Sicherheit zu gewährleiten, haben wir folgende Bitte an Sie: •...
SICHERHEITSHINWEISE • Das Gerät ist geeignet für gesunde erwachsene Personen. Nutzen Sie das Gerät zur ver- gleichenden Messung, insbesondere bei sportlichen Aktivitäten. Nutzen Sie das Gerät NICHT für eine medizinische Diagnostik. Es kann keine ärztlichen Maßnahmen ersetzen. • Das Gerät wird mit Batterien betrieben. Batterien können bei Verschlucken lebensgefähr- lich sein.
ÜBER DIESES GERÄT Das Gerät dient der Messung des Blutdrucks am Handgelenk. Es ist für gesunde Personen ab 12 Jahren zur vergleichenden Messung – insbesondere bei sportlichen Aktivitäten – geeignet. Sollten die gemessenen Werte für Sie Fragen zu Ihrer Gesundheit auf- werfen, ziehen Sie unbedingt einen Arzt zu Rate.
INBETRIEBNAHME Ziehen Sie den Batteriefach-Deckel in Pfeilrichtung ab. Legen Sie zwei 1,5-V-Batterien, Größe AAA, LR03 (Alkaline) ein. Beachten Sie die Pola- rität (der Minus-Pol liegt an der Feder an). Schieben Sie den Batteriefach-Deckel wieder auf. Wechseln Sie die Batterien, – wenn im Display das Batteriesymbol erscheint, –...
DAS DISPLAY Speicherbereichssymbol 1 oder 2; wählen Sie den Speicherbereich mit der Taste Das Batteriesymbol erscheint bei notwendigem Batteriewechsel. Das Pulssymbol erscheint bei der Anzeige des Pulses. ) Fehlersymbole bei einem Bedienungs- oder Gerätefehler.
HANDGELENKMANSCHETTE ANLEGEN Legen Sie die Handgelenkmanschette so an, dass sie ca. 5 - 10 mm von der Handfläche der linken Hand entfernt ist (siehe Abb. B). Stelle Sie sicher, dass kein Kleidungsstück eingeklemmt ist. Halten Sie den unteren Teil der Handgelenkman- schette wie in Abb.
RICHTIGES MESSEN • Legen Sie Ihren Ellenbogen auf den Tisch oder eine Unter- lage und halten Sie den Arm so, dass die Handgelenkman- schette sich auf der Höhe Ihres Herzens befindet. Sützen Sie dabei Ihren Unterarm auf die Aufbewahrungsbox oder ein gefaltetes Handtuch etc.
MESSUNG DURCHFÜHREN Legen Sie die Handgelenkmanschette wie oben beschrieben um Ihr Handgelenk. Drücken Sie die Taste EIN/AUS. Im Dis- play erscheinen für wenige Sekunden alle Displayanzeigen gleichzeitig; danach wechselt das Bild zur Anzeige der Zeit mit dem zuletzt gewählten Speicherplatz. Die Messung beginnt automatisch;...
WERTE SPEICHERN Das Gerät verfügt über zwei Speicherbereiche . In jedem Bereich können bis zu 50 Messungen getrennt gespeichert werden. Wählen Sie vor der Messung mit der Speicherbereichstaste Ihren Speicherbereich. Führen Sie die Messung durch. Wenn die Werte angezeigt werden, blinkt für ein paar Sekunden MEM im Display. Drücken Sie während dieser Zeit die Taste SPEICHER, um die Werte zu speichern.
REINIGUNG UND PFLEGE Hinweise zur Wartung Es wird empfohlen, die Gebrauchstauglichkeit mindestens alle 3 Jahre und nach einer Repara- tur zu prüfen. Entsprechend der "Betreiberverordnung für Medizinprodukte" ist eine messtechnische Kontrolle alle zwei Jahre durchzuführen, wenn das Gerät zu gewerblichen Zwecken eingesetzt wird. Reinigung/Aufbewahrung Reinigen Sie das Gerät nicht mit alkoholhaltigen Mitteln.
UMWELTSCHUTZ Das Gerät wird mit Batterien betrieben. Am Ende der Lebensdauer der Batterien dürfen diese nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Für die Entsorgung stehen Ihnen die Sammelbehälter des „GRS-Batterien“ (GEMEINSAMES RÜCKNAHMESYSTEM) sowie andere Rücknahmestel- len zur Verfügung. GRS-Sammelbehälter erkennen Sie an dem nachfolgenden Symbol:...
FEHLERANZEIGEN Störung Mögliche Ursache und Abhilfe EE / E1 / E2 Die Manschette ist nicht korrekt angelegt. Beachten Sie die Hinweise in dieser Anleitung. Bewegung während der Messung. Bewegen Sie sich nicht und sprechen Sie nicht während der Messung Das Gerät konnte keine sinnvollen Werte ermitteln. Messen Sie nach einer Pause von 5 Minuten erneut.