Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1
ARTIKEL 8002 • ALARMSYSTEM „HINLAUF-WEGLAUF-TENDENZ" ARBEITSSTROM+RUHESTROM
Sensoren für die Pflege
INSTALLATION
BEDIENUNG
WARTUNG
ARTIKEL 8002
ALARMSYSTEM
„HINLAUF-WEGLAUF-
TENDENZ"
ARBEITSSTROM
RUHESTROM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für IQfy 8002

  • Seite 1 ARTIKEL 8002 • ALARMSYSTEM „HINLAUF-WEGLAUF-TENDENZ“ ARBEITSSTROM+RUHESTROM Sensoren für die Pflege INSTALLATION BEDIENUNG WARTUNG ARTIKEL 8002 ALARMSYSTEM „HINLAUF-WEGLAUF- TENDENZ“ ARBEITSSTROM RUHESTROM...
  • Seite 2: Kein Elektrosmog

    ARTIKEL 8002 • ALARMSYSTEM „HINLAUF-WEGLAUF-TENDENZ“ ARBEITSSTROM+RUHESTROM Sehr geehrte AnwenderInnen, Sie haben sich für das IQcare Alarmsystem mit Türsender entschieden, damit Sie über die Rufanlage informiert werden, wenn Ihre Bewohner einen abgesprochenen Bereich verlassen. Bei sachgerechter Handhabung können Sie sich auf dieses Qualitätsprodukt jederzeit verlassen.
  • Seite 3: Einsatzbereiche

    ARTIKEL 8002 • ALARMSYSTEM „HINLAUF-WEGLAUF-TENDENZ“ ARBEITSSTROM+RUHESTROM EINSATZBEREICHE Zimmertüren, Badtüren, Balkontüren, Fenster … LIEFERUMFANG Funkempfänger inkl. Adapterkabel Deaktivierungsschalter mit Doppelklebepad Türsensor EASYFIT mit Doppelklebestreifen und Türschalter...
  • Seite 4: Vorbereitung

    ARTIKEL 8002 • ALARMSYSTEM „HINLAUF-WEGLAUF-TENDENZ“ ARBEITSSTROM+RUHESTROM VORBEREITUNG 1 Der Türsensor Easyfi t bezieht seine Stromversorgung umweltfreundlich aus den eingebauten Solarzellen. Vor der ersten Inbetriebnahme laden Sie den eingebauten Akku, indem Sie den Türsensor Easyfi t für 15 Minuten auf die Fensterbank oder unter eine Lampe legen.
  • Seite 5 ARTIKEL 8002 • ALARMSYSTEM „HINLAUF-WEGLAUF-TENDENZ“ ARBEITSSTROM+RUHESTROM VORBEREITUNG 2 Sollten der Funkempfänger und das Adapterkabel noch nicht verbunden sein, holen Sie dies bitte nach. Wichtiger Hinweis: Es handelt sich um eine Steckverbindung, bitte drehen Sie also nicht den Stecker auf den Anschluss. Sowohl auf dem Funkemp- fänger als auch auf dem Adapterkabel fi...
  • Seite 6: Anlernen Im Arbeitsstrom-Modus

    ARTIKEL 8002 • ALARMSYSTEM „HINLAUF-WEGLAUF-TENDENZ“ ARBEITSSTROM+RUHESTROM ANLERNEN IM ARBEITSSTROM-MODUS • Suchen Sie eine Steckdose, die sich in der Nähe des nach Anschlusses Ihrer Meldeanlage befi ndet, sodass Sie Ende des Anlernvorgangs das freie Ende des Adapter- kabels einstecken können. • In diese Steckdose stecken Sie den Funkempfänger.
  • Seite 7 ARTIKEL 8002 • ALARMSYSTEM „HINLAUF-WEGLAUF-TENDENZ“ ARBEITSSTROM+RUHESTROM • Die LRN-Anzeige des Funk- empfängers leuchtet jetzt dauerhaft rot. • Der Funkempfänger und der Türsensor Easyfi t sind nun dauerhaft miteinander ver- bunden. ANLERNEN DES DEAKTIVIERUNGSSCHALTERS • Ziehen Sie den Funkempfänger aus der Steckdose.
  • Seite 8 ARTIKEL 8002 • ALARMSYSTEM „HINLAUF-WEGLAUF-TENDENZ“ ARBEITSSTROM+RUHESTROM 3 X SCHNELL • Drücken Sie 3 mal schnell hintereinander auf die „0“ des Deakti- vierungsschalters. • Die CLR-Taste des Funkempfängers leuchtet für 2 Sekun- den dauerhaft grün. • Der Funkempfänger piept, der Deaktivie- rungsschalter wurde erkannt.
  • Seite 9: Anlernen Im Ruhestrom-Modus

    ARTIKEL 8002 • ALARMSYSTEM „HINLAUF-WEGLAUF-TENDENZ“ ARBEITSSTROM+RUHESTROM ANLERNEN IM RUHESTROM-MODUS • Suchen Sie eine Steckdose, die sich in der Nähe des An- nach schlusses Ihrer Meldeanlage befi ndet, sodass Sie Ende des Anlernvorgangs das freie Ende des Adapter- kabels einstecken können.
  • Seite 10 ARTIKEL 8002 • ALARMSYSTEM „HINLAUF-WEGLAUF-TENDENZ“ ARBEITSSTROM+RUHESTROM • Hat der Funkempfänger den Tür- sensor Easyfi t erkannt, piept der Funkempfänger. • Die LRN-Anzeige des Funkempfän- Die LRN-Anzeige des Funkempfän- gers leuchtet jetzt dauerhaft rot. • Der Funkempfänger und der Tür- sensor Easyfi t sind nun dauerhaft miteinander verbunden.
  • Seite 11 ARTIKEL 8002 • ALARMSYSTEM „HINLAUF-WEGLAUF-TENDENZ“ ARBEITSSTROM+RUHESTROM 3 X SCHNELL • Drücken Sie 3 mal schnell hintereinander auf die „0“ des Deakti- vierungsschalters. • Die CLR-Taste des Funkempfängers leuchtet für 2 Sekun- den dauerhaft rot. • Der Funkempfänger piept, der Deaktivie- rungsschalter wurde erkannt.
  • Seite 12: Bedienung Deaktivierungsschalter

    ARTIKEL 8002 • ALARMSYSTEM „HINLAUF-WEGLAUF-TENDENZ“ ARBEITSSTROM+RUHESTROM BEFESTIGEN DEAKTIVIERUNGSSCHALTER • Bringen Sie den Deaktivierungsschalter im Außenbereich des Zimmers an, so dass Sie ihn gut vor dem Öffnen der Tür betätigen können. Entweder kleben Sie das Doppel- klebepad direkt auf die Rückseite des Schalters oder Sie nutzen die Trägerplatte DEA-Schalter (nicht im Lieferum-...
  • Seite 13 ARTIKEL 8002 • ALARMSYSTEM „HINLAUF-WEGLAUF-TENDENZ“ ARBEITSSTROM+RUHESTROM • Halten Sie sich also länger im Zimmer auf und die Tür war während der Zeit geschlossen, wird ein Signal an die Rufanlage gesendet. Lassen Sie die Tür geöffnet, wird der Schalter erst wieder beim Schließen der Tür aktiviert.
  • Seite 14 ARTIKEL 8002 • ALARMSYSTEM „HINLAUF-WEGLAUF-TENDENZ“ ARBEITSSTROM+RUHESTROM Montage bei bündig mit Wand abschließender Tür • Türsensor Easyfit außen abbringen. TIPP Sollten Sie mehrere IQCare Funklösungen im Hause haben, numme- rieren Sie diese Einheit durch unsere hilfreichen Kennzeichnung-Etiket- ten.
  • Seite 15: Verbinden Mit Der Rufanlage

    ARTIKEL 8002 • ALARMSYSTEM „HINLAUF-WEGLAUF-TENDENZ“ ARBEITSSTROM+RUHESTROM VERBINDEN MIT DER RUFANLAGE • Stecken Sie jetzt das Adpaterkabel des Funkempfängers in den Anschluss Ihrer Rufanlage. Sie erhalten jetzt automatisch ein Signal, sobald die Tür oder das Fenster geöffnet wird. FEHLERBEHANDLUNG • In seltenen Fällen kann es passieren, dass die Installation nicht wie beschrieben funktioniert.
  • Seite 16: Wartung Und Pflege

    ARTIKEL 8002 • ALARMSYSTEM „HINLAUF-WEGLAUF-TENDENZ“ ARBEITSSTROM+RUHESTROM WARTUNG UND PFLEGE • IQCare Produkte können vorsichtig mit einem weichen Pflegetuch und haushaltsüblichen Reinigungsmitteln gereinigt werden. DESINFEKTION • Benutzen Sie handelsübliche Desinfektionsmittel. Eine Liste mit empfohlenen Desinfektionsmitteln kann angefordert werden: info@iqcare.info TECHNISCHE DATEN Funkempfänger...
  • Seite 17 Sensors for care INSTALLATION OPERATION MAINTENANCE ARTICLE 8002 ALARM SYSTEM „OUTBOUND-AWAY RUN-TENDENCY“ WORKING CURRENT STILL CURRENT...
  • Seite 18 ARTICLE 8002 • ALARM SYSTEM „OUTBOUND-AWAY RUN-TENDENCY“ WORKING + STILL- CURRENT Dear users, you have chosen the IQcare alarm system with door transmitter so that you can be informed via the call system when your residents leave an agreed area.
  • Seite 19: Areas Of Application

    ARTICLE 8002 • ALARM SYSTEM „OUTBOUND-AWAY RUN-TENDENCY“ WORKING + STILL- CURRENT AREAS OF APPLICATION Room doors, bathroom doors, balcony doors, windows ... SCOPE OF DELIVERY Radio receiver incl. adapter cable Deactivation switch with double adhesive pad Door sensor EASYFIT with double adhesive strip...
  • Seite 20: Important Notice

    ARTICLE 8002 • ALARM SYSTEM „OUTBOUND-AWAY RUN-TENDENCY“ WORKING + STILL- CURRENT PREPARATION 1 The Easyfi t door sensor draws its power supply in an environmentally friendly way from the built-in solar cells. Before using the door sensor for the fi rst time, charge the built-in...
  • Seite 21 ARTICLE 8002 • ALARM SYSTEM „OUTBOUND-AWAY RUN-TENDENCY“ WORKING + STILL- CURRENT PREPARATION 2 If the radio receiver and the adapter cable are not yet connected, please do so. Important notice: plug connection connector, This is a so please do not twist the plug onto the connector.
  • Seite 22: Teach-In In Working Current Mode

    ARTICLE 8002 • ALARM SYSTEM „OUTBOUND-AWAY RUN-TENDENCY“ WORKING + STILL- CURRENT TEACH-IN IN WORKING CURRENT MODE • Find a socket that is close to the connection of your detection system so that you can plug in the free end of the adapter cable...
  • Seite 23 ARTICLE 8002 • ALARM SYSTEM „OUTBOUND-AWAY RUN-TENDENCY“ WORKING + STILL- CURRENT • The LRN indicator of the radio receiver now lights up permanently red. • The radio receiver and the Easyfi t door sensor are now permanently connected to each other.
  • Seite 24 ARTICLE 8002 • ALARM SYSTEM „OUTBOUND-AWAY RUN-TENDENCY“ WORKING + STILL- CURRENT 3 X QUICKLY • Press the „0“ of the deactivation switch 3 times in quick succession. • The CLR-button of the radio receiver lights up green continuously for 2 seconds.
  • Seite 25: Starting In The Standby Current Mode

    ARTICLE 8002 • ALARM SYSTEM „OUTBOUND-AWAY RUN-TENDENCY“ WORKING + STILL- CURRENT STARTING IN THE STANDBY CURRENT MODE • Find a socket that is close to the connection of your de- tection system so that you can plug in the free end of the...
  • Seite 26 ARTICLE 8002 • ALARM SYSTEM „OUTBOUND-AWAY RUN-TENDENCY“ WORKING + STILL- CURRENT • If the radio receiver has detected the Easyfi t door sensor, the radio receiver beeps. • The LRN-indicator of the radio receiver now lights up permanently receiver now lights up permanently red.
  • Seite 27 ARTICLE 8002 • ALARM SYSTEM „OUTBOUND-AWAY RUN-TENDENCY“ WORKING + STILL- CURRENT 3 X QUICKLY • Press the „0“ of the deactivation switch 3 times in quick succession. • The CLR-button of the radio receiver lights up red continu- ously for 2 seconds.
  • Seite 28 ARTICLE 8002 • ALARM SYSTEM „OUTBOUND-AWAY RUN-TENDENCY“ WORKING + STILL- CURRENT FIXED DEACTIVATION SWITCH • Place the deactivation switch outside the room so that you can operate it well before opening the door. Either stick the double adhesive pad directly to the back of the switch or use the DEA switch-support-plate (not included in the scope of delivery).
  • Seite 29 ARTICLE 8002 • ALARM SYSTEM „OUTBOUND-AWAY RUN-TENDENCY“ WORKING + STILL- CURRENT FIXING DOOR-SENSOR EASYFIT • Stick the Easyfi t door-sensor to the frame of the door with the double-sided adhesive tape and the door switch to the door. Preferably on the upper edge so that it cannot be removed accidentally or deliberately.
  • Seite 30: Error Handling

    ARTICLE 8002 • ALARM SYSTEM „OUTBOUND-AWAY RUN-TENDENCY“ WORKING + STILL- CURRENT ERROR HANDLING • In rare cases, the installation may not work as described. • Then it is recommended to completely reset the radio receiver to factory settings. To do this, please proceed as follows: 1.
  • Seite 31: Maintenance And Care

    ARTICLE 8002 • ALARM SYSTEM „OUTBOUND-AWAY RUN-TENDENCY“ WORKING + STILL- CURRENT MAINTENANCE AND CARE • IQCare products can be cleaned carefully with a soft cloth and normal household cleaning agents. DISINFECTION • Use commercially available disinfectants. A list of recommended disinfectants can be requested from be requested from: info@iqcare.info...
  • Seite 32 IQfy GmbH Heerstraße 5 58540 Meinerzhagen Sensoren für die Pflege FOR QUESTIONS: JUST CALL OR EMAIL! +49 23 54 / 944 99 69 INFO@IQFY.DE BEI FRAGEN: EINFACH ANRUFEN ODER MAILEN! 0 23 54 / 944 99 69 INFO@IQFY.DE...

Inhaltsverzeichnis